Was ist die Ursache für Knieschmerzen und Lärm?

Was ist die Ursache für Knieschmerzen und Lärm?

Das Knie ist der Hauptteil unseres Körpers beim Gehen. Bei einer Knieverletzung treten erhebliche Schwierigkeiten beim Gehen auf. Viele Menschen leiden unter Knieschmerzen, die von einem Geräusch im Knie begleitet werden. Viele Menschen verstehen dieses Symptom nicht. Sie wissen nicht, warum das Knie Geräusche macht, und es liegt nicht an körperlicher Betätigung. Warum also schmerzt das Knie und macht Geräusche?

Es gibt zwei Arten von Gelenkknacken: physiologisches und pathologisches. Das Knacken der Gelenke ist meist physiologischer Natur. Während der Ton erzeugt wird, kommt es nicht zu Beschwerden in anderen Körperteilen. Es schadet dem Körper nicht stark und erfordert keine besondere Behandlung, noch besteht Grund zur Sorge. Manche Menschen verspüren jedoch Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen usw., wenn ihre Gelenke knacken, was auf ein Problem mit den Gelenken hinweisen kann. Experten des Xintai Hongqiang Krankenhauses wiesen darauf hin, dass Geräusche und Schmerzen bei Kniebewegungen durch folgende Erkrankungen verursacht werden können:

(1) Kniearthrose: Kniearthrose tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und ist durch Schmerzen, Beschwerden und Schwellungen im Kniegelenk sowie Knallgeräusche im Kniegelenk bei Bewegungen gekennzeichnet. Röntgenaufnahmen zeigen Knochenhyperplasie in unterschiedlichem Ausmaß in den Knochengelenken.

(2) Meniskusverletzung des Kniegelenks: Meniskusverletzungen treten häufiger bei jungen Menschen auf, die in der Vergangenheit Traumata und anstrengende körperliche Betätigung erlitten haben. Es können Gelenkschmerzen, Schwäche, Blockaden (das Kniegelenk bleibt hängen, wenn es bis zu einem bestimmten Winkel gebeugt oder gestreckt wird) und Knackgeräusche auftreten. Fixiert der Untersucher mit einer Hand den betroffenen Oberschenkel des Patienten und rotiert mit der anderen Hand die Wade bei gleichzeitiger Beugung und Streckung des Kniegelenks, kann ein Knallgeräusch auftreten, das von Schmerzen begleitet ist. Bei Patienten mit schwerer Meniskusverletzung oder langwieriger Verletzung kann es zu einer Atrophie der Oberschenkelmuskulatur kommen. Lesetipp: Welche Untersuchungen sind bei einer Meniskusverletzung im Knie nötig?

(3) Kreuzbandverletzung: Menschen mit einer Kreuzbandverletzung haben häufig eine Traumavorgeschichte. Nach der Verletzung schmerzt und geschwollen das Kniegelenk weiterhin und der Patient kann nicht gehen oder die Schmerzen verschlimmern sich beim Gehen. Beim Beugen und Streckung des Kniegelenks kann ein Geräusch entstehen und eine Verschiebung zwischen den Knochen ist spürbar. Der Patient spürt, dass das Kniegelenk instabil ist. Lesetipp: Symptome, Untersuchung und Behandlung einer Kreuzbandverletzung im Knie

(4) Chondromalacia patellae: Chondromalacia patellae tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Beim Beugen und Streckt des Kniegelenks kommt es zu Schwellungen, Schmerzen und Gelenkgeräuschen. Die Symptome sind manchmal leicht und manchmal schwer und die Wirkung verschiedener Behandlungen ist nicht optimal. Drücken Sie während der Untersuchung mit der Handfläche auf die Kniescheibe, um die Kniescheibe nahe an den Femurkondylus zu bringen. Beim Drehen der Kniescheibe spüren Sie, dass die Oberfläche der Kniescheibe uneben ist und dass beim Reiben an der Oberschenkelkondyle ein Rascheln zu hören ist. Gleichzeitig verspürt der Patient Schmerzen. Schmerzen und Beschwerden können auch auftreten, wenn die Gelenkflächen der Innen- und Außenkanten der Kniescheibe mit den Händen zusammengedrückt werden.

Wenn Sie wissen, warum Ihr Knie schmerzt und Geräusche macht, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Knieschmerzen sind kein kleines Problem. Werden Knieschmerzen nicht rechtzeitig behandelt, kann sich der Krankheitsverlauf verschlimmern. Wenn das Knie schmerzt und Sie sich nicht bewegen können, müssen Sie sich rechtzeitig einer Operation unterziehen. Handelt es sich lediglich um leichte Schmerzen, kann rechtzeitig eine konservative Behandlung in Erwägung gezogen werden.

<<:  Wie wird eine Rippenfellentzündung behandelt?

>>:  Ursachen für Schmerzen im rechten Knie bei Frauen

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung bei älte...

Früherkennung von Gallenblasenpolypensymptomen kann Patienten helfen

Heutzutage leiden in meinem Land immer mehr Mensc...

Die sechs schlimmsten Sexgewohnheiten, die Ihr sexuelles Vergnügen behindern

1. Sex ohne Händewaschen Vielleicht macht es Ihne...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Patienten mit Morbus Bechterew sollten in ihrem t...

Kann ich mit einer Sehnenentzündung der linken Schulter trainieren?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft nimmt der Ar...

Tägliche Ernährungsprinzipien für Patienten mit Gallensteinen

Steinleiden ist eine häufige Erkrankung des Verda...

Häufiger Verzehr von fettem Fleisch kann leicht zu Gallenblasenpolypen führen

Herr Zhang isst gerne geschmortes Schweinefleisch...

Die Heilungsrate von Verbrennungen bei Kindern

In der heutigen Gesellschaft kommt es immer häufi...

Der beste Weg, Osteoporose vorzubeugen

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Oste...

Was sind die Ursachen einer Urethritis?

Im Alltag leiden einige Freunde an einer Harnröhr...

Was sind die Anzeichen einer Kniearthrose?

Was sind die Anzeichen einer Kniearthrose? Manche...

Was sind die Hauptursachen für O-Beine?

Unter den zahlreichen Beinerkrankungen sind O-Bei...

Folgen einer Arthrose der unteren Beckenwirbelsäule

Bei der unteren Sakralarthrose handelt es sich ei...