Eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk nach der Geburt sollte nicht ignoriert werden

Eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk nach der Geburt sollte nicht ignoriert werden

Als Xiaoles Mutter nach der Geburt im Wochenbett lag, bildete sich an ihrem Handgelenk ein erbsengroßer Knoten. Es tat weh, wenn sie darauf drückte, und sie konnte ihre Hand nicht kräftig benutzen. Ihre Freunde rieten ihr alle, ins Krankenhaus zu gehen, doch ihre Schwiegermutter tat so, als wäre sie erfahren und sagte, dass viele Frauen, die schon einmal ein Kind zur Welt gebracht hätten, eine solche Situation erlebt hätten und dass es keine große Sache sei. Sie müsse sich einfach nur ausruhen. Xiaoles Mutter ging schließlich ins Krankenhaus. Der Arzt teilte ihr mit, dass sie an einer „Mamahand“ leide, einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk.

Bei jungen Müttern kommt es am häufigsten an Händen und Handgelenken zu einer Sehnenscheidenentzündung. Nach Ausbruch der Krankheit treten häufig Schmerzen auf der Daumenseite des Handgelenks auf, und Sie fühlen sich beim Heben schwerer Gegenstände kraftlos, und die Schmerzen werden schlimmer. Im Vergleich zum Handgelenk ist auf der Kleinfingerseite deutlich eine leicht erhabene, kleine, etwa erbsengroße Beule zu erkennen, die rot, geschwollen und brennend ist. Beim Drücken ist der Schmerz deutlicher.

Nach einigen Nachforschungen stellte Xiaoles Mutter fest, dass es viele Mütter wie sie gibt, die nach der Geburt unter Schmerzen im Handgelenk leiden. Manche Mütter haben während der Schwangerschaft Probleme mit dem Handgelenk und nach der Entbindung wird die Situation noch ernster. Xiaoles Mutter war sehr verwirrt. Sie hatte sich nach der Geburt zu Hause gut erholt und nicht viel Hausarbeit erledigt. Auch ihre Schwiegermutter half bei der Betreuung des Babys und fühlte sich überhaupt nicht müde. Warum hatte sie immer noch Probleme mit dem Handgelenk?

Ärzte sagen, dass viele junge Mütter zwar keine körperliche Arbeit verrichten, im Alltag jedoch beim Füttern oder Baden des Babys häufig den Kopf mit den Handgelenken stützen müssen, was dazu führt, dass die Handgelenke häufig einzelne und sich wiederholende Bewegungen ausführen. Die Sehnen gleiten in der Sehnenscheide ständig hin und her. Mit der Zeit ermüdet die Muskel-Sehnenscheide, was natürlich zu Entzündungen führt. Ein weiterer Grund ist, dass sich der Hormonspiegel junger Mütter während der Stillzeit verändert, was ebenfalls zu einer Sehnenscheidenentzündung führen kann.

<<:  Traumatische Femurkopfnekrose sollte nicht unterschätzt werden

>>:  Babys lieben es, Äpfel zu essen, um Rachitis vorzubeugen

Artikel empfehlen

Was kostet eine Urethritis-Untersuchung?

Viele Männer leiden an Urethritis, einer Erkranku...

Was sind die Hauptursachen für einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine sehr lästige Sache. Dies h...

Was tun bei einer Frozen Shoulder? So lindern Sie die Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist heute für viele Bü...

Kann ich bei einem perianalen Abszess Ani-Lift-Übungen machen?

Sie können Anallifting-Übungen durchführen, die v...

Was überprüft die Blutuntersuchung beim Ehe-Check?

Moderne Menschen legen großen Wert auf die Ehe un...

Was sind Gallensteine?

Es gibt immer noch ziemlich viele Menschen, die a...

Für die sexuelle Funktion gilt die Regel „Nutze es oder verliere es“!

Was das Sexualleben betrifft, muss unabhängig dav...

Können die Folgen einer zervikalen Spondylose geheilt werden?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die zer...

Wie wirksam ist die TCM-Behandlung bei Knochenspornen?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei äl...

Was Patienten mit einem Leberhämangiom wissen müssen

Das hepatische Hämangiom ist im Allgemeinen angeb...

Die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei jungen Menschen

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Har...

Symptome und Behandlung von Darmverschluss

Zu den Symptomen eines Darmverschlusses zählen Ba...