Viele Menschen kennen den Begriff Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, sind sich jedoch mit den klinischen Symptomen nicht so gut auskennen. Was sind also die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend stellen wir Ihnen die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Normalerweise sind die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: (1) Das erste klinische Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken. Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden seit mehreren Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. (2) Ausstrahlender Schmerz in den unteren Gliedmaßen. Ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität sind eines der klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. (3) Eine Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule ist ebenfalls ein klinisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Alle Aspekte der Lendenwirbelbewegung sind betroffen, insbesondere die Streckstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. (4) Skoliose. Die meisten Patienten leiden unter einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. (5) Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt. Viele Patienten empfinden das betroffene Körperglied als kalt. Bei einer objektiven Untersuchung stellt sich heraus, dass die Temperatur der betroffenen Extremität niedriger ist als die der gesunden Seite. Bei manchen Patienten ist auch die Pulsation der Arteria dorsalis pedis schwach, was auf die Stimulation der sympathischen Nerven zurückzuführen ist. Dies sind auch die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine Erläuterung der klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Weitere Informationen zu den klinischen Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhalten Sie von unseren Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Experten lehren Sie, Nierensteine zu vermeiden
>>: Experten erklären Ihnen, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln
Wenn ein Mann die sexuell empfindlichen Bereiche ...
Heutzutage leiden immer mehr junge Menschen an ei...
Ich glaube, dass es für jeden schwierig ist, eine...
Ein perianaler Abszess beginnt normalerweise inne...
Bei Problemen wie perianalen Abszessen handelt es...
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt nicht...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Le...
Wie viele Arten von Analpolypen gibt es? Bei schw...
Es gibt viele chirurgische Methoden zur Behandlun...
Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? I...
Wenn Sie bereits an Hämorrhoiden leiden, wissen S...
Was ist Urethritis? Urethritis wird üblicherweise...
Im Alltag hören wir oft viele Freundinnen, die si...
Um ihre Frauen glücklich zu machen, machen viele ...
Gelenkdeformationen, krankhafte Verrenkungen, Mis...