Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die in menschlichen Gelenken und dem umliegenden Gewebe auftritt. Die Zahl der Arthritis-Fälle nimmt derzeit zu. Klinisch leiden Arthritispatienten häufig unter Rötungen, Schwellungen, Hitze, Schmerzen, Funktionsstörungen und Gelenkdeformitäten in den Gelenken. Schwer erkrankte Patienten können außerdem an Gelenkbehinderungen leiden, die ihr Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Wenn Arthritispatienten Knieverletzungen haben, können sie zusätzlich zur regulären Behandlung auch einige Kniebeuge- und -streckungsübungen durchführen, um das Kniegelenk zu bewegen, Gelenkschmerzen und Gelenkfunktionsstörungen zu lindern usw. 1. Kniebeugeübung (1): Der Patient kann mit gebeugten Knien und flach auf dem Bett stehenden Füßen auf dem Rücken liegen. Kreuzen Sie Ihre Hände und umfassen Sie die Mitte Ihrer Waden, beugen Sie Ihre Hüften, um Ihre Knie nahe an Ihre Brust zu bringen, und üben Sie dann mit beiden Händen sanft und langsam Druck auf Ihre Waden aus, um Ihre Knie so weit wie möglich zu beugen, bis Ihre Fersen Ihr Gesäß berühren. 2. Kniebeugeübung (2): Der Patient kann auf einem Stuhl mit gerader Rückenlehne sitzen und versuchen, den Oberkörper gerade zu halten. Beugen Sie abwechselnd das Knie einer Beinpartie so weit wie möglich nach hinten, bewegen Sie die Zehen so weit wie möglich nach hinten, greifen Sie mit beiden Händen beide Seiten des Stuhls und üben Sie langsam Druck nach unten aus, um den Bereich der Kniebeugung zu vergrößern, während Sie den anderen Fuß ruhig halten. 3. Kniestreckungsübung: Der Patient sitzt auf einem Stuhl mit gerader Rückenlehne, stellt einen Fuß auf einen anderen Stuhl oder ein Bett, beugt zunächst das Knie leicht und streckt dann das Kniegelenk mit Kraft. Beim Strecken der Knie sollten Sie Ihren Rücken gerade halten und sich gegen die Stuhllehne lehnen. Sie sollten eine Dehnung der Muskeln an der Rückseite Ihrer Unterschenkel von Ihrem Gesäß aus spüren. Wenn Sie mit einem Knie keine Probleme haben, machen Sie es mit beiden Knien gleichzeitig. |
<<: Differenzierung von Rachitis mit gleichen Symptomen, aber unterschiedlichen Ursachen
>>: Korrekturmethoden für Patienten mit O-förmigen Beinen
Was sind die Ursachen einer Varikozele? Ich glaub...
Das Knie ist der Hauptteil unseres Körpers beim G...
Brusthyperplasie hängt mit endokrinen Störungen, ...
Wir alle haben Brüste, aber nicht jede Person ent...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen O-Beine...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...
Obwohl es sich beim Leberhämangiom um einen gutar...
Brustzysten sind eine häufige Erkrankung bei Frau...
Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, d...
Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...
Die erregende Wirkung der Aufregung Streicheln vo...
Äußere Hämorrhoiden sind eigentlich eine Erkranku...
Knochensporne zählen zu den Knochen- und Gelenker...
Tatsächlich ist Rachitis nicht beängstigend, sola...