Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis? Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, die durch eine Infektion und Zerstörung des Knochens verursacht wird. Allerdings herrscht immer noch Unklarheit über die Infektionswege einer Osteomyelitis. Was sind also die Infektionswege einer Osteomyelitis? Werfen wir einen Blick auf die Infektionswege der Osteomyelitis. Osteomyelitis kann auf drei Wegen übertragen werden: 1. Traumatische Infektion Bei Messerstichen, Schusswunden, offenen oder geschlossenen Frakturen oder bei laxer aseptischer Operation bei Gelenkoperationen können Krankheitserreger durch die Wunde direkt in das Knochengewebe eindringen und eine Osteomyelitis verursachen. Klinisch als traumatische Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 33,3 % aus. 2. Ausbreitung der Infektion Das heißt, Osteomyelitis wird durch die direkte Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe verursacht, wie beispielsweise Osteomyelitis der Finger (Zehen), die durch eine Infektion der Finger- (Zehen-)Spitze verursacht wird. Klinisch als infektiöse Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 15 % aus. 3. Durch Blut übertragbare Infektion Vor Ausbruch der Erkrankung liegt meist eine nicht ausreichend behandelte eitrige Infektionsherde wie Abszesse, Karbunkel, Mandelentzündung etc. vor. Bei einer Osteomyelitis gelangen Bakterien über den Blutkreislauf ins Knochengewebe, was den häufigsten und wichtigsten Infektionsweg darstellt. Klinisch wird eine Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Nach unseren Beobachtungen während der Behandlung macht diese Art der Osteomyelitis etwa 51 % aus. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Infektionswegen der Osteomyelitis. Haben Sie ein tieferes Verständnis der Infektionswege einer Osteomyelitis? Wenn Sie noch Fragen zur Osteomyelitis haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, um Ihre Fragen zu beantworten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: So diagnostizieren Sie Weichteilverletzungen
>>: Wie wird eine chronische Osteomyelitis diagnostiziert?
Knochendegeneration ist nicht Knochenhyperplasie,...
Kann ich nach der Heilung der Nebenbrust Sport tr...
Der Abgang von Gallensteinen bereitet vielen Pati...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die i...
Die Fallot-Tetralogie kommt im Leben relativ häuf...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten und da...
In unserem täglichen Leben sollten wir auf das Au...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Wir alle sollten ein gewisses Verständnis für die...
Sind drei Arten von Brustknoten gutartig oder bös...
Die Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankun...
Rachitis tritt häufiger bei Kindern auf und entwi...
Viele Menschen probieren beim Sex unterschiedlich...
Auch bestimmte Berufe können für die Entstehung v...