In den letzten Jahren sind Patienten mit O-förmigen Beinen immer häufiger aufgetreten, aber es gibt immer noch viele Patienten, die die Ursache für die O-förmigen Beine nicht kennen. Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Schauen wir uns die Ursachen für O-förmige Beine an. 1. Entwicklungsbedingte Faktoren: Mangelernährung oder Darmerkrankungen während der körperlichen Entwicklung können zu O-förmigen Beinen, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie führen, die zu einem Knievarus führen können. 2. Ungleichgewichtsfaktoren. Eine langfristige Fehlhaltung oder falsche Kraftanstrengungen führen zu einem Ungleichgewicht der Muskeln, die die Gelenke steuern. Ein langfristiges mechanisches Ungleichgewicht der Muskeln kann zu einer Gelenkverschiebung führen, die sich völlig von der Gelenkverrenkung unterscheidet, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies ist die Ursache für die O-Form der Beine, die durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht wird. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Die anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt, dass der innere und der äußere Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der innere Spalt deutlich verengt ist. 3. O-förmige Beine aufgrund eines Traumas oder anderer Erkrankungen. Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Kniegelenks sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Kniegelenks und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die Innen- und Außenbänder des Kniegelenks nicht die Ursache für O-Beine. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu O-Beinen kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder. Menschen mit O-förmigen Beinen beanspruchen beim Stehen und Gehen meist die äußeren Beinmuskeln, nicht jedoch die inneren Beinmuskeln. Daher entwickelt sich die Beinmuskulatur ungleichmäßig, mit mehr Muskeln an der Außenseite und weniger Muskeln an der Innenseite. Auf diese Weise wird die Kontur der Beinmuskulatur gekrümmt, was den Eindruck erweckt, als seien die Knochen gebeugt. Tatsächlich sind nicht alle Knochen gebogen, nur wenige sind wirklich gebogene Knochen. Um festzustellen, ob ein Knochen verbogen ist, ist eine Röntgenaufnahme der direkteste Weg. Die drei oben hervorgehobenen Punkte betreffen die Ursachen für O-förmige Beine. Ich hoffe, Sie können sich möglichst viel Zeit nehmen, um sich mit diesen Ursachen für O-förmige Beine zu befassen. Im Allgemeinen wird es Ihnen als Patient eine große Hilfe sein. Nur wenn Sie die Ursachen für O-Beine herausfinden, können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und einer Verschlechterung des Zustands vorbeugen. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Die Korrekturmethode für O-förmige Beine besteht darin, die kleinen Details im Leben zu erfassen
>>: Ausführliche Erklärung der Ursachen von Ischias
Was soll ich tun, wenn nach der Operation erneut ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Nach der Strahlungsverstärkung kann der Laser die...
Was ist die Ursache eines Bauchaortenaneurysmas? ...
Was sind die wichtigsten klinischen Manifestation...
Die aseptische Entzündungsreaktion der Lendenmusk...
Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...
Wenn es um die Behandlung einer ankylosierenden S...
Aufgrund der Verteilung der Hodennerven und der d...
Hallux valgus ist in meinem Land eine häufige ort...
Ischias kann je nach Ursache in zwei Kategorien u...
Zervikale Dysphagie kann ein Symptom einer zervik...
Menschen mit einer lumbalen Spinalkanalstenose wi...
Das Wichtigste nach einer Operation bei intrahepa...
Viele Menschen haben im Alltag immer wieder Niere...