Die häufigste Erklärung für eine Proktitis ist, dass jede Entzündung, die im Rektum auftritt, als Proktitis bezeichnet werden kann. Eine Proktitis hat unterschiedliche Symptome, so gibt es im Allgemeinen: akute Proktitis, chronische Proktitis, Strahlenproktitis und tuberkulöse Proktitis. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Kombination aus chinesischer und westlicher Medizin. Im Allgemeinen wird westliche Medizin zur Linderung der Symptome und chinesische Medizin zur Regulierung der Darmtätigkeit eingesetzt, um das Heilungsziel zu erreichen. Patienten sollten feststellen, welche Art von Proktitis sie haben, damit ihnen das richtige Medikament verschrieben werden kann und sie eine bessere Behandlung erhalten. Generell sollten Patienten mit einer Proktitis auf eine regelmäßige und kleine Nahrungsaufnahme achten, da diese nicht nur die Nährstoffaufnahme sicherstellt, sondern auch den Darm entlastet. Essen Sie keine reizenden oder ballaststoffreichen Lebensmittel. Scharfe Speisen können den Darm leicht zusätzlich belasten und ballaststoffreiche Nahrung kann leicht zu Erkrankungen wie Durchfall führen. Um den durch den Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen, können Sie Vitamine und anorganische Salze ergänzend einnehmen. Patienten mit Proktitis können nach Bedarf einige Früchte wie Kakis, Granatäpfel und Äpfel essen. Diese Früchte haben eine gewisse antidiarrhoische Wirkung. Es spielt eine sehr gute Rolle bei der Förderung der Darmperistaltik, der Steigerung der Darmvitalität und der Wiederherstellung einer normalen Darmentleerung bei Patienten. Das beste Getränk nach einer Proktitis-Operation ist Joghurt. Joghurt ist reich an Präbiotika und kann eine sehr wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Magen-Darm-Funktion von Patienten spielen. Patienten mit einer Proktitis müssen für eine umfassende und sorgfältige Behandlung mit dem Arzt zusammenarbeiten, denn nur so kann einem erneuten Auftreten vorgebeugt werden. Neben der Behandlung und der Ernährung sollten Patienten auch auf Bewegung und Pflege achten. Sport kann die körperliche Fitness steigern, die Immunität verbessern und auch die Genesung erheblich beschleunigen. Gleichzeitig sollten wir auch auf eine saubere Körperhygiene achten, da dies eine unabdingbare Maßnahme zur Entfernung von Keimen und zur Vorbeugung von Infektionen ist. Viele Menschen achten im Frühstadium oft nicht auf eine Proktitis, aber eine Proktitis ist sehr schädlich. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, entwickelt sie sich zu Darmkrebs. Im Anfangsstadium sind die Symptome möglicherweise nicht offensichtlich, Sie werden jedoch eine deutliche Abnahme der Immunität und häufiges Unwohlsein spüren. |
<<: Wirksame vorbeugende Maßnahmen gegen Proktitis
>>: Was verursacht eine Proktitis?
Wir alle wünschen uns einen gesunden Körper, aber...
Eine Operation ist eine der Behandlungsmöglichkei...
Der Unterschied zwischen ulzerativer Proktitis un...
Brustwurzel: der Rand der Brust Wenn Sie die Brüs...
Zur Untersuchung angeborener Herzfehler bei Neuge...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Eine gute Möglichkeit zur Behandlung der O-Beinfo...
Auf welche Ernährung sollte bei einem Vorhofseptu...
Krampfadern sind eine Krankheit, unter der viele ...
Die Größe von Gallensteinen kann zwischen wenigen...
Welche Symptome gehen mit einer Kniearthrose einh...
Diese vier Angewohnheiten machen Männer impotent:...
Blinddarmentzündungen kommen bei Frauen sehr häuf...
Das Auftreten von Knochenspornen hängt von Alter,...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...