So verwenden Sie HIV-Speichelteststreifen

So verwenden Sie HIV-Speichelteststreifen

Wir alle wissen, dass sich AIDS aufgrund der heutigen Offenheit in der Sexualität derzeit rasch in der Bevölkerung ausbreitet. Heutzutage haben die Menschen möglicherweise AIDS, sind sich aber nicht ganz sicher. Es ist ihnen jedoch peinlich, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Heutzutage kauft sich jeder Zwergspeichelteststreifen und testet selbst, ob er AIDS hat. Viele Leute wissen jedoch nicht, wie man dieses Testpapier benutzt. Deshalb werde ich Ihnen jetzt zeigen, wie man es benutzt.

Der Nachweisbereich der Nitrozellulosemembran wurde mit den rekombinanten Antigenen HIV-1 gp41 und HIV-2 gp36 beschichtet, und der Kontrollbereich wurde mit dem polyklonalen Anti-Human-IgG-F(ab')2-Fragment-Antikörper von Ziegen beschichtet. Wischen Sie während des Tests den oberen und unteren Zahnfleischrand der Testperson mit einem Mundtupfer ab, geben Sie den Mundtupfer anschließend in ein Reagenzglas mit etwa 1000 μl Probenpuffer, mischen Sie alles gleichmäßig im Reagenzglas, drücken Sie die Flüssigkeit im Mundtupfer heraus und entsorgen Sie den Tupfer. Geben Sie zur Untersuchung etwa 200 μl der Probenmischung in ein sauberes Reagenzglas.

Führen Sie den Teststreifen senkrecht in das Reagenzglas mit der Probenmischung ein. Der hellrote Protein-A-Kolloidgold-Marker auf dem Teststreifen löst sich auf und das IgG in der Probe (das Reaktionsprinzip anderer Antikörper in der Probe, wie IgA und IgM, ist das gleiche wie das von IgG) verbindet sich mit den Protein-A/Kolloidgold-Partikeln und bildet einen „IgG-Protein-A-Gold“-Komplex. Der „IgG-Protein-A-Gold“-Komplex wandert entlang des Teststreifens nach oben und erreicht zuerst den mit HIV-Antigen beschichteten Nachweisbereich.

Wenn die Probe HIV-Antikörper enthält, bindet sich der Komplex „IgG-Protein A-Gold“ an das Antigen und verbleibt auf der Testlinie, wo er eine hellrote Linie bildet, die ein positives Ergebnis anzeigt. Die Tiefe der Linienfarbe ist nicht proportional zur Menge der Antikörper in der Probe. Wenn im Testbereich keine farbige Linie vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Probe keine HIV-Antikörper enthält und der freie „IgG-Protein A-Gold“-Komplex sich weiter an die Oberseite des Testpapiers bewegt und den Kontrollbereich des Testpapiers erreicht. Der Kontrollbereich wurde mit einem Ziegen-Anti-Human-IgG-F(ab')2-Fragment beschichtet und auf der Kontrolllinie des Teststreifens fixiert. Der „IgG-Protein A-Gold“-Komplex bindet an das Ziegen-Anti-Human-IgG-F(ab')2-Fragment und reichert sich auf der Kontrolllinie an, wo er eine hellrote Linie bildet.

Das Erscheinen der Kontrolllinie beweist, dass der Teststreifen normal funktioniert. Unabhängig davon, ob die Probe HIV-1/2-Antikörper enthält, sollte bei einem gültigen Test eine hellrote bis violette Kontrolllinie im Kontrollbereich des Teststreifens erscheinen. Die Probe bewegt sich weiter durch die Kontrollzone und in die Absorptionszone. Die Funktion der Absorptionszone besteht darin, den verbleibenden „IgG-Protein A-Gold“-Komplex zu adsorbieren, ihn innerhalb des Teststreifens zu bewegen und die Hintergrundfarbe zu beseitigen.

Das Ergebnis ist 20 Minuten, spätestens jedoch nach 45 Minuten nach dem Eintauchen des Teststreifens in die verdünnte Probenmischung ablesbar.

Ich denke, die Verwendung des HIV-Speicheltestpapiers, das ich heute vorgestellt habe, ist bereits sehr klar. Ich denke, jeder sollte mit so einfachen Worten wissen, wie man es verwendet. Aber ich muss Sie hier daran erinnern, dass Sie in Ihrem täglichen Sexualleben auf die Körperhygiene achten sollten, da AIDS sonst eine sehr schwere Krankheit ist.

<<:  Ist eine akute Urethritis ansteckend?

>>:  Was Frauen nach einer Vergewaltigung wirklich fühlen

Artikel empfehlen

Was verursacht Ballenzehenschmerzen?

Was verursacht Ballenzehenschmerzen? Die Ursachen...

Worauf sollten wir bei einer Knochenhyperplasie achten?

Worauf ist bei einer Knochenhyperplasie zu achten...

Gemeinsame häusliche Pflege für Patienten mit zerebralem Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Sind Plattfüße eine genetische Erkrankung?

Plattfüße werden auch Pes planus genannt. Konkret...

Was ist der Mangel an Rachitis bei Kindern?

Viele Mütter fragen sich, was die Ursache für Rac...

Wie wird eine Trichterbrust diagnostiziert?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Erkrank...

Wie viel kostet eine Röntgenaufnahme bei zervikaler Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Wie lange dauert eine Frakturoperation?

Wie lange dauert eine Frakturoperation? Aufgrund ...

Wie kann man einen Darmverschluss feststellen?

Wenn es um Darmverschluss geht, sollte jeder dami...

Warum bluten Hämorrhoiden?

Warum bluten Hämorrhoiden? Hämorrhoiden sind kein...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung eines Hydrozephalus?

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt zur Unt...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Ort und Stelle belassen werden?

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Or...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformation...