So diagnostizieren Sie Weichteilverletzungen

So diagnostizieren Sie Weichteilverletzungen

Der Schaden, der den Patienten durch Weichteilverletzungen entsteht, kann nicht ignoriert werden. Daher müssen wir über ein gewisses Verständnis für die Diagnose von Weichteilverletzungen verfügen, was für unsere frühzeitige Behandlung sehr hilfreich ist. Wie lassen sich Weichteilverletzungen diagnostizieren? Werfen wir einen Blick auf die diagnostischen Erkenntnisse zu Weichteilverletzungen.

Diagnostik von Weichteilverletzungen:

1. Untersuchen Sie den verletzten Körperteil im Detail. Achten Sie auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde, ob Ekchymosen oder Blasen auf der Haut vorhanden sind, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitze beeinträchtigt ist, ob eine ischämische Nekrose des Muskels vorliegt, ob das verletzte Glied geschwollen ist, die Haut gespannt und hart ist, ob es sich bewegen kann und ob eine sensorische Beeinträchtigung vorliegt.

2. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese war.

3. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom vorliegt (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie).

4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten täglich Blut und Urin untersucht und das Urinvolumen aufgezeichnet werden. Bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden.

Dies ist die Einführung des Experten in die Diagnose von Weichteilverletzungen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Das Verständnis der Diagnose von Weichteilverletzungen ist für die frühzeitige Behandlung unserer Patienten sehr hilfreich. Wenn Sie immer noch etwas zum Thema Weichteilverletzungen nicht verstehen, wenden Sie sich zur Beantwortung Ihrer Fragen bitte an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Welche medizinischen Kenntnisse gibt es bei Weichteilverletzungen?

>>:  Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Lassen Sie sich von Experten die Ursachen der Spondylitis ankylosans erklären

Morbus Bechterew, eine orthopädische Erkrankung, ...

Kinder haben wenig Aktivitäten im Freien, Vorsicht vor Rachitis

Früher war die Häufigkeit von Rachitis auf Untere...

Was sind die häufigsten Symptome eines Leberhämangioms?

Es gibt viele Faktoren in unserem Umfeld, die zum...

Wie man eine Frau mit dem Mund erobert

Es gibt ein indianisches Sprichwort, das besagt: ...

So pflegen Sie Patienten mit Proktitis

Die häufigste Erklärung für eine Proktitis ist, d...

Experten erläutern relevante Erkenntnisse zum spastischen Plattfuß

Beim spastischen Plattfuß ist vielen Menschen mög...

Hämangiom mit Thrombozytopenie muss beobachtet werden

Die Inzidenz einer Thrombozytopenie mit Hämangiom...

Kennen Sie die frühen Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Gallensteine ​​aus?

Wenn es ein Problem mit der Gallenblase gibt, hat...

Welche Ernährung benötigen Patienten mit Nierensteinen?

Heutzutage zählen Nierensteine ​​zu den häufigste...

Wie man Knieknochensporne behandelt

Wenn Knochensporne im Knie auftreten, müssen dies...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Harnwegsinfektionen?

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....