Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Typen unterteilen. Bei der einen handelt es sich um eine Gefäßfehlbildung, die durch eine abnorme Gefäßentwicklung während der Embryonalentwicklung verursacht wird, bei der anderen handelt es sich um einen echten Tumor, der durch eine abnorme Proliferation vaskulärer Endothelzellen entsteht. Zu den traditionellen Hämangiomklassifikationen gehören Feuermale, kavernöse Hämangiome und razemöse Hämangiome. Die Häufigkeit des kavernösen Hämangioms wird durch die folgenden vier Faktoren beeinflusst: 1. Genetische Anomalien Während der Embryonalentwicklung, insbesondere im Frühstadium der Differenzierung des Gefäßgewebes, kommt es bei kleinen Fehlkonfigurationen des steuernden Gensegments zu einer abnormalen Gewebedifferenzierung in bestimmten Bereichen und zur Entwicklung eines kavernösen Hämangioms. 2. Östrogenspiegel Es wurde beobachtet, dass die Häufigkeit von Hämangiomen bei weiblichen Babys höher ist als bei männlichen Babys. Im Hämangiomgewebe wurden erhöhte Estradiolwerte festgestellt. Estradiol ist eine Art Östrogen im menschlichen Körper, was darauf hindeutet, dass das Auftreten von Hämangiomen mit dem Hormonspiegel zusammenhängt. 3. Traumatische Faktoren Im frühen Embryonalstadium kommt es zu mechanischen Schäden am embryonalen Gewebe und durch lokale Gewebeblutungen kommt es zu einer Verteilung einiger hämatopoetischer Stammzellen auf andere embryonale charakteristische Zellen. Einige von ihnen differenzieren sich in gefäßähnliches Gewebe und bilden schließlich kavernöse Hämangiome. Ein anderer Teil der kavernösen Hämangiome bei Kindern oder Erwachsenen entsteht nach einem Trauma. 4. Genetische Faktoren Die Studie ergab, dass bei 10 % der Hämangiompatienten eine familiäre Vorbelastung besteht, was darauf schließen lässt, dass die Entstehung von Hämangiomen genetisch bedingt ist. Einige Leute haben die Beziehung zwischen Hämangiom und HLA untersucht und festgestellt, dass mehrere Patienten in einer Familie mit HLA-B40 verwandt waren, aber derzeit fehlt es an molekularbiologischer Forschung. |
<<: Komplikationen der chirurgischen Behandlung von Spondylitis ankylosans
>>: Magnetresonanztomographie-Befunde eines spinalen Hämangioms
Hämorrhoiden sind bei Frauen eine weit verbreitet...
Im Alltag erwähnen viele Freunde die Sakroiliitis...
Proktitis ist eine relativ schwere Magen-Darm-Erk...
Im heutigen Alltag ist die Hydronephrose längst z...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Schwangere Frauen müssen auf einen Bandscheibenvo...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Knochen-...
Der Dezember ist der Monat mit den meisten Schwan...
Zervikale Spondylose ist eine häufige chronische ...
Die Menschen achten immer mehr auf ihre körperlic...
Jeder kennt wahrscheinlich die Femurkopfnekrose, ...
Ich nahm mehrere Tage lang Medikamente gegen Hämo...
Der Urin ist normalerweise hellgelb. Wenn das Feu...
Hängt Harninkontinenz mit Schwangerschaft und Geb...