Was sind die Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung im Leben?

Was sind die Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung im Leben?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Wenn Sie die Krankheit so schnell wie möglich heilen möchten, müssen Sie die Ursachen der Lendenmuskelzerrung im Voraus verstehen. Welche Einzelheiten im Leben können zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung.

1. Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels. Sie tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf und die Symptome bestehen hauptsächlich aus chronischen, zeitweise auftretenden Schmerzen und Ermüdungserscheinungen im unteren Rücken. Die Schmerzen sind weit verbreitet, Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können die spezifischen Schmerzpunkte jedoch nicht genau beschreiben. Auch nach ausreichender Ruhe lässt die Belastung der Lendenmuskulatur möglicherweise nicht nach und der untere Rücken neigt zu Ermüdung und Beschwerden. Dies ist die Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur.

2. Degenerative Spondylitis der Lumbalen. Sie tritt vor allem bei Menschen mittleren Alters auf und eine Zerrung der Lendenmuskulatur entsteht hauptsächlich durch eine Überlastung der Muskeln, Faszien, Bänder, hinteren Gelenke oder des Bandscheibengewebes bzw. der harten Hirnhaut und der Spinalnerven. Klinisch äußert sich die Ursache einer Lendenmuskelzerrung in Bewegungsschwierigkeiten.

3. Verletzung der supraspinalen und interspinalen Bänder durch chronische Überlastung der Lendenmuskulatur. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung hat bereits eine Verletzungsvorgeschichte. Sie verspüren beim Bücken Schmerzen und Schwäche im unteren Rücken oder ein Gefühl der Verspannung in der Taille. Bei manchen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung kann es zu ausstrahlenden Schmerzen im Gesäß kommen, jedoch ohne Bewegungs- oder Empfindungsstörungen. Diese Ursachen für eine Überlastung der Lendenmuskulatur sind wichtiger.

Der obige Inhalt befasst sich mit den Ursachen einer Lendenmuskelzerrung. Ich hoffe, dass nach der Einführung der Experten jeder auf die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung achten kann. Solange wir die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung im Voraus verstehen, müssen wir jederzeit auf eine Vorbeugung vorbereitet sein. An dieser Stelle wünsche ich den Patienten eine baldige Genesung.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

>>:  Einführung in die Hauptursachen für Verletzungen des Kiefer- und Gesichtsweichteils

Artikel empfehlen

Behandlung der zervikalen Spondylose

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Wenn...

Können Plattfüße tödlich sein?

Werden Plattfüße tödlich sein? Tatsächlich führen...

Schenkelhalsfrakturen werden meist auf fünf Arten behandelt

Bei Schenkelhalsfrakturen gibt es im Allgemeinen ...

Patienten müssen einige Korrekturmethoden für Hallux valgus kennen

In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl der...

Warum nimmt man nach langem Liegen ab?

Manche Patienten müssen nach einem Bruch mögliche...

Wo wird Strahlenproktitis behandelt?

Eine Strahlenproktitis ist nicht schwer zu behand...

Differentialdiagnose der Schulterarthritis

Die diagnostische Untersuchung einer Schulterarth...

Die Behandlung von Osteoporose kann mit Medikamenten angepasst werden

Die Behandlung von Osteoporose bei älteren Mensch...

Kann ich nach einer Handgelenksbruchoperation vollständig genesen?

Ein Trümmerbruch des Handgelenks weist darauf hin...

Können Gallenblasenpolypen Unfruchtbarkeit verursachen?

Können Gallenblasenpolypen Unfruchtbarkeit verurs...

Diät bei Knochenhyperplasie an der Daumenbasis

Die Knochenhyperplasie an der Daumenbasis ist die...

Welche umfassenden TCM-Behandlungen gibt es bei Frozen Shoulder?

Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten biete...

Können Brandblasen an den Armen aufgestoßen werden?

Können Brandblasen an den Armen aufgestechen werd...

Der effektivste Weg, Gallensteine ​​zu behandeln

Welche Methoden zur Behandlung von Gallensteinen ...