Wie können wir eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig heilen? Bei der Venenthrombose der unteren Extremitäten handelt es sich um eine Erkrankung, bei der es zu einer Blutrückflussstörung in den unteren Extremitäten kommt. Der Schaden dieser Krankheit kann nicht unterschätzt werden. In schweren Fällen kann sogar die Lebenssicherheit der Patienten gefährdet sein. Nur wenn man die richtige Methode findet und aktiv damit umgeht, kann man am besten damit umgehen. Wie können wir also eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig heilen? Operation In der klinischen Praxis wird es selten verwendet und nur, wenn der Thrombus groß oder schwerwiegend ist. Dabei werden die Blutgerinnsel in den tiefen Venen der unteren Extremitäten operativ entfernt. Sind die tiefen Venen der unteren Extremitäten bereits verengt oder verschlossen, können diese, wenn möglich, im Rahmen der Operation gemeinsam behandelt werden. Haltungstherapie Dabei wird das Prinzip „Wasser fließt in tiefere Bereiche“ genutzt, um das betroffene Glied anzuheben, was sich positiv auf den Rückfluss des venösen Blutes in die unteren Gliedmaßen auswirkt. Lassen Sie den Patienten im Bett liegen und lagern Sie das betroffene Gliedmaß hoch (20 bis 30 cm über Herzhöhe) oder sorgen Sie dafür, dass das hochgelagerte betroffene Gliedmaß einen 30-Grad-Winkel zum Bett bildet. Beginnen Sie nach 10 Tagen, aufzustehen und geeigneten Aktivitäten nachzugehen. Das Ausmaß der Aktivität wird vom Patienten selbst gesteuert und der Patient sollte sich nicht oder nur müde fühlen. Mechanische Behandlung Der venöse Blutrückfluss der unteren Extremitäten wird durch mechanisches Drücken und Massieren der betroffenen Extremität von oben nach unten gefördert. Eine Anwendung sollte jedoch nicht innerhalb von 10 Tagen nach Krankheitsbeginn erfolgen, um ein Abfallen des Thrombus durch mechanische Kompression zu verhindern, was zu einer Lungenembolie mit tödlichem Ausgang führen könnte. Unterstützende Pflege Es handelt sich um eine häufig angewandte Methode zur symptomatischen Behandlung, bei der die betroffene Extremität mit einem elastischen Verband umwickelt wird oder elastische Strümpfe mit abgestufter Dekompression getragen werden, was zum Verschwinden des Ödems beiträgt. Medikamentöse Behandlung Eine gängige nicht-chirurgische Behandlungsmethode ist die medikamentöse Therapie, zu der auch die Thrombolysetherapie, die Antikoagulanzientherapie, Thrombozytenaggregationshemmer und Vasodilatatoren gehören. (1) Thrombolytische Therapie: Dabei werden Medikamente mit thrombolytischer Wirkung eingesetzt, um Blutgerinnsel aufzulösen und so die Verstopfung der tiefen Venen der unteren Extremitäten zu lösen und einen ungehinderten Rückfluss des Blutes in die tiefen Venen der unteren Extremitäten zu ermöglichen. (2) Antikoagulanzientherapie: Dabei handelt es sich um die Verwendung von Arzneimitteln mit gerinnungshemmender Wirkung, um die weitere Ausbreitung und Vergrößerung von Blutgerinnseln zu verhindern. (3) Thrombozytenaggregationshemmer: werden hauptsächlich als Zusatz- und Erhaltungstherapie nach der Akutbehandlung einer tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten eingesetzt. (4) Vasodilatatoren: werden zur Erweiterung kleiner Venen verwendet. So wie wenn die Hauptverkehrsstraße komplett gesperrt ist, werden auf beiden Seiten der Hauptverkehrsstraße unregelmäßige Wege angelegt, um das Verkehrsproblem zu lösen. Diese unregelmäßig ausgetretenen Pfade entsprechen einer Seitenarmzirkulation. Nach der Anwendung von gefäßerweiternden Medikamenten werden die kleinen Venen erweitert, sodass diese erweiterten kleinen Venen die tiefen Venen der unteren Gliedmaßen teilweise oder größtenteils ersetzen können. Oben werden die besten Behandlungsmöglichkeiten für Venenthrombosen der unteren Extremitäten vorgestellt. Eine tiefe Venenthrombose muss entsprechend dem Zustand des Patienten behandelt werden. Nur durch eine umfassende Behandlung und Betreuung können gute Behandlungsergebnisse erzielt werden. |
<<: Welche chinesische Medizin sollte ich bei Venenthrombose der unteren Extremitäten einnehmen?
>>: Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?
O-förmige Beine kommen in unserem Leben sehr häuf...
Ist eine Sehnenscheidenentzündung erblich? Eine S...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei Me...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die ank...
Charakteristisch für die rheumatoide Arthritis si...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...
Verursacht eine Urethritis große Schäden für die ...
Osteoporose kann für Patienten große Schmerzen ve...
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig u...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...
Egal, welche Krankheit wir haben, wenn wir nicht ...
Jeder strebt nach Perfektion, doch wenn jemand er...
Aneurysmen entstehen häufig aufgrund einer Schädi...
Nach dem Auftreten einer Ischialgie ist eine rech...