Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden? Kann nicht nach Belieben essen

Welche Lebensmittel sollten bei Nierensteinen nicht gegessen werden? Kann nicht nach Belieben essen

Menschen mit Nierensteinen können nicht essen, was sie wollen. Einige Nahrungsmittel können die Steine ​​auflösen, andere können jedoch zu einer Verschlechterung der Steine ​​führen. Beispielsweise dürfen Spinat, Sojabohnen, Weintrauben, Zucker usw. nicht gegessen werden. Daher müssen Menschen mit Nierensteinen auf diätetische Einschränkungen achten.

Wenn Sie Steine ​​haben und zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird Ihnen der Arzt normalerweise empfehlen, leichte Kost zu sich zu nehmen und viel Wasser zu trinken. Sie sollten jedoch wissen, dass bestimmte leichte Nahrungsmittel nicht verzehrt werden dürfen, da der Verzehr dieser Nahrungsmittel dazu führen kann, dass die Steine ​​immer größer werden und sich somit negativ auf die Gesundheit des Patienten auswirken. Das Gleiche gilt für Nierensteine, daher müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Welche Lebensmittel dürfen Sie also nicht essen, wenn Sie Nierensteine ​​haben?
1. Vermeiden Sie oxalsäurehaltige Lebensmittel
1. Spinat <br/>Spinat ist ein Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Daher wird Menschen mit Nierensteinen vom Verzehr von Spinat abgeraten, da dieser die Nieren zusätzlich belastet und die Nierensteine ​​verschlimmert.
2. Sojabohnen <br/>Menschen mit Nierensteinen sollten keine Sojabohnen essen. Bohnen enthalten nicht nur viel Oxalsäure, sondern sind auch sehr kalziumreich. Der übermäßige Verzehr von Sojabohnen kann auch zu Nierensteinen führen. Bei Menschen mit Nierensteinen kommt es natürlich zu einer Verschlimmerung der Steine.
3. Andere Lebensmittel <br/>Zu den Lebensmitteln, die reich an Oxalsäure sind, gehören natürlich grüne Paprika, Koriander, Kürbis, Weintrauben, Orangen, Auberginen, Knoblauch usw. Auch diese können die Entstehung von Nierensteinen begünstigen.
2. Vermeiden Sie Lebertran . <br/>Menschen mit Nierensteinen sollten beachten, dass Lebertran viel Vitamin D enthält, welches die Aufnahmefähigkeit der Magen-Darm-Schleimhaut für Kalzium fördern kann und somit die Ausscheidung von Kalzium und Phosphor im Urin erhöht, was ebenfalls zur Steinbildung führen kann.
3. Vermeiden Sie Innereien <br/>Patienten mit Nierensteinen sollten keine Innereien essen, vor allem weil Innereien reich an Proteinen sind, die zur Bildung von Steinen führen und so den Zustand verschlimmern.
4. Vermeiden Sie stark zuckerhaltige Nahrungsmittel .<br/>Viele Ursachen für Nierensteine ​​sind auf einen hohen Zuckergehalt im Körper zurückzuführen. Wenn Sie Nierensteine ​​also in den Griff bekommen möchten, sollten Sie vor allem auf den Verzehr stark zuckerhaltiger Nahrungsmittel wie Äpfel, Birnen, Zuckerrohr usw. verzichten. Diese Nahrungsmittel führen zu einer erhöhten Konzentration von Kalziumionen, was wiederum die Verbindung von Kalzium, Oxalsäure usw. zur Bildung von Steinen fördert.
5. Vermeiden Sie Alkohol. <br/>Menschen mit Nierensteinen sollten sich bewusst sein, dass sie keinen Alkohol trinken dürfen, da dieser die Steine ​​verschlimmern kann. Der Hauptgrund hierfür ist, dass Malzwürze zum Weinbrauen verwendet wird und Malzwürze Folsäure und Kalzium enthält, sodass Alkoholkonsum auch die Entstehung von Nierensteinen verschlimmern kann.

<<:  Welches Medikament kann beim Ausscheiden von Nierensteinen helfen?

>>:  Muss ich nach der Einnahme von Medikamenten gegen eine Analfissur eine Nachuntersuchung durchführen lassen? Normalerweise eine Woche nach Einnahme des Arzneimittels

Artikel empfehlen

Welche Ernährungspunkte gibt es bei Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird hauptsächlich ...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie können Gallensteine ​​geheilt werden? Ich gla...

Dürfen Patienten mit Nierensteinen Alkohol trinken?

Wenn Sie in Ihrem Leben nicht aufpassen, besteht ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämangiome? Es gibt 4 Arten

Je nach Größe und Lokalisation des Hämangioms wir...

So erkennen Sie Brustzysten

Klinisch sind Schmerzen und Knoten die typischen ...

Ursachen einer Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist vielen Menschen nichts ...

Die Gefahren von Weichteilverletzungen bei Kindern

Weichteilverletzungen kommen im Alltag bei Kinder...

Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...

Sind Schmerzen im rechten Handgelenk ernst? Nicht besonders ernst

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im rechten H...

6 Dinge, die eine Frau nicht verlieren kann

Nr. 1: Ihre Einzigartigkeit Sie sind ein einzigar...