Vorbeugende Maßnahmen bei angeborenen Herzfehlern

Vorbeugende Maßnahmen bei angeborenen Herzfehlern

Die Vorbeugung angeborener Herzfehler ist sehr wichtig. Jeder kennt angeborene Herzfehler, doch viele Menschen wissen nicht, wie sie ihnen vorbeugen können. Tatsächlich gibt es mehrere Möglichkeiten, dieser Krankheit vorzubeugen. Werfen wir einen Blick auf die vorbeugenden Maßnahmen bei angeborenen Herzfehlern.

Zur Vorbeugung angeborener Herzfehler gehört vor allem die Vermeidung der oben genannten Faktoren, die die Erkrankung während der Schwangerschaft auslösen können:

1. Virusinfektion:

Schwangere Frauen sind heute in der Regel älter, beruflich stark eingespannt und haben eine schwache Abwehr, was sie anfälliger für Erkältungen macht. Diese Virusinfektion selbst kann zu Herzfehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere gehen aufgrund von Symptomen wie beispielsweise einer Erkältung zur Untersuchung ins Krankenhaus. Durch Röntgen-, Durchleuchtungs- und andere Untersuchungen wird der Fötus unsichtbarer Strahlung ausgesetzt, die auch leicht zu angeborenen Herzfehlern führen kann. Darüber hinaus können 60 bis 70 % der derzeit verfügbaren Medikamente zu Herzfehlern beim Fötus führen.

2. Einfluss der Ernährung:

Achten Sie vor der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung, verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, meiden Sie giftige und schädliche Substanzen, nehmen Sie in Maßen Folsäure ein, steigern Sie Ihre Ernährung vor der Schwangerschaft angemessen und treiben Sie mehr Sport, um Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten zu stärken. Viele schwangere Frauen leiden zu Beginn der Schwangerschaft unter Reaktionen und Appetitlosigkeit, sodass sie lieber Fertiggerichte (wie Konserven usw.) essen. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Konservierungsstoffe, Farbstoffe und anderen Chemikalien haben häufig teratogene Wirkungen. Darüber hinaus enthalten künstlich erzeugte Geflügeleier aufgrund der Veränderungen im sozialen Umfeld auch eine große Menge Hormone. Darüber hinaus neigen viele schwangere Frauen dazu, beim Essen wählerisch zu sein, was zu einem Nährstoffungleichgewicht führt, das leicht teratogene Auswirkungen auf das Herz des Fötus haben kann.

3. Externe Umgebung:

Wer über einen längeren Zeitraum einer Strahlenbelastung ausgesetzt war oder eine Strahlentherapie erhalten hat, sollte nach der Strahlenpause sechs Monate warten, bevor er schwanger wird. Frauen, die häufig verschiedenen Pestiziden und Chemikalien ausgesetzt sind, sollten ihre Schutzmaßnahmen verstärken. Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird die Luft, in der wir leben, immer stärker verschmutzt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Computern und Mobiltelefonen sind schwangere Frauen den ganzen Tag mit diesen modernen Geräten konfrontiert, was leicht zu Herzfehlern beim Fötus führen kann. Auch bei manchen Menschen, die spezielle Arbeiten verrichten und häufig mit chemischen Produkten, Strahlung usw. umgehen, kann es leicht zu Herzfehlbildungen beim Fötus kommen.

Herzliche Erinnerung: Seien Sie bei kleinen Kindern, die Herzgeräusche, aber keine offensichtlichen Symptome haben, nicht nachlässig. Es wird empfohlen, für regelmäßige Kontrolluntersuchungen, einschließlich Röntgenaufnahmen der Brust und Elektrokardiogrammen, in ein normales Krankenhaus zu gehen, um die Veränderungen der Herzgeräusche und den Zustand des Herzens zu verstehen. Um eine Endokarditis oder andere Komplikationen zu verhindern, kann bei Bedarf eine Operation in Betracht gezogen werden. Bei Kindern, die aufgrund ihres Alters oder aus anderen Gründen auf eine Operation warten müssen, sollte besonders darauf geachtet werden, dass sie sich beim Wechsel der Jahreszeiten entsprechend an- oder ausziehen, um Erkältungen vorzubeugen. Außerdem sollten sie sich gute Putzgewohnheiten aneignen und auf eine gute Mundhygiene achten.

<<:  So prüfen Sie, ob eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten vorliegt

>>:  Welche Methoden gibt es, um angeborenen Herzfehlern vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Blinddarmentzündung?

Was tun bei einer Blinddarmentzündung? Eine Blind...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Nierensteine?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Wie kann man eine mit kochendem Wasser verbrühte Hand am schnellsten heilen?

Nach einer Verbrühung der Hände mit kochendem Was...

Kann Arthritis geheilt werden?

Viele Patienten, die an rheumatoider Arthritis le...

Welche Medikamente sollten bei einem Vorhofseptumdefekt eingenommen werden?

Jeder weiß, dass der Vorhofseptumdefekt eine Kran...

Diagnose und Differentialdiagnose der Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Sob...

Welche Methoden gibt es, um Rachitis bei Kindern vorzubeugen?

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. V...

Drei Pflegetipps für männliche Patienten mit Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine schwerwiegendere ...

Brustzysten werden in mehrere Kategorien eingeteilt

Brustzysten sind eine spezielle Art der zystische...

Ursachen chronischer Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen gehören zu den Knochen- und...

Welche der drei Verhütungsmethoden ist am schädlichsten für die Gesundheit?

1. Intrauteriner Verhütungsring Verhütungsmechani...

Was ist ein kapilläres Hämangiom

Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Art von ...