Wie man sich bei intrahepatischen Gallengangsteinen wissenschaftlich ernährt

Wie man sich bei intrahepatischen Gallengangsteinen wissenschaftlich ernährt

Was ist die wissenschaftliche Diät bei intrahepatischen Gallengangsteinen? In den letzten Jahren hat die Häufigkeit intrahepatischer Gallengangssteine ​​von Jahr zu Jahr zugenommen, und die Menschen schenken intrahepatischen Gallengangssteinen immer mehr Aufmerksamkeit. Jeder weiß, dass die Bildung intrahepatischer Gallengangssteine ​​eng mit dem täglichen Leben und den Essgewohnheiten der Menschen zusammenhängt. Um intrahepatischen Gallengangsteinen vorzubeugen, besteht die erste Wahl daher darin, die Essgewohnheiten wissenschaftlich anzupassen. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie sich bei intrahepatischen Gallengangsteinen wissenschaftlich ernähren.

1. Es empfiehlt sich, flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich zu nehmen, die leicht, gut verdaulich, rückstandsarm, von geeigneter Temperatur, nicht reizend und fettarm ist. Lassen Sie nicht locker und essen und trinken Sie nicht übermäßig für einen kurzen Genuss, um unnötige Probleme oder gar Gallengangsblutungen und damit eine Lebensgefahr zu vermeiden.

2. Die Bildung intrahepatischer Gallengangssteine ​​hängt tatsächlich mit einem übermäßigen Cholesterinspiegel und Stoffwechselstörungen im Körper zusammen. Daher sollten Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt, wie Fischrogen, Eigelb verschiedener Eiersorten sowie Leber, Niere, Herz und Gehirn verschiedener fleischfressender Tiere, einschränken. Durch die Erhöhung der Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß und Kohlenhydraten sind, wie Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte, frisches Gemüse und Obst, wird die Kalorienzufuhr sichergestellt, die Bildung von Glykogen gefördert und die Leber geschützt.

3. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Tomaten, Mais, Karotten usw., um die Gesundheit der Epithelzellen der Gallenblase zu erhalten und zu verhindern, dass Epithelzellen abfallen und den Kern der Steine ​​bilden, wodurch die Bildung von Steinen verursacht wird oder die Steine ​​größer werden und sich vermehren. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kohlrabi und Sellerie, um eine erhöhte Magen-Darm-Motilität aufgrund von Verdauungsstörungen zu vermeiden, die Gallenkoliken verursachen können.

4. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie mehr frischen Gemüse- oder Melonensaft trinken, z. B. Wassermelonensaft, Orangensaft, Karottensaft usw., und die Häufigkeit und Menge des Trinkens und Essens erhöhen, um die Sekretion und Ausscheidung der Galle zu steigern und Entzündungsreaktionen sowie Gallenstauungen zu verringern. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen sowie starke Würzmittel wie Senföl, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu reizen und den Zustand nicht herbeizuführen oder zu verschlimmern.

5. Versuchen Sie, die Aufnahme von Fett, insbesondere tierischen Fetten, zu reduzieren, essen Sie kein fettes Fleisch oder frittierte Speisen und ersetzen Sie tierisches Öl so weit wie möglich durch Pflanzenöl. Die Zubereitung von Speisen erfolgt am besten durch Dämpfen, Kochen, Dünsten und Schmoren. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen gebratener, frittierter, gerösteter, gegrillter, geräucherter und eingelegter Speisen.

Das Obige ist eine Einführung in die wissenschaftlich fundierte Ernährung bei intrahepatischen Gallengangsteinen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. Darüber hinaus sollten Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen nicht zögern und zur Bestätigung der Diagnose umgehend eine Anamnese und eine Untersuchung durchführen.

<<:  Ernährungsaspekte bei intrahepatischen Gallengangsteinen

>>:  Komplette Rezepte für intrahepatische Gallengangssteine

Artikel empfehlen

Stellen Sie kurz einige Behandlungsmethoden für Trichterbrust vor

Bei der Erkrankung Trichterbrust gilt: Je früher ...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...

Venenthrombose der unteren Extremitäten, Hautzyanose

Eine Zyanose der Haut aufgrund einer Venenthrombo...

Strategien zur Osteoporose-Prävention

Um einer Osteoporose vorzubeugen, gibt es in der ...

Welche Symptome treten bei einer Oberschenkelschaftfraktur auf?

Was sind die Symptome einer Oberschenkelschaftfra...

Welche Folgen hat eine Knochentuberkulose?

Im Leben müssen wir auf Veränderungen in unserem ...

Frühe Symptome von Ischias

Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen haup...

Eine kurze Erklärung der Ursachen von Gallenblasenpolypen

Wir müssen die Ursache von Gallenblasenpolypen ve...

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden...

Ist Osteoporose ansteckend?

Im Alter entwickeln sich viele Krankheiten, am hä...

Sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei offenem Bruch

Eine offene Fraktur ist eine Art von Bruch. Jeder...