Eitrige Osteomyelitis ist eine sehr ernste orthopädische Erkrankung. Wird die Diagnose nicht rechtzeitig gestellt, kann sich die Behandlung einer eitrigen Osteomyelitis verzögern. Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei eitriger Osteomyelitis ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für eitrige Osteomyelitis erläutern. Im Allgemeinen sind die gängigen Diagnosemethoden für eitrige Osteomyelitis: (1) Infrarot-Wärmebildkamera: Hierbei handelt es sich um eine zerstörungsfreie Prüftechnologie, bei der die Oberflächentemperatur eines Körpers mithilfe eines Infrarot-Strahlungsthermometers gemessen und die gemessene Temperatur anschließend zur Bildgebung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Die Diagnose einer eitrigen Osteomyelitis basiert auf einer Infrarot-Wärmebildaufnahme, die die Läsionsstelle als Bereich mit hoher Temperatur darstellt. Dies ist eine der gängigen Diagnosemethoden bei eitriger Osteomyelitis. (2) Röntgenuntersuchung: Die Röntgenuntersuchung ist für die Diagnose einer eitrigen Osteomyelitis sehr wichtig. Es kann das Ausmaß und die Art der Läsion zeigen. In manchen Fällen ist der abgestorbene Knochen durch den wuchernden Knochen verdeckt oder es fehlen typische Röntgenerscheinungen. Es können spezielle Röntgenuntersuchungen wie Sinusographie, Hochspannungsprojektion oder Tomographie durchgeführt werden. Bei der akuten Osteomyelitis kommt es vor allem zu einer Knochenzerstörung, während das chronische Stadium vor allem durch Hyperplasie und Sklerose gekennzeichnet ist. Das Ausmaß der Zerstörung ist relativ begrenzt, es bilden sich abgestorbene Knochen und Hohlräume, und die Nebenhöhlen heilen lange Zeit nicht. (3) Radionuklidfotografie: Bei dieser Methode zur Diagnose einer eitrigen Osteomyelitis wird das knochensuchende Radionuklid 99mTc für die Y-Fotografie verwendet, mit der die Konzentration der Radioaktivität im betroffenen Bereich angezeigt werden kann. Insbesondere wenn die Knochenhöhlen aufgrund einer Knochensklerose im Röntgenbild nicht deutlich erkennbar sind, kann mit dieser Diagnosemethode für eitrige Osteomyelitis die Größe der Knochenhöhlen deutlich dargestellt werden. Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden der eitrigen Osteomyelitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einer eitrigen Osteomyelitis leiden, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. |
<<: Kurze Einführung: Was ist eitrige Osteomyelitis
>>: Experten erinnern: Mehrere ernste Gefahren der chronischen Osteomyelitis
Die gesundheitlichen Schäden, die Gallensteine ...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...
Viele Männer sind ratlos, wenn sie beim Wasserlas...
Sehnenscheidenentzündung ist in der klinischen Pr...
Wenn die äußere Öffnung einer Analfistel verschlo...
Welche Symptome treten bei einer Blasenentzündung...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Wenn wir in unserem Leben an lobulärer Hyperplasi...
Die Brustgesundheit jeder Frau ist wichtig und en...
Osteoarthritis, früher bekannt als proliferative ...
Frauen stehen für Sinnlichkeit, Zerbrechlichkeit,...
Osteoarthritis ist eine häufige orthopädische Erk...
Arthrose kann leicht oder schwer sein. In der Med...
Schwangere Frauen neigen während der Schwangersch...
Obwohl es heute viele verschiedene Arzneimittel g...