Was sind die Symptome einer Mastitis?

Was sind die Symptome einer Mastitis?

Die Symptome einer Mastitis müssen richtig verstanden werden. Experten weisen darauf hin, dass sich der Zustand im Laufe der Zeit entsprechend ändern wird. Die klinischen Erscheinungen einer Mastitis sind in den verschiedenen Stadien unterschiedlich. Hier erklären wir Ihnen ausführlich die Symptome einer Mastitis in den verschiedenen Stadien. Was sind die verschiedenen Symptome einer Mastitis?

1. Frühstadium: Egal um welche Krankheit es sich handelt, sie wird im Frühstadium leicht ignoriert, und Mastitis ist da keine Ausnahme. Viele Erstgebärende haben keine Stillerfahrung und es mangelt ihnen daher an Methoden und Haltungen. Dies kann zu einem Brustwarzenriss, Brustwarzenschmerzen beim Stillen, Milchstau oder Milchknoten führen. Manchmal können auch ein oder zwei Milchgänge verstopft sein. Dann kommt es zu lokalen Schwellungen und Schmerzen in der Brust, mit oder ohne Knoten, begleitet von Druckempfindlichkeit, die Haut ist nicht oder nur leicht gerötet und die Haut ist nicht oder nur leicht heiß.

2. Eitriges Stadium: Der Knoten in der betroffenen Brust verschwindet nicht oder vergrößert sich allmählich, die lokalen Schmerzen verschlimmern sich oder es treten pochende oder sogar anhaltende starke Schmerzen auf, begleitet von deutlicher Druckempfindlichkeit, roter Haut, brennender Haut, hohem Fieber, Durst, Übelkeit und Appetitlosigkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Achsellymphknoten auf der gleichen Seite.

3. Mit der Zeit verschlechtert sich der Zustand von Tag zu Tag. Wenn der akute Abszess ausgewachsen ist, kann er von selbst platzen und Eiter absondern oder durch eine Operation entleert werden. Wenn der Eiter problemlos abfließt, nehmen die lokale Schwellung und der Schmerz ab, Fieber und Schüttelfrost verschwinden und die Wunde heilt allmählich. Wenn der Eiter nach einer Ulzeration nicht ungehindert abfließt, die Schwellung nicht verschwindet, die Schmerzen nicht nachlassen und das Fieber nicht sinkt, kann sich ein Eitersack bilden oder der Eiter kann sich in andere Milchnetze ausbreiten und eine erbliche Mastitis verursachen.

Die oben genannten Symptome einer Mastitis sind relativ häufig. Eine Mastitis kann unter den Brusterkrankungen großen Schaden für den menschlichen Körper verursachen. Allerdings sind sich die Menschen über die Symptome dieser Krankheit nicht im Klaren und können sie daher nicht rechtzeitig erkennen und wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen, was zu einer Verschlechterung der Krankheit führt.

<<:  Klassifizierung und Manifestationen von Mastitis

>>:  Was sind die häufigsten Erscheinungsformen einer Mastitis?

Artikel empfehlen

Was sind Gallensteine?

Was ist die Einleitung zu Gallensteinen? Obwohl d...

Sehnenscheidenentzündung Schwellung der Finger

Sehnenscheidenentzündung Schwellung der Finger 1....

Was sind Condylomata acuminatum?

Condyloma acuminatum bezeichnet in der Regel Geni...

Was ist die Ursache einer traumatischen Femurkopfnekrose?

Was ist die Ursache einer traumatischen Femurkopf...

Komplikationen der zervikalen Spondylose

Im Allgemeinen tritt eine Krankheit nicht allein ...

Patienten leiden häufig unter Ischialgie-Symptomen

Viele Menschen, die an Ischias leiden, achten gen...

Was ist die Ursache einer Frozen Shoulder?

Da die Diagnose einer Frozen Shoulder lange Zeit ...

Ist Proktitis ansteckend?

Im Leben glauben viele Menschen, die an einer Pro...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn Sie üblicherweise hochintensive Arbeit verri...

Wenn Sie etwas auf das Bett legen, können Paare harmonischeren Sex haben

Was steht in Ihrem Schlafzimmer gegenüber dem Bet...