Hydronephrose ist eine relativ schwere Nierenerkrankung, die die Gesundheit des Patienten beeinträchtigt und sowohl psychischen als auch physischen Schaden verursacht. Die Folge ist, dass die Patienten in ihrem Leben großen Schaden erleiden, doch viele Menschen wissen immer noch nicht viel über Hydronephrose. So verpassen viele Patienten den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Experten zufolge leiden die Patienten im Allgemeinen an einer mittelschweren Hydronephrose beider Nieren, und ein Gesichtsödem ist ein Symptom der Hydronephrose. Tatsächlich sind die Nieren zwar für die Verarbeitung des „Abwassers“ des Körpers verantwortlich, haben jedoch nicht die Funktion, dieses „Abwasser“ zu speichern. Das durch den Stoffwechsel produzierte Wasser sollte eigentlich über die Blase aus dem Körper ausgeschieden werden, wird nun aber in den Nieren gespeichert, was natürlich zu Problemen führt. Der Abfluss des Urins aus dem Nierenbecken wird behindert, was schließlich zu Wasseransammlungen, einer Erweiterung und Ausdünnung der Nieren sowie einer verminderten Nierenfunktion führt. Wenn die Obstruktion auf beiden Seiten auftritt, können schwerwiegende Folgen wie beispielsweise eine Urämie auftreten. Verschiedene Läsionen im Harnsystem und den angrenzenden Bereichen können eine Obstruktion der Harnwege verursachen und schließlich zu einer Hydronephrose führen. Experten weisen Männer daher darauf hin, dass sich bei einer Blockierung des Harnflusses aus dem Nierenbecken mit der Zeit Wasser in den Nieren ansammelt, diese sich erweitern und dünner werden und die Nierenfunktion eingeschränkt ist. Wenn die Obstruktion auf beiden Seiten auftritt, können schwerwiegende Folgen wie beispielsweise eine Urämie auftreten. Verschiedene Läsionen im Harnsystem und den angrenzenden Bereichen können eine Obstruktion der Harnwege verursachen und schließlich zu einer Hydronephrose führen. Darüber hinaus können bei den Patienten auch Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Pyurie, Knoten in der Taille und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten. Obenstehend finden Sie die relevanten Informationen zum Thema Hydronephrose, die vom Herausgeber zusammengestellt wurden. Beim Auftreten der oben genannten Symptome empfiehlt der Herausgeber, rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus zu gehen und sich aktiv an der Behandlung zu beteiligen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Was sollte man bei einer Weichteilverletzung essen? Was ist diätetische Gesundheitsfürsorge?
>>: Was sind die Symptome einer Hydronephrose?
Harnleitersteine sind 1,3 cm groß. Liegt der St...
In den Augen vieler Menschen bringt das hochgesch...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung älterer M...
Bei der Entwicklung einer Kniearthrose wird die K...
Bei einer ankylosierenden Spondylitis leiden die ...
Was kann ich tun, wenn ich unter Schmerzen aufgru...
Der Schweregrad der Knochenhyperplasie in der Hal...
Es gibt viele klinische Behandlungsmöglichkeiten ...
Das Auftreten eines Darmverschlusses trifft viele...
Die Sexstellung ist eine sehr wichtige Liebestech...
Was sind die Ursachen für Gallensteine? Um eine g...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Viele Menschen sind sich im Laufe ihres Lebens de...
Eine schnelle Heilung von Analfissuren ist für vi...
Die zervikale Spondylose, auch als zervikales Spo...