Häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Unter den orthopädischen Erkrankungen kommt eine Sehnenscheidenentzündung relativ häufig vor, und die meisten Menschen kennen die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung nicht genau. Lassen Sie uns als Nächstes dieses Wissen gemeinsam aus dem folgenden Artikel erkunden.

1. Schmerzen sind eines der Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Die meisten Menschen können die Schmerzstelle bei einer Sehnenscheidenentzündung nicht eindeutig benennen. Sie empfinden die Gelenke lediglich als „unbeholfen“ und verspüren bei körperlicher Betätigung ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken. Manchmal verspüren Menschen mit einer Sehnenscheidenentzündung einen bandartigen Schmerz.

2. Bei Patienten mit Sehnenscheidenentzündung kann es auch zu lokalen Schwellungen kommen. Die von einer Sehnenscheidenentzündung betroffenen Sehnen weisen strangartige Ausbuchtungen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Sehnenscheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Durch die Fibrose und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer in der Sehnenscheide gleiten. Es handelt sich um eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Daher handelt es sich hierbei auch um ein typisches Symptom einer Sehnenscheidenentzündung.

3. Die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung äußern sich auch in Funktionsstörungen. Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft, während eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchelbereich Schmerzen beim Training verursacht und die Bewegung beeinträchtigt.

Was oben beschrieben wurde, sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, dass es allen dabei hilft, besser zu verstehen, was eine Sehnenscheidenentzündung ist, und sie rechtzeitig heilen zu können. Wenn Sie weitere Fragen zur Sehnenscheidenentzündung haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Die wichtigste tägliche Pflege bei Sehnenscheidenentzündung

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Wie kann man Krankheiten wie Rachitis vorbeugen?

Der plötzliche Ausbruch einer Rachitis kommt in u...

Warum juckt es da unten?

Viele Menschen fragen sich, warum es im Intimbere...

Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Im heutigen digitalen Zeitalter steigt die Zahl d...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis? Osteomye...

Osteoporose-Behandlung

Pflegediagnose bei Osteoporose Die Pflege und Dia...

Was Sie nach einer Hallux Valgus Operation beachten sollten

Patienten mit Hallux valgus können durch eine Ope...

Was sind die grundlegenden Kenntnisse zur Vorbeugung von Plattfüßen?

Welche allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen gibt es g...

Was ist ein Leberhämangiom?

In unserem Leben gibt es viele Krankheiten und da...

Eine Reihe von prädisponierenden Faktoren für zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist zu einer weit verbreitet...

Einleitung: Mehrere wichtige Komplikationen der rheumatoiden Arthritis

Klinisch gesehen kommt es aufgrund der verringert...

Meniskusverletzungen beim Ausgehen vorbeugen

Meniskusverletzungen werden hauptsächlich durch ä...

Zwei tägliche Gewohnheiten zur Behandlung von Hämorrhoiden

Wenn es um Hämorrhoiden geht, seufzen und klagen ...

Was verursacht geschwollene Beine? Es gibt diese Gründe

Bei vielen Menschen schwellen die Beine an, ohne ...