Ist ein Darmverschluss gefährlich?

Ist ein Darmverschluss gefährlich?

Die meisten unserer Freunde wissen nicht viel über die Schädlichkeit vieler Krankheiten, was dazu führt, dass die Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden können, was zu zahlreichen Komplikationen ihres Zustands führt. Nehmen wir als Beispiel einen Darmverschluss. Ist ein Darmverschluss schädlich? Tatsächlich ist der Schaden, den diese Krankheit anrichtet, sehr groß und jeder muss sich darüber im Klaren sein.

Intestinale Strangulationsnekrose:

Bei einem anhaltenden Darmverschluss erhöht sich die Spannung der Darmwand und es kann zu Durchblutungsstörungen der Darmwand kommen. Zunächst wird der venöse Rückfluss des Darms behindert, die Darmwand wird verstopft, die Durchlässigkeit der Darmwand erhöht sich und es kommt zu einer erheblichen Menge an Plasmaexsudaten. In der Folge wird der Blutfluss zu den Arterien der Darmwand behindert, was zu einer Nekrose und einem Riss des Darms führt.

Toxinaufnahme:

Die durch den Strangulations-Darmverschluss entstehenden Giftstoffe stammen aus bakteriellen Produkten und Zersetzungsprodukten nekrotischen Gewebes. Das Toxin gelangt über das Bauchfell ins Blut und verursacht eine schwere Toxämie oder sogar einen toxischen Schock.

Blähungen im Darm:

Nach einem Darmverschluss sammelt sich eine große Menge Gas in der Darmhöhle an, da es nicht abgeführt werden kann, was zu einer Darmblähung führt. Die Hauptquelle der Gasbildung (etwa 70 %) ist Luft, die in den Verdauungstrakt des Patienten gelangt. Eine Darmüberblähung führt zu einem erhöhten Druck im Darm, einer Ausdünnung der Darmwand und einer schweren Behinderung der Darmdurchblutung. Darüber hinaus kommt es bei einer Erweiterung der Darmhöhle zu einem Anstieg des Bauchdrucks, einem Anheben des Zwerchfells und einer Schwächung der Bauchatmung, was die Atem- und Kreislauffunktionen des Patienten beeinträchtigen kann.

Infizieren:

Bei einem Darmverschluss kommt es zu einer starken Vermehrung der Darmbakterien und die Darmflora gerät aus dem Gleichgewicht. Aufgrund der schweren Schädigung der Darmschleimhautbarriere können Darmbakterien auch in extraintestinale Organe gelangen und dort zu Darminfektionen führen.

Flüssigkeits- und Elektrolytverlust sowie Säure-Basen-Störungen:

Ein normaler Mensch scheidet täglich etwa 8 bis 10 Liter Speichel, Magensaft, Gallen- und Pankreassaft, Dünndarmsaft sowie aufgenommene Flüssigkeit aus, wovon fast alles vom Darm (hauptsächlich im Dünndarm) aufgenommen wird und nur 100 bis 200 ml mit dem Kot ausgeschieden werden. Bei einem Darmverschluss kommt es durch häufiges Erbrechen zu einem starken Flüssigkeits- und Elektrolytverlust. Klinisch kommt es zu schwerer Dehydratation und hypovolämischem Schock, zudem kommt es zu Nierenversagen aufgrund von Mangeldurchblutung und Oligurie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Menschen die Schädlichkeit eines Darmverschlusses bereits verstanden haben. Durch die Lektüre des Artikels erhalten die Menschen ein tieferes Verständnis zum Thema Darmverschluss. Ich hoffe, dass die Menschen in Zukunft bei Auftreten der Prinzessinnenkrankheit nicht mit der Behandlung zögern. Sie müssen die beste Behandlungsmöglichkeit nutzen, frühzeitig eine gute Behandlung durchführen und die Krankheit früher lindern und heilen.

<<:  Was sind die klinischen Manifestationen eines Darmverschlusses?

>>:  Einleitung und Anleitung bei Darmverschluss

Artikel empfehlen

Übungen bei Knochenhyperplasie und Sklerose der Halswirbel

Eine Hyperplasie und Sklerose der Halswirbelknoch...

Sind Sie eine Frau, die One-Night-Stands ablehnt?

Ein unerwartetes Glück ist vielleicht die treffen...

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Form der ...

Sind Aderlass und Schröpfen bei einer Frozen Shoulder sinnvoll?

Aderlass und Schröpfen haben bestimmte Auswirkung...

Was ist das genetische Muster von Gallensteinen?

Was ist das genetische Gesetz der Gallensteine? V...

Was verursacht eine Blasenentzündung bei Kindern?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung. Jeder ...

Worauf sollten Osteoporose-Patienten bei ihrer Ernährung achten?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...

Costochondritis sollte umfassend vorgebeugt und behandelt werden

Aufgrund verschiedener Faktoren ist die Zahl der ...

Wie wirksam sind die derzeit verfügbaren Ischiasbehandlungen?

Die Hauptgruppe der an Ischias leidenden Menschen...

Welches Medikament ist am besten gegen lobuläre Hyperplasie?

Die medikamentöse Behandlung ist heutzutage eine ...

Was passiert, wenn Sie falsche Kondome verwenden?

Kondome werden oft auch als Sicherheitskondome be...

Wie viele Jahre kann man nach einer Operation bei Harninkontinenz leben?

Bettnässen ist für Kinder etwas ganz Normales, ab...

Wann sollte eine Hüftersatzoperation durchgeführt werden?

Nach über 30 Jahren klinischer Praxis ist die the...

Was sind die frühen Komplikationen von Frakturen?

Knochenbrüche sind den Menschen bestens vertraut,...