Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

Ein Vorhofseptumdefekt ist äußerst schädlich. Bei vielen Kindern treten bereits Symptome eines Vorhofseptumdefekts auf, der das Kinderherz besonders stark schädigen kann. Eltern müssen auf den Vorhofseptumdefekt achten und die Ursache dieser Erkrankung richtig verstehen. Sehen wir uns an, was einen Vorhofseptumdefekt verursacht.

Nach der Geburt beginnt das Baby zu atmen und das Blutvolumen des Lungenkreislaufs nimmt stark zu, aber die Dicke und Entwicklung der linken und rechten Herzkammermuskulatur bleiben gleich. Wenn das Baby wächst und die Aortenklappe die Lungenarterie übersteigt, beginnen die Muskeln der linken Herzkammer zu wuchern und sich zu verdicken, und der Druck steigt allmählich an, was den Blutabfluss aus dem linken Vorhof beeinträchtigt. Dies führt dazu, dass der Druck im linken Vorhof höher ist als im rechten Vorhof und die Klappe des Foramen ovale fest mit dem sekundären Vorhofseptum verbunden ist, wodurch das Foramen ovale verschlossen wird.

Im Allgemeinen wird die Blutzufuhr zum linken und rechten Vorhof innerhalb des achten Monats oder später vollständig unterbrochen. Bei 20 bis 25 % der gesunden Menschen sind die Klappe des Foramen ovale und das Vorhofseptum jedoch nicht vollständig miteinander verwachsen, sodass ein kleines Loch von der Größe einer Sonde zurückbleibt, das als persistierendes Foramen ovale bezeichnet wird. Das Vorhandensein dieses kleinen Lochs verursacht keinen Blutshunt und hat keine klinische Bedeutung.

Bei einer Herzkatheteruntersuchung kann es jedoch gelegentlich vorkommen, dass der Katheter durch das Foramen ovale in den linken Vorhof gelangt. Dies sollte beachtet werden, um eine Verwechslung mit einem Vorhofseptumdefekt zu vermeiden. Wenn das primäre Vorhofseptum zu stark resorbiert wird oder das sekundäre Vorhofseptum entwicklungsgestört ist, können sich die oberen und unteren Kanten nicht berühren, wodurch eine Lücke entsteht und ein Sekundumdefekt (oder zweites Loch) entsteht, was ein häufiges klinisches Phänomen ist. Manchmal können primäre und sekundäre Foramendefekte gleichzeitig vorliegen. Am Ende der vierten Woche der Embryogenese beginnt sich die primitive Herzkammer in vier atrioventrikuläre Kammern aufzuteilen.

Der Entwicklungsprozess ist wie folgt: Der mittlere Teil der ventralen und dorsalen Seite der primitiven Herzhöhle ragt nach innen, wächst und verdickt sich und bildet das Endokardpolster. Die ventralen und dorsalen Endokardpolster nähern sich einander allmählich an und verschmelzen in der Mittellinie. Das Gewebe auf beiden Seiten bildet einen Teil der Atrioventrikularklappe. Auf der rechten Seite befindet sich das Septum der Trikuspidalklappe; Auf der linken Seite befindet sich die große Klappe der Mitralklappe.

Darüber hinaus entwickeln sich aus den seitlichen Polstern auch Klappen, die zusammen die Trikuspidalklappe und die Mitralklappe bilden und so die Vorhöfe und Kammern voneinander trennen. Gleichzeitig verfügen die Vorhöfe und Ventrikel auch über Septen, die von beiden Enden der Mittellinie in Richtung der Endokardpolster wachsen und die Herzhöhle in zwei Vorhöfe und zwei Ventrikel unterteilen. Das Vorhofseptum beginnt an der Mittellinie der hinteren oberen Wand und wächst in Richtung des Endokardpolsters. Sein unterer Rand ist halbmondförmig und verschmilzt schließlich mit dem Endokardpolster. Es wird als primäres Vorhofseptum bezeichnet und unterteilt den Vorhof in einen linken und einen rechten Hohlraum.

Wenn das primäre Vorhofseptum während der Entwicklung aufhört zu wachsen und nicht mit den Endokardpolstern verschmilzt, sodass eine Lücke entsteht, entsteht ein Defekt des primären Foramens (oder ersten Foramens), auch Vorhofseptumdefekt genannt. Bei primären Defekten kommt es häufig zu einer unvollständigen Entwicklung der Atrioventrikularklappen und sogar der Endokardpolster, wie etwa einer Spaltung der Mitralklappe und des Trikuspidalklappenseptums sowie einer Spaltung und Fusion der ventralen dorsalen Endokardpolster, die als Atrioventrikularkanal bezeichnet werden. Manchmal liegt auch ein Ventrikelseptumdefekt vor.

Wenn das primäre Vorhofseptum nach unten wächst, aber noch nicht mit dem Endokardpolster verschmolzen ist, wird sein oberer Teil allmählich absorbiert, um einen neuen Kanal zwischen den Vorhöfen auf beiden Seiten zu bilden, der als Sekundum des Vorhofseptums bezeichnet wird. Gleichzeitig mit der Bildung des Foramen secundum entsteht auf der rechten Seite des primären Vorhofseptums ein weiteres sekundäres Vorhofseptum. Die halbmondförmige Öffnung an der Unterkante ist nicht dem Endokardpolster zugewandt, sondern eher nach hinten und unten geneigt und wächst in Richtung des Eingangs der unteren Hohlvene. Um die Blutzirkulation im linken Herzen des Fötus aufrechtzuerhalten, berühren sich die Unterkante des sekundären Vorhofseptums und die Oberkante des primären Vorhofseptums, verschmelzen jedoch nicht. Das primäre Vorhofseptum ist wie eine Klappe (Foramen ovale-Klappe), die den Blutfluss nur von rechts nach links zulässt und einen Rückfluss von links nach rechts verhindert. Der vom sekundären Vorhofseptum hinterlassene Defekt hat eine ovale Form und wird als Foramen ovale bezeichnet.

Nach dem Verständnis der oben genannten Kenntnisse wird jeder ein klares Verständnis der Ursachen haben, die einen Vorhofseptumdefekt verursachen können. Das Auftreten dieser Krankheit führt zu schweren Herzschäden und verursacht dem Kind weitere Schmerzen. Eltern müssen auf einen Vorhofseptumdefekt und die Faktoren achten, die diese Krankheit auslösen.

<<:  Kann ein Vorhofseptumdefekt bei Babys zum Tod führen?

>>:  Ist bei einem Vorhofseptumdefekt eine Operation notwendig?

Artikel empfehlen

Typische Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Alltag

Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...

Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knochenhyperplasie?

Welche zusätzlichen Behandlungsmethoden gibt es b...

Was sind die häufigsten Symptome chronischer Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...

Welche Auswahlkriterien gelten für Krankenhäuser, die Nierensteine ​​behandeln?

Nierensteine ​​gehören in meinem Land zu den am s...

Verstehen Sie die spezifischen Ursachen von inneren Hämorrhoiden im Leben

Im täglichen Leben leiden wir hauptsächlich unter...

Versorgung von Ulnafrakturen

Der Vorsprung unter der Haut hinter dem proximale...

Welche Art von Übungen können uns vor einer zervikalen Spondylose schützen?

Da ich ständig im Büro sitze, verspüre ich oft Ve...

Welche Abteilung sollte ich bei Osteoporose aufsuchen?

Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie-Erkrankungen kommen im Leben s...

Was sind die häufigsten Symptome von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen bringt viele Una...

Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind gegen Arthritis zu treffen?

Arthritis hat viele Symptome, manche treten in de...

Suppen und Breie zur Unterstützung der Heilung von Knochenbrüchen

Nach einem Gliedmaßenbruch treten häufig lokale S...

Häufige Symptome eines Morbus Bechterew-Schubs

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an M...