Das Thema Sexualleben während der Schwangerschaft ist ein Thema, dem viele Paare keine Beachtung schenken. Manche Menschen sind der Meinung, dass Frauen nach einer Schwangerschaft keinen Sex mehr haben sollten; andere hingegen ignorieren die Auswirkungen einer Schwangerschaft auf die Frau und haben wie gewohnt oder sogar häufiger Sex, was nachteilige Folgen haben kann. Tatsächlich sollte das Sexualleben während der Schwangerschaft weder zu intensiv noch zu exzessiv sein. Es sollte in Maßen erfolgen. Wie sollten Sie also während der Schwangerschaft Sex haben? Werfen wir einen Blick auf die besten Vorkehrungen der Experten!
1. Das Sexualleben sollte im Frühstadium angemessen reduziert werden Nach einer Schwangerschaft nimmt das Verlangen und die Reaktion einer Frau in Bezug auf ihr Sexualleben ab. Grund dafür sind Veränderungen der endokrinen Funktion, frühe Schwangerschaftsreaktionen und Sorgen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Embryo. In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft ist die Plazenta noch nicht ausgereift und die Verbindung zwischen Plazenta und Gebärmutterwand ist nicht fest. Andererseits ist die Progesteronsekretion unzureichend und kann den Embryo nicht ausreichend schützen. Sex in dieser Zeit kann zu einer Fehlgeburt führen. Am besten ist es, in der Frühschwangerschaft 1-4 Mal im Monat Sex zu haben. Beim Sex sollten Sie Stellungen einnehmen, die keinen Druck auf den Bauch ausüben, wie etwa die normale Stellung mit ausgestreckten Armen des Mannes, die Kreuzstellung oder die Spreizstellung, die keinen Druck auf den Bauch ausübt. Die Bewegungen sollten sanft sein, um eine intensive Stimulation zu vermeiden. Ehemänner sollten für ihre Frauen sorgen, ihnen vergeben und im Interesse der Gesundheit von Mutter und Kind versuchen, den Geschlechtsverkehr in der Frühphase der Schwangerschaft einzuschränken.
2. Angemessenes Sexualleben im zweiten Trimester In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft hat sich die Plazenta gebildet und die Schwangerschaft ist relativ stabil; die frühen Schwangerschaftsreaktionen sind vorüber, das sexuelle Verlangen hat zugenommen und Sie können gemäßigten Sex haben. Ein gemäßigtes Sexualleben im zweiten Trimester wirkt sich positiv auf die Liebe zwischen Mann und Frau und die gesunde Entwicklung des Fötus aus. Inländische und ausländische Studien belegen: Führt das Paar während der Schwangerschaft eine harmonische und liebevolle Beziehung, und ist die schwangere Frau gut gelaunt, können sich Wachstum und Entwicklung des Fötus positiv auswirken, und das Baby kommt mit schnellen Reaktionen, guter Sprachentwicklung und guter Gesundheit zur Welt. Mehr Sexualleben ist jedoch nicht unbedingt besser. Es muss vernünftig gestaltet werden und es muss auf die sexuelle Haltung und Häufigkeit geachtet werden, um negative Auswirkungen auf den Fötus zu vermeiden. Das zweite Trimester ist eine sichere Zeit für Geschlechtsverkehr und 1-2 Mal pro Woche sind angemessen. Geschlechtsverkehr kann in Positionen stattfinden, die für beide Partner vertraut und bequem sind, aber es sollte darauf geachtet werden, den Bauch nicht einzuengen. Die Positionen können die Bauchseitenlage, die Seitenlage, die Bauchsitzposition oder die Rückenlage sein. Ehemänner sollten die Brustwarzen schwangerer Frauen nicht stimulieren. Schwangere sollten auf ihre Selbstregulation achten und übermäßige Aufregung vermeiden, um eine Fehlgeburt zu vermeiden.
3. Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr so weit wie möglich während der Spätschwangerschaft Im Spätstadium der Schwangerschaft schwillt der Bauch der Schwangeren deutlich an, ihre Körperform und ihr Gewicht verändern sich deutlich, sie fühlt sich schwer, ihr Rücken schmerzt und ihre Libido lässt nach. Die Empfindlichkeit der Gebärmutter nimmt zu und jede äußere Stimulation, selbst ein leichter Stoß, kann leicht zu Gebärmutterkontraktionen führen und so eine Frühgeburt zur Folge haben. In der Spätschwangerschaft sollten Paare die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs möglichst reduzieren, vorzugsweise 1-4 Mal im Monat, um Unfälle zu vermeiden. Die Dauer des Geschlechtsverkehrs sollte verkürzt und die Bewegungen sanft sein. Am besten umarmt der Ehemann die schwangere Frau von hinten, um Druck auf den Bauch zu vermeiden.
4. Geschlechtsverkehr ist nach 36 Schwangerschaftswochen strengstens verboten In der 36. Schwangerschaftswoche steht das Baby kurz vor der Geburt und der Fötus beginnt, nach unten zu wandern. Wenn Sie weiterhin Geschlechtsverkehr haben, kann dies dazu führen, dass sich der Gebärmutterhals öffnet, was zu einer bakteriellen Infektion, einem vorzeitigen Blasensprung, einer Frühgeburt und einer intrauterinen Infektion führen kann. Deshalb sollte im Interesse der Gesundheit von Mutter und Kind Geschlechtsverkehr absolut verboten werden. Paare können durch Küssen und Umarmungen ihre Liebe ausdrücken, die Kommunikation verbessern und ihre Beziehung vertiefen. |
<<: Angst ist die Ursache für sexuelle Gleichgültigkeit bei Paaren
>>: Wie viele der sieben Stufen des weiblichen Orgasmus haben Sie erreicht?
Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...
O-Beine sind eine Erkrankung, die das Aussehen st...
Die zunehmende Zahl an Osteomyelitis-Fällen ist i...
Menschen mit Osteoporose können Essig essen. In B...
Nach einer Operation wegen einer Venenthrombose d...
Bildet sich nach der Drainage eines perianalen Ab...
Der Blinddarm ist ein Körperteil, der häufig zu E...
Der Grad der Behinderung bei einem Bruch des zwei...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten im Alltag ...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Was sind die häufigsten Ursachen für angeborene H...
Da die Symptome einer Trichterbrust klinisch sehr...
Obwohl die Ernährung bei der Behandlung von Arthr...
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an de...
Da Plattfüße den Patienten im Frühstadium der Erk...