Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome der Trichterbrust

Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome der Trichterbrust

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von Trichterbrust in unserem Land immer höher geworden. Die meisten davon treten bei Kindern auf, deshalb müssen wir auf die Symptome einer Trichterbrust achten. Nur wenn wir die Symptome einer Trichterbrust rechtzeitig erkennen, können wir früher eine Behandlung einleiten. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Trichterbrust.

Leichte Symptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter werden oft nicht bemerkt. Obwohl einige Patienten einen inspiratorischen Stridor und eine Sternumretraktion aufweisen, kann die Ursache der Atemwegsobstruktion häufig nicht gefunden werden. Kinder mit dieser Krankheit sind oft dünn, inaktiv, anfällig für Infektionen der oberen Atemwege und in ihrer Mobilität eingeschränkt. Das forcierte Exspirationsvolumen und das maximale Beatmungsvolumen wurden deutlich reduziert. Zu den Symptomen einer Trichterbrust zählen Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden bei Aktivitäten. Neben der Brustdeformation bestehen häufig auch besondere Körperformen wie ein leichter Rundrücken und ein hervorstehender Bauch.

Der Brustbeinkörper (vor allem die Wurzel des Schwertfortsatzes) und die dazugehörigen 3. bis 6. Rippenknorpel beiderseits sacken nach innen ein, wodurch die vordere Brustwand trichterförmig erscheint. Das Herz wird komprimiert und verlagert, und die Lunge ist aufgrund der Deformierung des Brustkorbs in ihrer Bewegung eingeschränkt, was die Herz-Lungen-Funktion des Kindes beeinträchtigt. Kinder leiden nach Aktivitäten unter Herzklopfen und Kurzatmigkeit, oft an Infektionen der oberen Atemwege und der Lunge und sogar an Herzversagen. Die Symptome einer Trichterbrust werden nach dem dritten Lebensjahr immer deutlicher und umfassen eine eingefallene Brust, einen hervorstehenden Bauch, Abmagerung und schlechte Entwicklung. Bei der Trichterbrust handelt es sich häufig um eine angeborene Fehlbildung, die nicht nur negative Folgen für die Patienten hat, sondern auch einer intensiven Behandlung bedarf. Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine Trichterform bilden. In den meisten Fällen einer Trichterbrust beginnt das Brustbein, sich von der Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz nach hinten zu bewegen und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust. Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken schnell vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite ab, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen. Die Deformität der Trichterbrust ist bei jungen Patienten häufig symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Trichterbrustdeformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist weniger entwickelt als die linke. Die Rückseite der Brust ist meist flach oder rund. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Skoliose allmählich. In jungen Jahren tritt Skoliose nicht so leicht auf, nach der Pubertät ist sie jedoch deutlicher zu erkennen. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs. Kinder weisen häufig eine auffällig schwache Körperhaltung auf: Sie haben den Hals nach vorne gestreckt, die Schultern sind gerundet und der Bauch hat eine becherförmige Form. Die tiefste Vertiefung befindet sich an der Verbindungsstelle zwischen Brustbeinkörper und Schwertfortsatz. Es liegt eine familiäre Veranlagung oder ein angeborener Herzfehler vor.

Ich hoffe, dass die oben genannten Symptome einer Trichterbrust jedem zu einem besseren Verständnis verhelfen. Ich hoffe, dass Patienten mit Trichterbrust die Symptome so schnell wie möglich verstehen und den besten Zeitpunkt für eine Behandlung nicht verpassen. Als Eltern müssen Sie Ihren Kindern immer Aufmerksamkeit schenken. An dieser Stelle wünsche ich allen Patienten mit Trichterbrust eine schnelle Genesung.

<<:  Gängige Behandlungen für Ischias

>>:  Behandlungsmethoden für Hallux valgus in verschiedenen Stadien

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Mittlerweile ist die zervikale Spondylose zu eine...

Behandlungsmethoden bei Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen können für die Patienten zu...

Bewegung für Menschen mit Osteoporose

Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die...

Warum blute ich nach dem Sex?

Tatsächlich kommt es bei manchen Frauen nach dem ...

Achten Sie auf die Schäden einer Femurkopfnekrose

Der Schweregrad einer Hüftkopfnekrose ist untersc...

Was ist nach einer Aneurysma-Embolisation zu beachten?

Was ist nach einer Aneurysme-Embolisation zu beac...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Hirnaneurysmen haben erhebliche Auswirkungen auf ...

Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion bei Männern

Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfekt...

Vier Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Schritte sind erforderlich, um auf Brustzysten zu prüfen?

Klinisch gesehen sind Brustzysten eine sehr häufi...

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Inner...

Einführung in mehrere wichtige Komplikationen von Frakturen

Eine Fraktur ist eine orthopädische Erkrankung, d...