Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts? ​​Einige Patienten mit Ventrikelseptumdefekt haben den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst, weil sie die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts nicht erkannt haben. Daher ist es hilfreich, mehr über Ventrikelseptumdefekte zu wissen. Informieren wir uns über die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts.

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt?

Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums oder eine mangelhafte Verschmelzung der Teile des Ventrikelseptums verursacht wird, was zu einer interventrikulären Blutflusskommunikation führt. Mit einem Anteil von etwa 30 % nimmt sie den ersten Platz unter den angeborenen Herzfehlern ein. Es tritt häufig allein oder als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung auf.

Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Laut Statistik können sich etwa 20 % der kleinkalibrigen Defekte im frühen Kindesalter spontan schließen. Epidemiologische Untersuchungen haben ergeben, dass die Prävalenz des Ventrikelseptumdefekts bei Säuglingen und Kleinkindern bei etwa 0,3 % liegt, während die Autopsiedaten bei Erwachsenen zeigen, dass die Erkennungsrate eines Ventrikelseptumdefekts nur 0,03 % beträgt, was ein klarer Beweis dafür ist, dass sich der Ventrikelseptumdefekt spontan schließt. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt ohne chirurgische Behandlung beträgt 25 bis 30 Jahre. Nach Ausbruch des Eisenmenger-Syndroms ist die Lebenserwartung deutlich verkürzt.

Patienten mit kleinerem Defektdurchmesser und kleinerem Shuntvolumen haben im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Bei Patienten mit größeren Defekten und größeren Shuntvolumina kann es zu Entwicklungsstörungen, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten, wiederholten Lungeninfektionen und in schweren Fällen zu Atemnot und Linksherzversagen kommen. Wenn eine leichte bis mittelschwere pulmonale Hypertonie auftritt und das Links-Rechts-Shuntvolumen entsprechend reduziert wird, werden Lungeninfektionen und andere Beschwerden gelindert, Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und eingeschränkte Bewegung bleiben jedoch bestehen oder werden deutlicher. Bei schwerer pulmonaler Hypertonie und Auftreten eines bidirektionalen oder umgekehrten (von rechts nach links) Shunts kommt es zu einer Zyanose, dem sogenannten Eisenmenger-Syndrom, das sich bei körperlicher Anstrengung und einer Lungeninfektion verschlimmert. Schließlich kommt es zu einer Rechtsherzinsuffizienz.

Wenn der Lungenkreislaufwiderstand und der systemische Kreislaufwiderstand normal sind, ist der systolische Druck im linken Ventrikel deutlich höher als der im rechten Ventrikel, wobei das Verhältnis beider Werte ungefähr vier zu eins beträgt. Bei einem Ventrikelseptumdefekt fließt das Blut während der Ventrikelkontraktion von links nach rechts über den Defekt. In den ersten Wochen nach der Geburt des Babys befinden sich die Lungenarteriolen noch in einem gewissen embryonalen Zustand und der Lungengefäßwiderstand ist noch hoch, sodass das Links-Rechts-Shuntvolumen gering ist. Danach erhöht sich das Shuntvolumen schrittweise. Mit zunehmender Lungendurchblutung steigt auch der Druck in den Lungenvenen und im linken Vorhof, was zu einer Flüssigkeitsansammlung im Lungeninterstitium, einer verringerten Compliance des Lungengewebes, einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion und einer erhöhten Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen führt. Daher kann es bei einer Erhöhung des Shuntvolumens, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, zu Atemnot kommen. Atembeschwerden erhöhen den Energieverbrauch und verringern den systemischen Blutfluss, was sich auf die Gesamtentwicklung auswirkt. Ein Links-Rechts-Shunt auf Ventrikelebene erhöht die Belastung sowohl des linken als auch des rechten Ventrikels.

Was sind die frühen Symptome eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten, wenn ich einen Ventrikelseptumdefekt habe?

>>:  Was sind die Merkmale eines Ventrikelseptumdefekts?

Artikel empfehlen

Warum müssen Männer häufig und dringend urinieren?

Wenn Männer häufig oder dringend urinieren, wirkt...

Wie viel kostet die vollständige Heilung von Brustzysten?

Wie viel kostet die vollständige Heilung von Brus...

Beeinträchtigt ein zerebraler Vasospasmus die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt ein zerebraler Vasospasmus die Leb...

Reparatur des Bandscheibenrings in der Lendenwirbelsäule

Die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule befindet...

Gibt es Verhütungsmittel, die Frauen nicht einnehmen dürfen?

Um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, ist...

Eine kurze Diskussion über Ernährungsempfehlungen für äußere Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...

Welche Symptome treten bei einer Dickdarmentzündung auf?

Zu den Hauptsymptomen einer Dickdarmentzündung zä...

Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr alte Erkrankung un...

Was sind die Hauptursachen für Plattfüße?

Was sind die Ursachen für Plattfüße? Kennen Sie d...

Experten stellen Maßnahmen zur Behandlung von Hämorrhoiden zu Hause vor

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Es gib...

Was sind die Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige, behindern...

Drei Elemente der Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Da Morbus Bechterew häufiger bei Männern im junge...