Dies sind die 14 häufigsten Fehler beim Anziehen von Kondomen. Sehen Sie, welchen Sie gemacht haben? ?

Dies sind die 14 häufigsten Fehler beim Anziehen von Kondomen. Sehen Sie, welchen Sie gemacht haben? ?

Kondome sind das am weitesten verbreitete Verhütungsmittel und werden im Sexualleben am häufigsten verwendet. Aber ist Ihnen aufgefallen, dass Sie Kondome falsch verwenden? Haben Sie diese 14 häufigen Fehler im täglichen Gebrauch gemacht? Sie sollten wissen, dass diese Fehler nicht nur zum Versagen der Verhütungsmaßnahmen führen, sondern auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Schauen wir es uns gemeinsam an.

Leidenschaftlicher und selbstloser Sex ist ohne den Intimschutz von Kondomen nicht möglich. Ein kleines Kondom kann nicht nur ungewollte Schwangerschaften und sexuell übertragbare Krankheiten verhindern, sondern auch die Zeit verlängern und das sexuelle Interesse steigern. Doch im wirklichen Leben verwenden viele Menschen Kondome falsch.

Die häufigsten Kondommissbrauchsfälle

1. Zu langes Kondomverwenden

Viele Menschen beginnen erst nach dem eigentlichen Geschlechtsverkehr mit der Verwendung von Kondomen. Dabei machen 17,1 % bis 51,1 % der Menschen diesen Fehler. Tatsächlich sollten beim Vorspiel Kondome getragen werden, um einen engen Kontakt zwischen den Geschlechtsorganen während der Intimität zu verhindern.

2. Das Kondom zu früh entfernen

13,6 % bis 44,7 % der Benutzer entfernen Kondome in Eile vor dem Ende des Geschlechtsverkehrs. Obwohl die Ejakulation abgeschlossen ist, kann es nach dem Entfernen des Kondoms immer noch zu einer Schwangerschaft oder zur Übertragung von Krankheiten kommen.

3. Rollen Sie das gerollte Kondom vor dem Überziehen vollständig ab.

2,1 % bis 25,3 % der Menschen würden dies tun. Dadurch kann das Kondom beschädigt werden und sein ordnungsgemäßes Tragen kann verhindert werden.

4. Nicht genug Platz für das Sperma lassen

24,3 bis 45,7 % der Befragten gaben an, dass sie schon Situationen erlebt hätten, in denen keine Samenblase vorhanden war oder nicht genügend Platz in der Samenblase war, was leicht zum Reißen des Kondoms und zu einer Schwangerschaft führen könnte.

5. Die Luft nicht an der Vorderseite des Kondoms ablassen

Fast die Hälfte der Frauen und 41,6 % der Männer haben nicht die Angewohnheit, beim Gebrauch des Kondoms Luft aus der Spitze auszustoßen, was letztendlich zum Reißen des Kondoms führt. Quelle: Sexpedia WeChat-ID: xbkvip

Die richtige Vorgehensweise besteht darin, leicht mit den Fingern darauf zu drücken, um die Luft darin zu entfernen.

6. Vorder- und Rückseite falsch verstehen

4–30,4 % der Menschen verwechseln Vorder- und Rückseite des Kondoms, was für den Träger unangenehm ist und dazu führen kann, dass das Kondom beim Geschlechtsverkehr leicht abrutscht.

7. Das Kondom nicht vollständig abrollen

11,2 % der Frauen und 8,8 % der Männer rollen das Kondom vor dem Geschlechtsverkehr nur zur Hälfte ab, sodass es die Hälfte des Penis bedeckt. Dieses Verhalten ist sehr gefährlich und kann leicht zur Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten führen.

8. Kondomverpackungen mit scharfen Gegenständen öffnen

2,1–11,2 % der Personen verwenden Gegenstände wie Messer und scharfe Nägel, um die Außenverpackung aufzuschneiden, wodurch das Latex reißt und Lücken entstehen.

9. Keine Kontrolle vor Gebrauch

75 Prozent der Männer und 82 Prozent der Frauen prüfen Kondome vor der Verwendung nicht, unter anderem nicht, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum noch eingehalten wird und ob die Qualität den Anforderungen entspricht.

10. Kein Schmiermittel erforderlich

16–25,8 % der Menschen verwenden kein Gleitmittel, wenn keine Körperflüssigkeiten vorhanden sind, was das Risiko eines Kondomrisses erhöht.

11. Verwendung des falschen Schmiermittels

Die Verwendung von Gleitmitteln auf Ölbasis kann das Latex beschädigen und die Festigkeit des Kondoms verringern. 3,2 % der weiblichen und 4,7 % der männlichen Befragten machen diesen Fehler.

12. Unsachgemäßes Zurückziehen des Penis

Etwa 31 % der Männer und 27 % der Frauen gaben zu, dass sie das Kondom zu spät herausgezogen hatten, nachdem der Penis bereits völlig schlaff war, so dass das Kondom leicht in der Vagina abrutschen konnte.

13. Wiederverwendung

1,4–3,3 % der Menschen haben Einwegkondome wiederverwendet, wodurch diese ihre Schutzbedeutung verloren haben.

14. Falsche Lagerung

3,3 % bis 19,1 % der Menschen lagern Kondome unsachgemäß, z. B. in einer überhitzten Umgebung, in direktem Sonnenlicht oder in Kleidungstaschen, was die Lebensdauer der Kondome verkürzt.

<<:  Wussten Sie, dass es beim Trinken von Wasser nach dem Sex einiges zu beachten gibt? ?

>>:  Hat die Beschneidung Auswirkungen auf das Lustempfinden?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis?

Was sind die klinischen Manifestationen von Rachi...

Welche Methoden sind zur Diagnose von Verbrennungen richtig?

Welche Diagnosemethoden sind bei Verbrennungen ri...

Können Brustknoten von selbst vollständig heilen?

Bei manchen Krankheiten hoffen wir immer, dass si...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Das Auftreten einer Blasenentzündung im Alltag be...

Welche Gefahren birgt eine Mastitis während der Stillzeit?

Stillende Frauen gehören zu einer Hochrisikogrupp...

Was sind die 7 Unfruchtbarkeitstests?

Wir alle wissen, dass Unfruchtbarkeit eine relati...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Die Behandlung einer Brusthyperplasie kann in ein...

Welche Arten von zervikaler Spondylose können unterteilt werden in

Neben der zervikalen Form gibt es noch weitere Fo...

Was verursacht eine wiederkehrende Vaskulitis?

Ich bin der Meinung, dass alle, die Patienten zu ...

99% der Männer kennen diese drei kleinen Geheimnisse ihrer Frauen nicht

Was Männer in ihrem ganzen Leben nie erraten könn...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

In der klinischen Praxis ist Urethritis eine rela...

Viele Menschen möchten wissen, wie man Nierensteine ​​behandelt

Viele Menschen möchten wissen, wie Nierensteine ​...

Was ist allgemein bekannt in Bezug auf Empfängnisverhütung und Geburtenkontrolle?

Empfängnisverhütung ist eine Methode, die häufig ...

Welche Tests sind bei Blasenentzündung erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Blasenentzün...