Experten erklären Ihnen, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln

Experten erklären Ihnen, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandeln

Einer Umfrage zufolge leiden mittlerweile viele Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Tatsächlich ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine der häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule und eine häufige und häufig auftretende Erkrankung in der Orthopädie. Wie behandelt man also einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier sind einige Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule .

Im Allgemeinen umfassen die Behandlungen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Der erste Schritt bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht darin, Bettruhe einzuhalten und körperliche Aktivitäten einzuschränken, um die Lendenwirbelmuskulatur zu entspannen. Dies kann den Zwischenwirbeldruck verringern, Entzündungen und Schwellungen lindern und Verletzungen heilen und so zur Beseitigung der Symptome beitragen. Die Bettruhe sollte jedoch nicht länger als eine Woche dauern. Bettruhe vor der Operation kann zur Linderung der Symptome beitragen. Bettruhe nach der Operation ist für die Wundheilung von Vorteil, verringert das durch die Zugkraft während der Operation verursachte Ödem der Lendenmuskulatur und fördert die Wiederanheftung des abgelösten Sakrospinalmuskels an die Wirbellamina. Zu langes Liegen im Bett kann jedoch zu Komplikationen wie Wundliegen und Venenentzündungen führen. Daher empfiehlt sich die Verwendung einer Matratze mit warmem Memory-Schaum, der den Druck der Matratze auf den Körper verringern, Schmerzen im Lendenbereich lindern und das Risiko von Komplikationen wie Wundliegen und Venenentzündungen vermeiden kann.

2. Tragen eines Hüftgurts: Er kann die Stabilität der Lendenwirbelsäule erhöhen, den Druck auf den Zwischenwirbelraum verringern und die Stimulation der Nervenwurzeln reduzieren. Es ist auch eine der Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Wenden Sie vor und innerhalb von 3 Monaten nach der Operation eine konservative Behandlung an.

3. Physikalische Therapie: Zu den häufig verwendeten Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gehören die Verwendung des Cautz-Geräts, elektrischer Muskelstimulatoren, Mittelfrequenz-Elektrotherapie, Kurzwellendiathermie, Ultraschalltherapie usw. Physikalische Therapie kann die Gewebetemperatur erhöhen, die Durchblutung verbessern, den Gewebestoffwechsel beschleunigen, Verletzungen heilen und direkt oder indirekt den Zweck der Schmerzlinderung erreichen. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen vor Operationen zu lindern und um Muskelschwellungen, Wundheilung und Beseitigung von Restsymptomen nach Operationen zu fördern.

4. Bewegungstherapie: Auch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch Rückenmuskeltraining behandelt werden. Dazu gehören ein Streck- und Beugetraining, beispielsweise durch eine Fünf-Punkt-Unterstützung (Rückenlage, Kopf, Ellbogen und Füße werden gestützt). Vierpunktunterstützung (Rückenlage, Hände und Füße gestützt); Dreipunktunterstützung (Rückenlage, Kopf und Ellbogen gestützt), Training zum Anheben der gestreckten Beine, Yanfei (Bauchlage, Kopf, Schultern und untere Gliedmaßen werden gleichzeitig angehoben). Zu ihren Funktionen zählen die Stärkung der Taillen- und Rückenmuskulatur, die Vorbeugung von Venenthrombosen, die Sicherstellung der Herz-Lungen-Funktion und die Förderung des Stoffwechsels. Sowohl vor als auch nach der Operation kann dadurch die Rückenmuskulatur gestärkt, der Druck auf die Bandscheibe reduziert und die Lendenwirbelsäule stabilisiert werden.

5. Medikamentöse Behandlung: wie Voltaren, Fenbid usw., die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen haben, symptomatische Schmerzen lindern und die Symptome lindern, um die Wirkung der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erzielen.

Das Obige ist eine Einführung in die Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bei der Wahl der Behandlungsmethode für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen Sie darauf achten, dass diese zur eigenen Situation passt und dürfen nicht blind den Ratschlägen anderer folgen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Kurze Analyse der klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Kurze Analyse der frühen Symptome der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Eine kurze Analyse der Ursachen von Nierensteinen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten immer...

Wie viel kostet die Behandlung von O-förmigen Beinen?

O-Beine sind nicht schwer zu verstehen und ich gl...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Eine...

Gibt es bei der Pille danach schwerwiegende Nebenwirkungen?

Viele Paare haben oft Sex, weil sie nicht anders ...

Experten erklären die möglichen Symptome einer Brusthyperplasie

Nach einer Brusthyperplasie treten bei Patientinn...

Die Hauptursachen für wiederkehrende Harnwegsinfektionen

Viele Patienten wissen möglicherweise nicht viel ...

Was muss bei der Ernährung bei Verbrennungen beachtet werden?

Die richtige Ernährung nach einer Verbrennung ist...

Wie viel kostet die Operation zur Entfernung einer zusätzlichen Brust?

Die Kosten für eine Operation zur Entfernung eine...

Genesung nach einer Meniskusverletzung im Knie

Verletzungen des Kniemeniskus kommen im Alltag hä...

Pflegeprobleme bei Patienten mit Frakturen

Bei der sogenannten Fraktur handelt es sich, wie ...

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Hydrozephalus

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Hy...

Wie heilt man äußere Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen das tägliche ...