Wie unterscheidet man eine Sakroiliitis?

Wie unterscheidet man eine Sakroiliitis?

Wie kann eine Sakroiliitis differenziert und diagnostiziert werden? Da das linke und das rechte Iliosakralgelenk einer Person unter normalen Umständen im Gleichgewicht bleiben, wird die Kraft auf die Lendenwirbelsäule gleichmäßig verteilt und verursacht keine Schäden an den Iliosakralgelenken. Bei einer Trennung der Schambeinfuge und ungleichmäßiger Krafteinwirkung kommt es zu einer Sakroiliitis. Heute lernen wir, wie man Sakroiliitis differenziert und diagnostiziert:

[Differenzialdiagnose zur ankylosierenden Spondylitis] Charakteristisch für die Schmerzen im Iliosakralgelenk bei einer ankylosierenden Spondylitis ist, dass sie durch Ruhe nicht gelindert werden können, durch Aktivität jedoch schon. Dies ist auch der Unterschied zum Bandscheibenvorfall, zur lumbalen Spinalkanalstenose und zum Lendentrauma. Menschen mit leichter ankylosierender Spondylitis verspüren möglicherweise nur eine Steifheit in den Iliosakralgelenken und Muskelkater. Ursache ist eine Entzündung der Knochenansatzstellen von Sehnen, Bändern und Iliosakralgelenken, die sogenannte Tendinitis. Es kommt leicht zu Fehldiagnosen wie Bandscheibenvorfall und Rheuma. Schmerzen im Gesäß und in den hinteren Oberschenkeln können leicht als Ischias fehldiagnostiziert werden, doch durch Morbus Bechterew verursachte Schmerzen in den unteren Gliedmaßen strahlen selten unter das Knie aus.

Bei der ankylosierenden Spondylitis kommt es zu Wechselschmerzen in den Iliosakralgelenken, die das charakteristischste Symptom im mittleren und frühen Stadium der ankylosierenden Spondylitis sind. Es handelt sich um einen tiefen, schleichenden Schmerz im fixierten Bereich des Iliosakralgelenks, der zunächst einseitig ausgeprägt ist und sich dann zu abwechselnden Schmerzen auf der linken und rechten Seite entwickelt. In schweren Fällen sind die Schmerzen an einer Stelle des Iliosakralgelenks lokalisiert. Schmerzen im Iliosakralgelenk können sich nach oben ausbreiten und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule verursachen, nach unten können sie Ischiasschmerzen oder Schmerzen im Beckenbereich des Oberschenkels verursachen und die Schmerzen können durch Husten, Niesen oder andere Bewegungsabläufe verstärkt werden. Zu Beginn können die Schmerzen einseitig und intermittierend sein und sich nach einigen Monaten allmählich zu beidseitigen, anhaltenden Schmerzen entwickeln, die von einer Steifheit im unteren Rückenbereich begleitet werden.

Bei der ankylosierenden Spondylitis sind die Iliosakralgelenke betroffen und es kommt zu Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Daher treten bei der ankylosierenden Spondylitis häufig Schmerzen im Iliosakralgelenk auf, die von Schmerzen im unteren Rücken und in der Lendenwirbelsäule sowie Morgensteifheit begleitet werden. Es beginnt mit wiederkehrenden, intermittierenden oder abwechselnden Schmerzen auf beiden Seiten. Im weiteren Verlauf der Krankheit kann es zu einem anhaltenden, tiefen, dumpfen oder stechenden Schmerz kommen, der von Schmerzen im unteren Rücken und allgemeiner Müdigkeit begleitet wird. Charakteristisch hierfür sind eine Schmerzverstärkung in Ruhe, an bewölkten Tagen oder nach Ermüdung sowie eine Schmerzlinderung nach körperlicher Aktivität oder Hitzeeinwirkung.

Zur bildgebenden Untersuchung der Iliosakralgelenke werden bevorzugt Röntgenaufnahmen verwendet. Beim Lesen einfacher Röntgenaufnahmen müssen subjektive Annahmen vermieden werden und es sollte das von der ASAS veröffentlichte Bewertungssystem verwendet werden. Wenn eine SpA-Sakroiliitis bestätigt ist, sind keine weiteren bildgebenden Untersuchungen erforderlich. Bei Patienten mit negativen frühen Röntgenaufnahmen sollte eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden, wenn die Diagnose SpA die Wahl der Behandlungsmedikamente beeinflusst. Das Knochenmarködem des Iliosakralgelenks ist das einzige SpA-Merkmal mit diagnostischer Bedeutung in den MRT-Ergebnissen.

<<:  Definition der Sakroiliitis

>>:  Welche Früchte können von Patienten mit Sakroiliitis nicht gegessen werden

Artikel empfehlen

Wann haben Frauen nachts am meisten Lust darauf?

1. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist der Körper de...

Drei Dinge, die Sie nach dem Sex nicht tun sollten

Das Wetter war in letzter Zeit kalt und trocken. ...

Was sind die sexuellen Werkzeuge der Frau?

Da jeder Mensch physiologische Bedürfnisse hat, i...

Kann ich mit einer Frozen Shoulder anstrengende Übungen machen?

Können Patienten mit Frozen Shoulder anstrengende...

Tägliche Ernährungstipps bei Aneurysmen

Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Ern...

Ursachen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündu...

Häufig verwendete klinische Diagnosemethoden für Wirbelsäulendeformitäten

In der klinischen Praxis sind vor allem zwei Arte...

Was verursacht Hallux valgus

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Fußerkran...

Mehrere gängige Diagnosekriterien für Brusthyperplasie

Es gibt bestimmte Standards für die Diagnose eine...

3 Rezepte zur Behandlung von Morbus Bechterew

Zur Behandlung einer Spondylitis ankylosans sollt...

Untersuchung der zervikalen Spondylose: Untersuchung der zervikalen Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...