Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter Rückenschmerzen. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Krankheitszeichen und die Menschen sollten darauf achten. Viele Menschen verstehen die Krankheit der Lendenmuskelzerrung jedoch nicht. Wenn Sie darunter leiden, sollten Sie auf die Symptome achten und aktiv behandeln, um die Schmerzen des Patienten zu lindern. Doch welche Symptome treten bei einer Lendenmuskelzerrung bei Männern auf? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Experten. Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind wiederkehrende Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderung oder Ermüdungsgrad variieren und können manchmal leicht oder stark sein und nicht abklingen. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich kommen, die Wirbelsäulenbewegungen weisen in der Regel jedoch keine Anomalien auf. Bei akuten Anfällen verschlimmern sich verschiedene Symptome erheblich und es kann zu Muskelkrämpfen, Skoliose und eingeschränkten funktionellen Aktivitäten kommen. Bei manchen Patienten kann es zu Zugschmerzen in der unteren Extremität kommen, jedoch ohne sehnigen Schmerz oder Taubheitsgefühl in der Haut. Der Schmerz ist normalerweise dumpf und kann auf eine Stelle beschränkt sein oder sich über den gesamten Rücken ausbreiten. Schmerzen oder Blähungen im unteren Rücken, mit leicht kribbelnden oder brennenden Schmerzen. Im Allgemeinen weisen die Symptome einer Lendenmuskelzerrung die folgenden Merkmale auf: 1. Die Schmerzsymptome sind manchmal leicht und manchmal stark und verursachen eine Deformierung der Lendenwirbelsäule. In schweren Fällen müssen die Patienten an Krücken gehen oder sind sogar bettlägerig. 2. Muskelkrämpfe treten häufig auf einer Seite des Sakrospinalmuskels, des Gesäßmuskels oder auf beiden Seiten auf. 3. Die Druckpunkte sind ausgedehnt, am häufigsten auf beiden Seiten des Dornfortsatzes, des Querfortsatzes der Lendenwirbel und des hinteren oberen Beckenkamms. 4. Schmerzen und Taubheitsgefühle strahlen meist in die Knie aus, selten in die Waden und Füße; 5. Röntgenaufnahmen, Elektromyographie und Myelographie haben für diese Krankheit keine diagnostische Bedeutung; 6. Einige Patienten weisen auch Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems auf (wie Bauchschmerzen usw.). Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung verschlimmern sich, wenn die Patienten müde sind, lindern sich in Ruhe, lindern sich durch entsprechende Aktivitäten und häufige Veränderungen der Körperposition, verschlimmern sich jedoch durch übermäßige Aktivität. Ich kann mich bei der Arbeit nicht ständig bücken. Sie werden oft gezwungen, ihre Taille zu strecken oder von Zeit zu Zeit mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern. Im unteren Rückenbereich finden sich empfindliche Stellen, meist in der Sakrospinalmuskulatur, im hinteren Bereich der Spina iliaca, am Ansatz der Sakrospinalmuskulatur hinter dem Kreuzbein oder an den Querfortsätzen der Lendenwirbel. Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es liegt kein offensichtlicher Krampf der Lendenmuskulatur vor. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt. |
<<: Hängt eine Überlastung der Lendenmuskulatur mit einer Niereninsuffizienz zusammen?
>>: So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Die zervikale Spondylose ist eine chronische dege...
Lumbale Myofasziitis 1. Nicht-chirurgische Behand...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im Anal...
Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis ein...
Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit des Le...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es be...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufig bei ä...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Beim ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die klinischen Manifestationen eines perianalen A...
Was soll ich tun, wenn die O-Beine erneut auftret...
Nierensteine sind eine Krankheit, die die mensc...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...