Trichterbrust ist eine häufige Deformität. Wie können Patienten es durch eine Untersuchung feststellen? Welche Untersuchungsmethoden gibt es derzeit bei einer Trichterbrust? Die Untersuchung einer Trichterbrust basiert hauptsächlich auf einer Röntgenuntersuchung des Herzens. Als nächstes schauen wir uns die gängigen Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust an. Die wichtigsten Methoden zur Untersuchung auf Trichterbrust sind: 1. CT-Scans des Brustkorbs können den Schweregrad der Brustkorbdeformität und das Ausmaß der Herzkompression und -verschiebung deutlicher darstellen und sind eine gute Methode zur Untersuchung der Trichterbrust. 2. Röntgenuntersuchung des Herzens und Elektrokardiogramm: Dies ist auch die Untersuchungsmethode bei Trichterbrust. Im Röntgenbild des Brustbereichs ist zu erkennen, dass das untere Brustbein nach hinten abgesunken ist und der Abstand zwischen Brustbein und Wirbelsäule verkürzt ist. Die konkaven CT-Bilder sind genauer und klarer. Eine Trichterbrust lässt sich klinisch sehr leicht diagnostizieren und die Deformität ist auf den ersten Blick erkennbar. Allerdings ist es relativ schwierig, den Schweregrad einer Trichterbrust zu bestimmen. Derzeit wird in der klinischen Praxis überwiegend diese Methode zur Untersuchung der Trichterbrust verwendet. 3. Die Röntgenuntersuchung der Trichterbrust zeigt, dass die Rückseite der Rippen gerade ist, der vordere Teil nach unten und vorne geneigt ist und der Herzschatten häufig auf die linke Seite der Brusthöhle verlagert ist. Bei manchen schwerkranken Patienten kann sich der Herzschatten vollständig im linken Brustraum befinden, und bei älteren Patienten liegt häufig eine Skoliose der Wirbelsäule vor. Auf einer seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass das Brustbein deutlich nach hinten gebogen ist und das untere Ende des Brustbeins in manchen Fällen bis an die Vorderkante der Wirbelsäule reichen kann. 4. Elektrokardiogramm: Auch dies ist eine Methode zur Untersuchung der Trichterbrust. Es kann sich als invertierte oder bidirektionale P-Welle in V1 darstellen und es kann auch ein Rechtsschenkelblock vorliegen. Bei einer Herzkatheteruntersuchung können diastolische Neigungen und Platten festgestellt werden, die mit denen bei einer konstriktiven Perikarditis identisch sind. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust. Ich hoffe, Sie haben ein gewisses Verständnis für die Untersuchung einer Trichterbrust. Die oben aufgeführten Informationen zur Untersuchung einer Trichterbrust dienen nur zu Ihrer Information. Bei Fragen zur Untersuchung einer Trichterbrust können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen diese ausführlich erklären. Weitere Informationen zum Thema Trichterbrust finden Sie unter http://www.waike.com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter?
>>: Symptome eines Hallux valgus
Nachdem wir bestimmte Kanäle durchlaufen haben, v...
Eine gute Ernährung bei Weichteilverletzungen trä...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Der Zweck der Skoliosebehandlung besteht darin, d...
Brustzysten kommen in der heutigen schnelllebigen...
Was sind die Symptome eines Halsschlagaderaneurys...
Zu den zahlreichen gynäkologischen Erkrankungen d...
Das Stechen in der Harnröhre bessert sich möglich...
Trümmerbrüche treten bei Erwachsenen meist aufgru...
Klinisch gesehen leiden viele Menschen an Rektump...
Einige frühe Symptome einer Blinddarmentzündung s...
Apropos Harnwegsinfektion: Viele männliche Freund...
Werden Schmerzen beim Wasserlassen durch Nierenst...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Fußerkran...
Das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in...