Körperliche Untersuchung bei Kniearthrose

Körperliche Untersuchung bei Kniearthrose

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kniearthrose und verpassen daher den besten Zeitpunkt für eine Behandlung der Krankheit, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt. Aus diesem Grund weisen uns orthopädische Experten darauf hin, dass wir uns im Laufe des Lebens mehr über die Untersuchungsmethoden bei Kniearthrose informieren sollten, damit wir die Krankheit früher erkennen und behandeln können. Informieren Sie sich über die Methoden der körperlichen Untersuchung bei Kniearthrose.

Untersuchung bei Kniearthrose:

1. Lachman-Test: Der Patient liegt in Rückenlage, das Körperglied der zu untersuchenden Person befindet sich auf der Seite des Untersuchers. Das Knie ist 15–30 Grad gebeugt. Dabei umfasst eine Hand den Oberschenkelknochen von außen und der Daumen der anderen Hand die mediale Gelenkkante des oberen Tibiaendes. Die anderen vier Finger üben eine vordere Hebekraft hinter dem Knie aus. Dies ist der Daumen, der die Vorwärtsbewegung des Schienbeins im Verhältnis zum Oberschenkelknochen spürt.

2. Vorderer Schubladentest: Der Patient liegt in Rückenlage mit um 90 Grad gebeugten Knien und um 45 Grad gebeugten Hüften. Die Füße werden auf die Untersuchungsliege gelegt und der Untersuchende sitzt auf den Füßen. Legen Sie die Daumen beider Hände auf die Vorderseite der Knie und die anderen vier Finger hinter die Knie. Ziehen Sie die Tibia nach vorne und spüren Sie mit Ihren Daumen die Vorwärtsverschiebung der Tibiaplattformen im Verhältnis zum Femur. Muss mit der Gegenseite verglichen werden.

3. Achsenverschiebungstest:

1) Macintosh-Pivot-Shift-Test: Rückenlage, Knie 0 Grad gestreckt. Der Untersuchende drückt mit dem Daumen einer Hand nach vorne auf die Rückseite des Wadenbeinkopfes des untersuchten Körperteils und legt die anderen vier Finger auf die Vorder- und Außenseite des distalen Femurs, um nach hinten und innen Kraft auszuüben und das Kniegelenk abzuduzieren. Die andere Hand hält den Fuß, um das Schienbein in der Innenrotationsposition zu halten. Das Kniegelenk bewegt sich von der Streckung zur Beugung. Wenn das Knie um 20–40 Grad gebeugt ist, wird der laterale Tibiakondylus nach vorne subluxiert und kehrt zurück, wenn das Knie weiter gebeugt wird.

2) Slocum-Pivot-Shift-Test: halblaterale Position, wobei das zu untersuchende Bein oben liegt, die Innenseite des Fußes nahe am Untersuchungstisch untersucht wird und das Kniegelenk gestreckt ist. Der Untersuchende steht auf der Rückenseite und legt die Daumen beider Hände auf die Rückseite der Gelenklinie an beiden Enden und die Zeigefinger auf die Vorderseite beider Enden der Gelenklinie. Beide Hände üben gleichzeitig einen vorderen Valgusschub aus. Wenn die Luxation und Reposition zwischen 25 und 45 Grad erfolgen, ist dies positiv.

3) Test der losen Achsenverschiebung:

4) Ruck-Achsenverschiebungstest:

Frakturen mit besonderen Röntgenmanifestationen: Die Segong-Fraktur, also eine Abrissfraktur der lateralen Tibiagelenkfläche, auch laterales Gelenkkapselzeichen genannt, tritt häufig bei frischen Kniegelenksverletzungen auf. Das abgerissene Knochenfragment ist mit dem zentralen Teil der lateralen Gelenkkapsel bzw. dem lateralen Meniskus-Tibia-Band verbunden. Die Bruchform ist überwiegend oval und im Röntgenbild ist zu erkennen, dass das Knochenfragment durchschnittlich 4 mm vom Gelenkniveau entfernt liegt.

Bezüglich der Untersuchungsmethode bei Kniearthrose weisen orthopädische Experten darauf hin, dass bei einer durch die oben genannten Untersuchungen diagnostizierten Kniearthrose rechtzeitig wissenschaftlich fundierte und wirksame Behandlungsmethoden eingeleitet werden sollten, um eine Verschlimmerung der Kniearthrose und größere gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

<<:  Diagnose von Arthritis ulcerosa

>>:  Kann rheumatoide Arthritis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Welches Krankenhaus ist bei Gallensteinen am besten geeignet?

Welches Krankenhaus ist das beste bei Gallenstein...

Symptome und Merkmale des familiären hämorrhagischen kapillären Hämangioms

Liegt die Stelle der Symptome eines kapillären Hä...

Ist es gesund, direkt nach dem Duschen Sex zu haben?

Ist es gesund, unmittelbar nach dem Duschen Sex z...

Vorsichtsmaßnahmen beim Aderlass zur Behandlung von Krampfadern

Die Akupunktur- und Aderlasstherapie ist eine rel...

Beeinflusst ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt ein Vorhofseptumdefekt die Lebense...

Ist es einfach, zusätzliche Brüste bei Frauen zu behandeln?

Ist eine Nebenbrust leicht zu heilen? Dies ist di...

Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Vaskulitis vor

Viele Krankheiten können dem Körper des Patienten...

Was sind die Gefahren von Gallenblasenpolypen

Zu den Gefahren von Gallenblasenpolypen zählen Sc...

Was sind die spezifischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die spezifischen Symptome einer zervikal...

Wie wird Weichteilverlust klassifiziert?

Wie wird Weichteilverlust klassifiziert? Weichtei...

Was ist das beste Medikament gegen Vaskulitis?

Was ist das beste Medikament gegen Vaskulitis? Di...

Die Analyse der Behandlungsmethoden für Lendenmuskelzerrungen ist sehr wichtig

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...

Was sind die Reaktionen von perianalen Abszessen

Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind ...