Durch eine gute Vorbeugung gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kann die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen im Laufe des Lebens erheblich reduziert werden. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich jetzt von unseren kompetenten Experten die vorbeugenden Maßnahmen gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vorstellen. 1. Um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen, müssen Sie zunächst gute Lebensgewohnheiten beibehalten, ein Auskühlen Ihrer Taille und Beine verhindern und übermäßige Müdigkeit vermeiden. 2. Eine der Maßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die richtige Haltung beim Stehen oder Sitzen. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Durch geeignete Aktivitäten vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden. 3. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu stark und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können. 4 Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zunächst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, dann langsam aufstehen und versuchen, sich nicht zu bücken. Dies ist die wichtigste Vorbeugung gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. 5. Ernähren Sie sich ausgewogen mit hohem Protein- und Vitamingehalt sowie wenig Fett und Cholesterin, beugen Sie Fettleibigkeit vor, hören Sie mit dem Rauchen auf und kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum. 6 Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung, vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen und machen Sie Aufwärmübungen vor anstrengenden körperlichen Aktivitäten. 7. Beim Ausruhen im Bett ist es ratsam, ein hartes Bett zu wählen, um die physiologische Krümmung der Wirbelsäule zu erhalten. Oben wird Ihnen die Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorgestellt. Im Grunde solltest du es verstanden haben. Tatsächlich ist die Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht schwierig. Solange Sie in Ihrem täglichen Leben auf verschiedene Details achten, wird alles gut. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation?
>>: Was sind die Symptome eines Hallux valgus?
Es ist normal, dass manche Kinder im Alter zwisch...
Ursachen für Plattfüße sind eine Fehlform der Fuß...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Welche Krankheiten führen zu Komplikationen einer...
Harnleitersteine können zertrümmert werden. Ins...
Die Frage, wie man einer Costochondritis vorbeuge...
Diesen drei klinischen Manifestationen eines Band...
Wenn Sie im entscheidenden Moment vielleicht etwa...
Da es sich bei Hämangiomen um gutartige Tumoren h...
Denken Sie nicht, dass die Femurkopfnekrose nur e...
Wir sollten in unserem täglichen Leben auf das Au...
Welche Ernährungstabus gibt es bei Brustmyomen? V...
Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...
Sind Gallensteine erblich? Wir alle kennen dies...
One-Night-Stands sind in der heutigen Gesellschaf...