Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern. Rachitis beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern hat auch große Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes und kann sogar das Leben des Kindes beeinträchtigen und den Alltag der Menschen gefährden. Was sind also die Ursachen von Rachitis? Ich hoffe, dass die folgende Einführung Ihnen dabei hilft, Ihre Rachitis so schnell wie möglich loszuwerden. Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tritt häufiger im Säuglingsalter auf. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Mangel an Vitamin D im Körper. Es handelt sich um eine Verkalkungsstörung der Knochenmatrix, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper führen kann, was eine schlechte Knochenverkalkung zur Folge hat. Zu den weiteren Ursachen von Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern zählen unzureichende UV-Strahlung, ein unzureichender Kalzium- und Phosphorgehalt bzw. ein falsches Verhältnis in der Nahrung, schnelles Wachstum und schnelle Entwicklung, die zu einem unzureichenden Vitamin-D-Bedarf führen, chronische Infektionen der Atemwege, chronischer Durchfall sowie chronische Erkrankungen wie Leber- und Nierenerkrankungen, die die Kalzium- und Phosphoraufnahme beeinträchtigen. Da sich Rachitis langsam entwickelt, ist sie im Allgemeinen schwer rechtzeitig zu erkennen und fällt nicht so leicht auf. Das Hauptmerkmal der Rachitis ist eine unvollständige Verkalkung der Epiphysenfugen und des Knochengewebes der wachsenden langen Röhrenknochen. Ein Vitamin-D-Mangel führt zu einer unvollständigen Verkalkung reifer Knochen. Rachitis ist nicht ansteckend, doch wenn Säuglinge und Kleinkinder an Rachitis erkranken, ist ihre Immunität geschwächt und sie sind anfällig für Komplikationen wie Lungenentzündung und Durchfall, die ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinträchtigen. Daher ist die aktive Vorbeugung und Behandlung von Rachitis besonders wichtig. Oben finden Sie einige Informationen zum Thema Rachitis. Wenn wir dieses Wissen verstanden haben, können wir uns im Alltag umfassender um unsere Kinder kümmern. Auch auf die Vermeidung von Nährstoffmängeln in der Ernährung von Kindern sollte geachtet werden. Natürlich sollte die Ergänzung von Vitamin D und anderen Nährstoffen maßvoll erfolgen. Eine übermäßige Einnahme kann zu Vergiftungen führen und die körperliche Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Befolgen Sie daher unbedingt den Rat Ihres Arztes. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen für Rachitis?
>>: Wird Rachitis von einer Generation zur nächsten vererbt?
Können intrahepatische Gallengangssteine geheil...
Da der Lebensstandard der Menschen immer höher wi...
Bei Patienten mit Osteomyelitis können einige lok...
Sind Nierensteine ansteckend? Viele Menschen im...
Die Hühnermagenauskleidung spielt im Körper jedes...
Osteomyelitis ist eine durch eine bakterielle Inf...
Osteoporose tritt im Allgemeinen bei Menschen mit...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...
Ich glaube, die Menschen sollten mit Krankheiten ...
Der Schaden des kleinen Nadelmessers bei zervikal...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Gallensteine sind feste Steine, die sich in der...
Wie behandelt man ein Aneurysma? An einem Aneurys...
Nierensteine gehören zu den häufigsten Erkranku...
Welches ist das beste Krankenhaus im Land für inn...