Wo tun Gallensteine ​​weh?

Wo tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​verursachen häufig Schmerzen im rechten Oberbauch, da sich die Gallenblase unterhalb der Leber, nahe der rechten Seite des Brustkorbs, befindet. Wenn Gallensteine ​​den Gallenblasengang blockieren, führen sie zu einer Kontraktion der Gallenblase und verursachen Schmerzen. Diese Schmerzen werden oft als starke Krämpfe beschrieben und sind nach dem Verzehr fettiger Speisen oft schlimmer.

Im Leben ignorieren viele Menschen diesen Schmerz, weil er von selbst verschwinden kann. Das Ignorieren dieses Symptoms kann jedoch zu ernsteren Problemen wie Cholezystitis oder Pankreatitis führen. Die Schmerzen strahlen manchmal in den Rücken oder die rechte Schulter aus und können sogar von Übelkeit, Erbrechen und anderen Beschwerden begleitet sein. Wenn Sie also anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen im rechten Oberbauch verspüren, suchen Sie unbedingt umgehend einen Arzt auf.

Um Schmerzen durch Gallensteine ​​zu vermeiden, können Sie im Alltag einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Es ist wichtig, gesunde Essgewohnheiten beizubehalten, weniger fett- und cholesterinreiche Lebensmittel zu essen und mehr ballaststoffreiches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Moderate Bewegung trägt außerdem zur normalen Gallenausscheidung bei und verringert dadurch die Bildung von Steinen.

Natürlich hängt die Behandlung von Gallensteinen von der Schwere und den Symptomen ab. Bei asymptomatischen Gallensteinen empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine regelmäßige Beobachtung, während Patienten mit erheblichen Symptomen möglicherweise Medikamente oder eine Operation benötigen, um das Problem zu beheben. Die moderne Medizintechnik ist bereits sehr weit fortgeschritten und durch minimalinvasive Chirurgie können Gallensteine ​​effektiv entfernt werden, wobei die Genesung schnell und mit minimalen Schmerzen erfolgt.

Obwohl Schmerzen durch Gallensteine ​​häufig vorkommen, handelt es sich dabei nicht um eine Kleinigkeit. Der Schlüssel zum Schutz Ihrer Gesundheit besteht darin, die Symptome und vorbeugenden Maßnahmen zu kennen und umgehend einen Arzt aufzusuchen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Informationen dabei, besser zu verstehen, wo Gallensteinschmerzen auftreten können und was Sie dagegen tun können.

<<:  Wie man Gallensteine ​​ausscheidet

>>:  So behandeln Sie Arthritis schnell

Artikel empfehlen

Kann man an Ischias sterben?

Ischias ist eine der schwerwiegenderen orthopädis...

Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...

Ist es schädlich, vor der Menstruation Sex zu haben?

Viele Frauen achten während ihrer Menstruation ni...

Der Behandlungsplan für die Femurkopfnekrose muss sorgfältig ausgewählt werden

Jeder weiß, dass die Wahl eines guten Behandlungs...

Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn Sie Ihre Krampfadern nicht pflegen

Krampfadern sind eine sehr ernste periphere Gefäß...

Symptome einer Osteomyelitis des Unterschenkels

Die Symptome einer Osteomyelitis des Unterschenke...

Der Schaden einer Brusthyperplasie hat psychische Auswirkungen auf Frauen

Da die Häufigkeit einer Brusthyperplasie sehr hoc...

Missverständnisse bei der Behandlung von Brustmyomen

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Was verursacht Brustmyome?

Was verursacht Brustmyome? Viele Menschen leiden ...

Welche dauerhaften Verhütungsmethoden gibt es?

Ein Thema, das viele Freundinnen im Leben heute o...

Mehrere wirksame Übungen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Welche Übungen können zur Vorbeugung einer zervik...

Wenn sexuelle Lust zum Zauberelixier wird, hält das Bett das dann noch aus?

Lange Zeit glaubten die Menschen, dass Sex gut fü...

Wie lange kann man nach der Heilung eines Ventrikelseptumdefekts leben?

Wie lange kann ein Patient nach der Heilung eines...