Wie kann man Gallensteinen im Alltag vorbeugen? Das Auftreten dieser Krankheit schadet dem Patienten sehr, deshalb muss man sich Zeit für die Behandlung nehmen, da es sonst zu großen Schmerzen kommt und sogar das Gehen sehr schwierig wird. Informieren wir uns also über die täglichen Präventionsmaßnahmen gegen Gallensteine! Gallensteine sind birnenförmige Steine, die in der menschlichen Gallenblase auftreten. Sie sind jedoch nicht die gleiche Krankheit wie Cholelithiasis, sondern stehen in einem wechselseitigen Zusammenhang. Cholelithiasis ist in meinem Land eine weit verbreitete Erkrankung und ihre Häufigkeit hat in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen. Je nach Zusammensetzung der Steine werden diese in drei Kategorien eingeteilt: Cholesterinsteine, Gallenfarbsteine und gemischte Steine. Am häufigsten sind Cholesterinsteine. Je nach Auftretensort können sie in Gallenblasensteine, extrahepatische Gallengangssteine und intrahepatische Gallengangssteine unterteilt werden. Wirksame Möglichkeiten zur Vorbeugung von Gallensteinen: 1. Weniger Bier trinken Manche Menschen glauben, dass Bier harntreibend wirken und der Entstehung von Harnsteinen vorbeugen kann. Tatsächlich enthält der zum Bierbrauen verwendete Malzsaft saure Substanzen wie Kalzium, Oxalsäure, Urinnukleotide und Purinnukleotide. Die gemeinsame Anwendung kann zu einem Anstieg der Harnsäure im menschlichen Körper führen und so die Bildung von Steinen begünstigen. 2. Essen Sie weniger Fleisch und tierische Innereien Kontrollieren Sie die Aufnahme von Fleisch und Innereien, da der Fleischstoffwechsel Harnsäure produziert und Innereien ein Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt sind. Bei ihrer Zersetzung und Verstoffwechselung entsteht auch ein hoher Harnsäurespiegel im Blut, und Harnsäure ist ein Bestandteil der Steinbildung. Daher sollte die tägliche Ernährung überwiegend vegetarisch sein und der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel erhöht werden. 3. Essen Sie früh zu Abend Die höchste Ausscheidungsrate von Kalzium im menschlichen Körper liegt normalerweise 4 bis 5 Stunden nach einer Mahlzeit. Wenn das Abendessen zu spät erfolgt, ist die Person zu der Zeit, in der die Kalziumausscheidung ihren Höhepunkt erreicht, bereits zu Bett gegangen und eingeschlafen. Der Urin bleibt im Harnleiter, der Blase, der Harnröhre und anderen Harnwegen zurück und kann nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch der Kalziumgehalt im Urin weiter zunimmt und sich leicht ablagert und kleine Kristalle bildet. Mit der Zeit dehnen sich diese Kristalle allmählich aus und bilden Steine. 4. Trinken Sie mehr Wasser und halten Sie Ihren Urin nicht zurück Halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Mehr Trinken und häufigeres Wasserlassen tragen dazu bei, dass Bakterien, Karzinogene und steinbildende Substanzen schneller aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch das Risiko einer Nieren- und Blasenschädigung verringert wird. 5. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keine Milch Denn Milch enthält viel Kalzium und die meisten Steine enthalten Kalziumsalze. Der gefährlichste Faktor für die Steinbildung ist ein plötzlicher Anstieg der Kalziumkonzentration im Urin innerhalb kurzer Zeit. 2 bis 3 Stunden nach dem Trinken von Milch wird Kalzium am häufigsten über die Nieren ausgeschieden. Wenn Sie zu dieser Zeit schlafen, ist Ihr Urin konzentriert und es gelangt mehr Kalzium durch die Nieren, wodurch es leichter zur Bildung von Steinen kommt. |
<<: So beugen Sie Gallensteinen vor
>>: Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?
Derzeit nimmt die Prävalenz der Knochenhyperplasi...
Heutzutage leiden viele Menschen an einer Zerrung...
Bei Patienten mit schwereren Gallenblasenpolypen ...
Ob die Krankheit durch Sehnenzupfen geheilt werde...
Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Wir alle wissen, dass es sich bei der akzessorisc...
Harnwegsinfektionen sind ein häufiges Gesundheits...
Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Lesetipp: Ein harmonischer Alltag trägt zu einem ...
Apropos Harnsteine: Ich glaube, jeder kennt das T...
Vielen Gelenkerkrankungen kann beispielsweise dur...
Bei jungen Menschen wird eine Kniesynovitis haupt...
Fälle von Gallenblasenpolypen waren in der Vergan...
Nachdem ein Mann eine Frau bekommen hat oder eine...
Das Vorspiel ist für Sex sehr wichtig. Es kann da...