Wenn eine Krankheit ausbricht, ist unsere größte Sorge, dass sie an die nächste Generation weitergegeben wird. Viele Menschen wissen nicht viel über Vaskulitis. Tatsächlich handelt es sich zwar um eine Gefäßerkrankung, allerdings handelt es sich um eine chronische Erkrankung. Ist Vaskulitis also erblich? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Experten für Vaskulitis weisen darauf hin, dass es bei Krankheiten wie Vaskulitis zwar genetische Faktoren gibt, die genetischen Gene jedoch klinisch noch nicht identifiziert wurden. Die sogenannte Vererbung kann mit der Umgebung, in der die Familie zusammenlebt, und bestimmten Lebensgewohnheiten zusammenhängen. Um eine Vaskulitis richtig behandeln zu können, ist es entscheidend, die Ursachen zu verstehen! (1) Rauchen. Bei Rauchern kann das im Tabak enthaltene Nikotin zu einer Verengung der Blutgefäße führen, was häufig die Rückfallrate der Vaskulitis erhöht und die Symptome des Patienten verschlimmert. (2) Prostataerkrankung. Wenn bei einem Mann eine Prostataerkrankung vorliegt, kann es aufgrund der gestörten Prostatafunktion zu einer vasomotorischen Dysfunktion kommen. (3) Umweltfaktoren. Umwelteinflüsse wie starke Erkältungen und Infektionen können leicht zu einer Gefäßverengung führen, die ebenfalls die Entstehung einer Vaskulitis begünstigen kann. (4) Vaskuläre Neuroregulationsstörungen. Bei einer Störung der Gefäßnervenregulation im Körper kommt es leicht zu Verkrampfungen der Blutgefäße, was zu einer Verdickung der Gefäßwände und zu Thrombosen führt. (5) Trauma. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Vaskulitis steht die Krankheit im Zusammenhang mit Verletzungen der Gliedmaßen. Bei manchen Patienten kommt es zu Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems, das mit der Zeit seine regulierende Wirkung auf die peripheren Blutgefäße verliert und dadurch Gefäßkrämpfe verursacht. Langanhaltende Krämpfe sind ein wichtiger Faktor, der Thrombosesymptome verursacht. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre der Einführung der oben genannten Experten ein gewisses Verständnis für die Frage hat, ob Vaskulitis erblich ist und welche genauen Ursachen sie hat. Experten für Vaskulitis weisen darauf hin: Wenn der Patient nach Auftreten einer Vaskulitis über einen längeren Zeitraum keine wirksame Behandlung erhält, kann dies zu weiteren Gefäßerkrankungen führen. Daher ist für Menschen mit Vaskulitis eine rechtzeitige symptomatische Behandlung nach Entdeckung der Krankheit der beste Weg. |
<<: Welche Komplikationen können bei einer Vaskulitis auftreten?
>>: Was sind die Symptome einer Vaskulitis?
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Blin...
Sexuelle Unfruchtbarkeit erregt in allen Bereiche...
Ischias ist ein paroxysmaler Schmerz, der durch m...
Im wirklichen Leben leiden viele kleine Kinder an...
Eine Venenentzündung der Wade kann durch langes S...
Hauptindikationen: Leber- und Gallensteine. Rezep...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch eine...
Blasenentzündung ist eine der häufigsten Infektio...
Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten gibt ...
Wenn die Gallensteinerkrankung ein gewisses Ausma...
Wenn es um Arthrose geht, sollte jeder damit vert...
Es gibt zwei Arten von Filmen: Filme mit warmem G...
Stellen Sie sich ein menschliches Organ vor, das ...
Manche Frauen sagen oft, dass sie auch nach zehn ...
Hämangiome der Leber müssen normalerweise nicht b...