Die richtige Übungsmethode für Patienten mit Analpolypen

Die richtige Übungsmethode für Patienten mit Analpolypen

Wenn wir über anorektale Erkrankungen sprechen, müssen wir Analpolypen erwähnen. Als häufige anorektale Erkrankung weisen Analpolypen auch viele gemeinsame Merkmale anorektaler Erkrankungen auf, die Symptome stimmen jedoch mit vielen anorektalen Erkrankungen überein. Wenn die Patienten es nicht mehr ertragen können, gehen sie zur Diagnose ins Krankenhaus. Was ist also die richtige Übungsmethode für Patienten mit Analpolypen? Schauen wir es uns unten genauer an.

Experten sagen, dass Patienten mit Analpolypen häufig unter blutigem Stuhl und Prolapssymptomen leiden. Darüber hinaus sind Analpolypen zwar nicht ansteckend, können aber zu Krebs werden und sehr schwerwiegende Schäden verursachen. Patienten sollten Analpolypen daher nicht ignorieren und eine Behandlung nicht aus Angst vor diesem oder jenem vermeiden. Krankenhausexperten weisen darauf hin, dass jede Form der Verzögerung der Behandlung die Behandlung von Analpolypen erschwert, was nicht nur keine Kosten spart, sondern auch mehr Geld kostet. Wenn Patienten an Analpolypen leiden, sollten sie sich daher so schnell wie möglich behandeln lassen.

Darüber hinaus sollten Patienten mit Analpolypen richtig trainieren und Folgendes tun:

Folgende Übungen können Patienten sinnvoll durchführen:

1. Anallifting-Übung.

Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, spannen Sie Gesäß und Oberschenkel fest an, atmen Sie ein, lecken Sie mit der Zunge Ihren oberen Gaumen und heben Sie Ihren Anus nach oben. Halten Sie nach dem Anheben des Afters für einen Moment den Atem an, genau wie beim Zurückhalten des Stuhlgangs. Atmen Sie dann aus und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Machen Sie es zweimal täglich, morgens und abends, jedes Mal ein Dutzend Mal.

2. Beckenhebeübungen.

Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, bringen Sie die Fersen nahe an das Gesäß, legen Sie die Hände unter den Kopf, nutzen Sie die Fußsohlen und Schultern als Stützpunkte, heben Sie das Becken an, ziehen Sie gleichzeitig den After ein und senken Sie das Becken beim Entspannen. Wenn Sie die Übung beherrschen, können Sie auch Ihre Atmung koordinieren: einatmen, wenn Sie Ihren Anus anheben, und ausatmen, wenn Sie sich entspannen. Diese Methode kann 1 bis 3 Mal täglich durchgeführt werden, jeweils 20 Mal.

3. Bauchrotationsübung.

Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken. Machen Sie mit Ihren Handflächen kreisende Bewegungen um den Qihai-Punkt (einen Zentimeter unterhalb des Nabels). 20 bis 30 Mal gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann 20 bis 30 Mal im Uhrzeigersinn, zuerst gegen den Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn.

4. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang und vermeiden Sie Verstopfung.

Das Auftreten anorektaler Erkrankungen steht häufig in engem Zusammenhang mit Verstopfung. Man kann auch sagen, dass Verstopfung die direkte Ursache der meisten anorektalen Erkrankungen ist und dass sich bei auftretenden anorektalen Erkrankungen häufig Verstopfungssymptome zeigen. Um die Entstehung und den Ausbruch von Analpolypen zu verhindern, ist es daher notwendig, den Darm offen zu halten und Verstopfung vorzubeugen.

5. Ernähren Sie sich vernünftig, erstellen Sie einen wissenschaftlichen Ernährungsplan und stellen Sie sicher, dass die Ernährungsstruktur vernünftig ist.

Auch eine angepasste Ernährung im Alltag ist für die Vorbeugung und Behandlung anorektaler Erkrankungen von großer Bedeutung. Bei einer unausgewogenen Ernährung kann es zu einer Stimulierung der Durchblutung der Magen-Darm-Schleimhaut und des Afters kommen, was zu verschiedenen Analerkrankungen führen kann. Daher sollten Sie in Ihrer täglichen Ernährung möglichst auf scharfe, fettige, grobe und ballaststoffreiche Speisen aller Art verzichten. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, weniger Kaffee und Alkohol zu trinken, da diese sich sehr nachteilig auf verschiedene Analerkrankungen auswirken.

6. Halten Sie den Anus sauber und wechseln Sie die Unterwäsche häufig.

Auch für Patienten mit Analpolypen sind gute Hygienegewohnheiten sehr wichtig. Bei nicht schwerwiegenden Beschwerden können Sie die Krankheit durch Beachtung der Hygiene loswerden.

Experten weisen die Patienten darauf hin, dass Analpolypen so früh wie möglich behandelt werden müssen und dass die medikamentöse Behandlung auf wissenschaftlicher Grundlage erfolgen muss. Nehmen Sie Medikamente am besten nicht willkürlich und eigenmächtig ein. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie für die Behandlung ein reguläres Krankenhaus wählen. Jeder hat diese Erfahrung im wirklichen Leben. Wer einmal krank ist, muss es immer ertragen. Gerade bei Analerkrankungen schieben viele Menschen eine Behandlung aus Scham auf. Daher wissen Patienten mit Analerkrankungen immer, dass sie eine Behandlung benötigen, wenn die Schmerzen stark sind. Obwohl Analpolypen sehr häufig sind, ist die Stelle, an der Analpolypen auftreten, empfindlicher, sodass die Patienten aus Schüchternheit selten einen Arzt aufsuchen. Die Erkrankung wird möglichst lange hinausgezögert und es erfolgt keine rechtzeitige Behandlung.

<<:  Moxibustion-Behandlung von Analpolypen

>>:  Der umfassendste Leitfaden zur Behandlung von Analpolypen

Artikel empfehlen

Sie müssen sich für die Etikette zwischen Mann und Frau interessieren

Jedes verliebte Paar (Mann und Frau) hofft, dass ...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden?

Manche Menschen stehen der Wirksamkeit der Behand...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallenblasenpolypen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...

Muss ich gegen Brustknoten über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen?

Bei chronischen Erkrankungen müssen wir Medikamen...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...

Woher wissen Sie, ob Sie Plattfüße haben?

Plattfüße sind bei leichten Symptomen nicht leich...

Die Gefahren einer Mastitis bei jungen Menschen

Im Allgemeinen beziehen sich die Schäden einer Ma...

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis? ...

Eine umfassende Behandlung von Weichteilverletzungen im Spann ist wirksam

Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...

Welche Tests sollten bei Beckenfrakturen durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Beckenfrakturen...

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Medikamenten gegen innere Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind im Anfangsstadium nicht ...

TCM-Syndrom Differenzierung der Hyperplasie der Brust

Die traditionelle chinesische Medizin ist das wic...

Bilder von Symptomen von Rachitis bei Babys

Jede Familie hat Kinder. Kinder sind die Blumen d...