So beugen Sie einer Urethritis im Alltag vor

So beugen Sie einer Urethritis im Alltag vor

Viele Krankheiten im Leben sind vermeidbar, und das gilt auch für Urethritis. Solange gute vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, kann eine Urethritis vermieden werden. Daher ist Prävention wichtig. Wie kann man also im Alltag einer Urethritis vorbeugen? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus.

Wie kann man einer Urethritis im Alltag vorbeugen?

1. Beherrschen Sie die richtige Reihenfolge beim Reinigen von Vulva und Anus: Reinigen Sie Vulva und Anus häufig und achten Sie beim Reinigen auf die Reihenfolge. Waschen Sie zuerst die Vulva und dann den Anus. Machen Sie niemals umgekehrt. Handtücher und Waschbecken sollten immer nur von einer Person benutzt werden, da es sonst leicht zu Bakterieneindringungen in die Harnröhrenöffnung kommen kann.

2. Gewöhnen Sie sich an, sich vor dem Toilettengang die Hände zu waschen: Auf den Händen des Menschen befinden sich zahlreiche pathogene Mikroorganismen wie Chlamydien, Mykoplasmen usw. Sie können beim Stuhlgang in die Harnröhre gelangen und Infektionen verursachen. Daher ist es auch sehr wichtig, sich gute Hygienegewohnheiten anzueignen.

3. Achten Sie auf die persönliche Hygiene: Nehmen Sie häufig ein Bad, Wannenbäder werden nicht empfohlen und Kleidung sollte separat aufbewahrt werden. Wechseln Sie häufig die Unterwäsche, insbesondere neue oder lange nicht getragene Unterwäsche, und waschen und trocknen Sie sie vor dem Tragen. Tragen Sie atmungsaktive und saugfähige Baumwollunterwäsche, versuchen Sie, weniger enge Hosen oder Jeans zu tragen und tragen Sie atmungsaktivere Röcke. Dies ist für den Schutz der Gesundheit von Frauen sehr wichtig.

4. Auswahl der Intimwaschlotion und Damenbinden: Achten Sie darauf, Produkte von regulären Herstellern zu kaufen, um minderwertige Produkte zu vermeiden, die die normale Körperflora zerstören und die lokale Widerstandskraft verringern. Achten Sie beim Kauf von Damenbinden auf die Produktqualität und lagern Sie diese nicht über einen längeren Zeitraum, um die Vermehrung von Bakterien und die Entstehung von Vulva- und Vaginalinfektionen zu vermeiden. Treten Symptome wie Juckreiz an der Vulva und vermehrter Ausfluss auf, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

5. Trinken Sie mehr Wasser: Im heißen Sommer sollten Sie mehr Chrysanthementee, Zitronenwasser und andere hitzeableitende und hitzelindernde Lebensmittel trinken. Sie sollten die wärmende und harntreibende Wirkung des Wassers voll ausnutzen, die parasitären Bakterien in der Harnröhre ausspülen, die versteckten Gefahren einer Infektion beseitigen und zu wenig oder zu konzentrierten Urin vermeiden, da dieser dazu führt, dass Bakterien und andere Schadstoffe nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden.

6. Ausreichend Schlaf und ein vernünftiges Sexualleben: Sorgen Sie dafür, dass Sie jeden Tag ausreichend schlafen und bleiben Sie nicht lange auf, da dies sonst die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verringert. Achten Sie auf die Häufigkeit des Sexuallebens. Bei Personen, die mehr als dreimal wöchentlich Geschlechtsverkehr haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion deutlich erhöht. In dieser besonderen Zeit im Sommer sollte die Frequenz entsprechend reduziert werden.

Obwohl eine Urethritis nicht tödlich verläuft, kann sie dennoch großen gesundheitlichen Schaden anrichten, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Daher sollte eine frühzeitige Behandlung erfolgen und eine wirksame Therapie so früh wie möglich durchgeführt werden. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit!

<<:  Welche Vorbeugungsmöglichkeiten gibt es gegen Urethritis?

>>:  Welche Methoden können Urethritis heilen

Artikel empfehlen

Warum kommt es immer wieder zu Urethritis?

Ich glaube, dass viele Freunde, die an Urethritis...

Kann ein Oberschenkelbruch geheilt werden?

Kann ein Oberschenkelbruch geheilt werden? Knoche...

Die Gefahren einer akuten Synovitis

Synovitis ist eine sterile Entzündung. Wenn die S...

Wie können wir Osteoporose am besten vorbeugen?

Die durch Osteoporose verursachten Schäden sind s...

Zervikale Spondylose kann lebensbedrohlich sein

Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...

Aufmerksamkeit bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Frauen

Aufmerksamkeit bei Bandscheibenvorfällen in der L...

Es ist wichtig, die Ursache von Knochenspornen im Voraus zu verstehen

Ich glaube, jeder kennt Knochensporne. Wenn ein P...

Wie viel kostet eine Sakroiliitis-Operation?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten m...

Wie kann man Plattfüßen vorbeugen?

Plattfüße kommen in unserem Alltag recht häufig v...

Mögliche Behandlungen bei Trichterbrust

Im Frühstadium hat eine Trichterbrust möglicherwe...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallensteinen?

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallens...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einem Leberhämangiom?

Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...

Welche Arten von Arthrose gibt es?

Welche Arten von Arthrose gibt es? Die westliche ...

Kann eine Kalziumergänzung Knochenbrüchen vorbeugen?

Kalzium ist ein wesentliches Element für die Knoc...