Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter?

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter?

Patienten können von Geburt an Symptome einer Trichterbrust aufweisen, diese werden jedoch oft erst mehrere Monate oder Jahre später entdeckt. Daher müssen Eltern im Alltag auf die Symptome einer Trichterbrust achten. Das rechtzeitige Erkennen und Behandeln der Symptome einer Trichterbrust kann für die Patienten sehr hilfreich sein.

Was sind die Symptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Symptome der Trichterbrust im Säuglingsalter.

Zu den Symptomen einer Trichterbrust im Säuglingsalter zählen Dünnheit, Inaktivität, Anfälligkeit für Infektionen der oberen Atemwege und eingeschränkte Mobilität. Das forcierte Exspirationsvolumen und das maximale Beatmungsvolumen wurden deutlich reduziert. Zu den Symptomen und Anzeichen einer Trichterbrust zählen Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden bei Aktivitäten. Neben der Brustdeformation bestehen häufig auch besondere Körperformen wie ein leichter Rundrücken und ein hervorstehender Bauch.

Die Symptome einer Trichterbrust werden nach dem dritten Lebensjahr immer deutlicher und umfassen eine eingefallene Brust, einen hervorstehenden Bauch, Abmagerung und schlechte Entwicklung. Bei der Trichterbrust handelt es sich häufig um eine angeborene Fehlbildung, die nicht nur negative Folgen für die Patienten hat, sondern auch einer intensiven Behandlung bedarf. Das Symptom der Trichterbrust im Säuglingsalter besteht darin, dass das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule eingesunken sind und eine trichterförmige Deformität bilden. Bei der Trichterbrust beginnt das Brustbein in den meisten Fällen auf Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels, bewegt sich nach hinten bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz und bewegt sich dann nach vorne, wodurch eine bootartige Deformität entsteht. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust. Was sind die Symptome einer Trichterbrust?

Symptome einer Trichterbrust im Säuglingsalter: Die Deformität der Trichterbrust bei jungen Patienten ist häufig symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Deformität allmählich asymmetrisch, das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist schlechter entwickelt als die linke. Zu den Symptomen einer Trichterbrust zählen ein flacher oder runder Rücken auf der hinteren Brustseite und eine Skoliose, die sich mit zunehmendem Alter allmählich verschlimmert. In jungen Jahren tritt eine Skoliose seltener auf, nach der Pubertät wird sie jedoch deutlicher. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Symptome einer Trichterbrust. Ich hoffe, Sie haben ein gewisses Verständnis für die Symptome einer Trichterbrust. Die oben aufgeführten Informationen zu den Symptomen einer Trichterbrust dienen nur als Referenz. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer Trichterbrust haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen diese ausführlich erklären.

Weitere Informationen zum Thema Trichterbrust finden Sie unter http://www.waike.com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Wie läuft die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen ab?

>>:  Womit können wir aktuell eine Trichterbrust untersuchen?

Artikel empfehlen

Ist Morbus Bechterew eine genetische Erkrankung?

Morbus Bechterew ist eine chronische rheumatische...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Was tun bei einem Gallensteinanfall?

Was soll ich tun, wenn ich einen Gallenkolikenanf...

Die typischsten Symptome der zervikalen Spondylose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die zer...

Welches Krankenhaus kann X-Beine behandeln?

X-förmige Beine werden auch als bilaterale Valgus...

Welche Auswirkungen hat eine kleine Gallenblase beim Fötus?

Im Allgemeinen wird bei Frauen zwischen der 26. u...

Mehrere wirksame Übungen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Welche Übungen können zur Vorbeugung einer zervik...

So messen Sie die Wirbelsäulenrotation bei Patienten mit Skoliose

Skoliose (insbesondere strukturelle Skoliose) geh...

Welches spezielle Medikament gibt es bei einer Achillessehnenentzündung?

Gibt es ein spezielles Medikament gegen eine Achi...

Gründe, warum Babys anfällig für Rachitis sind

Rachitis tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkin...

Klinische Manifestationen der zystischen Brusthyperplasie

Die zystische Brusthyperplasie ist eine der häufi...

Ist eine Arthroskopie bei einer Meniskusverletzung sinnvoll?

Bei einer Meniskusverletzung im Knie ist eine art...