Kurze Analyse einiger spezifischer Symptome einer Brusthyperplasie

Kurze Analyse einiger spezifischer Symptome einer Brusthyperplasie

Die Brust ist ein wichtiges physiologisches Organ für die Frau und der Stolz vieler Frauen. Eine Brusthyperplasie kann jedoch zu schweren Schäden an der Brust führen. Was sind also die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie ? Lassen Sie mich Ihnen die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie erläutern.

Im Allgemeinen sind die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie:

1. Knoten in der Brust

Die Knoten können in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten auftreten. Die Knoten können schuppen-, knoten-, strang- und körnchenartige Formen aufweisen. Dies sind häufige Symptome einer Brusthyperplasie, wobei die schuppenartige Form am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, haftet nicht am umliegenden Gewebe und ist häufig empfindlich. Die Größe der Klumpen variiert, wobei die kleinen so groß wie Hirsekörner sind und die großen über 3 bis 4 cm groß sind. Auch Knoten in der Brust verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher.

2. Brustschmerzen

Die Symptome einer Brusthyperplasie sind häufig eine Schwellung oder ein Kribbeln, das eine oder beide Brüste betreffen kann, wobei eine Seite stärker betroffen ist. Bei Personen mit starken Schmerzen ist es nicht möglich, die Brust zu berühren, was sogar ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen kann. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Knoten in der Brust auf und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und Rücken ausstrahlen. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, und nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden; Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen.

3. Brustwarzenausfluss

Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem, strohgelbem oder braunem, serösem Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Gleichzeitig fühlen sich manche Patienten oft deprimiert oder gereizt. Die Symptome einer Brusthyperplasie können von Dysmenorrhoe und unregelmäßiger Menstruation begleitet sein.

Das Obige ist eine Einführung in die spezifischen Symptome einer Brusthyperplasie. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

<<:  Mehrere gängige Selbstuntersuchungsmethoden bei Brusthyperplasie

>>:  Kurze Analyse spezifischer Symptome einer Harnwegsinfektion beim Mann

Artikel empfehlen

Immunbedingte Unfruchtbarkeit

Immunbedingte Unfruchtbarkeit ist eine Erkrankung...

Behandlung der Spinalkanalstenose mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Behandlung der Spinalkanalstenose mit der Traditi...

Welche Diagnosemethoden gibt es für ein Wirbelhämangiom?

Das Wirbelhämangiom ist ein häufiger gutartiger T...

Welche Methoden gibt es zur täglichen Pflege von Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...

Tägliche Pflege bei Hydrozephalus

Wie sieht die tägliche Pflege bei Hydrozephalus a...

Ernährungstabus für Patienten mit Jochbeinbruch

Ernährungstabus für Patienten mit Jochbeinbrüchen...

Beim Liebesspiel tut es weh und reißt

Die wahrscheinlichste Ursache für Schmerzen im In...

Einführung in die Fallot-Tetralogie

Was ist die Fallot-Tetralogie? Was sind die Sympt...

Was sind die vorbeugenden Maßnahmen für Kinder Plattfüße

Plattfüße können sowohl angeborene als auch erwor...

Wie kann ich einen Knochenbruch heilen?

Knochenbrüche sind in orthopädischen Kliniken ein...

Was verursacht Brusthyperplasie, das sollten Freundinnen wissen

Im Vergleich zu Männern haben Frauen eine schwäch...

Was tun bei einer Papillenvaskulitis?

Bei der Papillenvaskulitis handelt es sich um ein...

Häufige Symptome von O-Bein-Patienten

Der Grad der O-Beinform wird durch den Abstand zw...

Welche Probleme verursacht eine Blasenentzündung?

Tatsächlich sind bei einer Krankheit wie Blasenen...