Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Für unsere Gesundheit ist es wichtig, dass wir die Symptome des Hallux Valgus rechtzeitig erkennen, da dies für unsere Behandlung sehr hilfreich ist. Was sind also die Symptome eines Hallux valgus? Als nächstes bitten wir Experten, Ihnen das Wissen über die Symptome des Hallux valgus näherzubringen. Die Hauptsymptome des Hallux valgus sind folgende: (1) Frühstadium (Vorsubluxation): Die große Zehe weist eine leichte Valgusdeformierung auf, der Ballenzeh ist leicht ausgeprägt und die Schmerzen sind nicht stark. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Großzehe und das Großzehengrundgelenk nach außen subluxiert sind, ohne dass eine Hammerzehe vorliegt. Dieses Stadium kann durch Manipulation korrigiert werden und eine nicht-chirurgische Behandlung wird empfohlen. (2) Mittleres Stadium (Subluxationsstadium): Die große Zehe ist deutlich nach außen verformt und der Ballenzeh ist sehr schmerzhaft. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Basis des proximalen Segments der Großzehe vom Mittelfußköpfchen nach außen subluxiert ist. Da die große Zehe die zweite Zehe nach außen drückt, kann es bei der zweiten Zehe zu einer Hammerzehen-Deformität kommen, die zu einem Absinken des Mittelfußköpfchens und zur Bildung von Hornhaut am Mittelfußköpfchen führt. Obwohl die Deformität in diesem Stadium durch Manipulation korrigiert werden kann, lässt sie sich dadurch nicht festigen. Für Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren mit einem Valguswinkel des Metatarsophalangealgelenks zwischen 15° und 25°, einem Intermetatarsalwinkel <12°, einem Interphalangealgelenkwinkel <15°, keinen degenerativen Veränderungen im Metatarsophalangealgelenk und die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht angesprochen haben, ist eine Weichteiloperation wie McBride geeignet. (3) Spätstadium (Arthrosestadium): Zusätzlich zu den Schmerzen des Ballenzehs sind die Großzehengrundgelenke geschwollen und schmerzhaft. Röntgenaufnahmen zeigen Anzeichen einer Arthrose in den Metatarsophalangealgelenken. Als chirurgische Behandlung eignet sich in diesem Stadium eine kombinierte Knochen- und Weichteilchirurgie. Um die Symptome des Hallux valgus zusammenzufassen: Haben Sie ein tieferes Verständnis der Symptome des Hallux valgus? Wenn bei Ihnen Symptome eines Hallux valgus auftreten, müssen Sie sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Hallux Valgus haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, um Lösungen zu finden. Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/ |
<<: Welche Maßnahmen gibt es zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Gefahren birgt Hallux valgus?
Blinddarmentzündung ist heute eine weit verbreite...
Welche konkreten Erscheinungsformen können sich b...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine der häufigsten an...
Diät für Patienten mit zerebralem Vasospasmus. Be...
Brustzysten und Knoten sind zwei verschiedene Bru...
Bei Erkrankungen wie Hydrozephalus ist eine frühz...
Jeder weiß, dass O-förmige Beine sehr unansehnlic...
Als häufige Ischialgie stellt die radikuläre Isch...
Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr...
Hämangiome sind eine relativ häufige Erkrankung. ...
Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung u...
Wenn wir schlechte Lebensgewohnheiten haben oder ...
Milchzysten erfordern in der Regel situationsabhä...
Wie sieht die Routinebehandlung bei Brustmyomen a...
Osteoarthritis ist eine weit verbreitete und häuf...