Bei Dongdong wurde im Krankenhaus aufgrund von Symptomen wie häufigem Wasserlassen und Harndrang eine interstitielle Zystitis diagnostiziert. Dies überraschte und beunruhigte ihn zugleich. Er hatte gehört, dass diese Krankheit sehr schwer zu heilen sei, und hatte daher immer Angst, dass die Krankheit ihre Wurzel zurücklassen und seine zukünftige Gesundheit beeinträchtigen könnte. Je besorgter und ängstlicher diese Person ist, desto langsamer wird ihre Krankheit heilen. Aufgrund psychischer Auswirkungen hat Dongdong häufig Probleme beim Essen und Schlafen und wird sogar leicht depressiv. Dies bereitete Dongdongs Familie große Sorgen. Schließlich fand Dongdongs Frau eine gute Behandlungsmethode für Dongdong. Lassen Sie uns jetzt mehr darüber erfahren. Bislang gibt es noch viele ungelöste Rätsel rund um die interstitielle Zystitis, weshalb sie schwer zu heilen ist und die Gefahr eines Rückfalls besteht. Klinisch steht die Kontrolle im Vordergrund. Verwenden Sie Lebensstilmethoden, um Patienten bei der Linderung ihrer Symptome zu helfen. (1) Der erste Schritt besteht in der Selbstaufklärung des Patienten. Patienten müssen wissen, dass es sich bei einer interstitiellen Zystitis nicht immer um einen fortschreitenden Prozess handelt. Bei einer interstitiellen Zystitis verläuft die Phase nach ihrem Ausbruch normalerweise schmerzlos. Gleichzeitig sollten sich die Patienten darüber im Klaren sein, dass es keine einzelne Behandlung gibt, die bei jedem wirksam ist. Sie sollten eine Kombination verschiedener Behandlungen anwenden, bis ihre Symptome vollständig unter Kontrolle sind. (2) Man geht davon aus, dass eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten, körperliche Betätigung, Stressabbautherapie und warme Bäder zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Viele Patienten haben begonnen, Nahrungsmittel zu meiden, die entsprechende Symptome hervorrufen können. 53–63 % der Patienten glauben, dass säurehaltige Lebensmittel ihre Symptome verschlimmern oder eine plötzliche Verschlechterung der Symptome verursachen. Um die Symptome von Patienten mit interstitieller Blasenentzündung zu lindern, sollten Patienten den Verzehr kaliumreicher Nahrungsmittel (wie Tomaten, Schokolade usw.) vermeiden und stattdessen Kohlenhydrate und Mineralien (Vitamine A, B, E, C, Carotin, Kalzium, Magnesium) usw. zu sich nehmen. Auch bei Patientinnen zeigt eine psychologische Intervention einen positiven Effekt. |
<<: Man sollte immer gute Arbeit leisten, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen
>>: Experten stellen die klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis vor
Der zerebrale Vasospasmus ist eine Erkrankung, di...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer V...
Analpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung....
Die Ursache einer Lendenmuskelzerrung liegt haupt...
Wie gestaltet man die Ernährung nach einer Faszii...
Bei der X-Bein-Stellung, auch X-Beine genannt, li...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Aktuellen Umfrageergebnissen zufolge steigt die Z...
Das Funktionieren der heutigen Gesellschaft hängt...
Plattfüße kommen im Leben häufig vor und manche M...
Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...
Arthrose ist wie andere Krankheiten. Im weiteren ...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Wie kann man einer Vaskulitis wirksam vorbeugen? ...
Patienten mit Brustknoten können in Maßen Rindfle...