Es gibt viele klinische Typen der zervikalen Spondylose . Zervikale Spondylose ist nicht nur weit verbreitet und gefährlich, es gibt auch viele klinische Formen der zervikalen Spondylose, was ihre Behandlung etwas kompliziert macht. Eine Behandlung der zervikalen Spondylose entsprechend ihrem klinischen Typ führt zu besseren Ergebnissen. Welche klinischen Typen von zervikaler Spondylose gibt es? Lassen Sie mich Ihnen dieses Problem im Folgenden vorstellen. Die klinischen Typen der zervikalen Spondylose sind: Erstens ist der sympathische Nervensystemtyp ein häufiger klinischer Typ der zervikalen Spondylose: Die klinischen Manifestationen umfassen eine Reihe von sympathischen Nervensystemsymptomen wie Schwindel, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie, präkordiale Schmerzen und Instabilität oder Degeneration in Röntgenaufnahmen. Die Vertebralarteriographie war negativ. Zweitens ist der Wirbelarterientyp auch einer der klinischen Typen der zervikalen Spondylose: Die Diagnose einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp ist ein Thema, das untersucht werden muss. ① In der Vorgeschichte gab es Kataplexie, begleitet von zervikalem Schwindel. 2. Der Halsrotationstest ist positiv. 3 Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Achsengelenks. ④ Oft begleitet von sympathischen Symptomen. ⑤ Okulären und otogenen Schwindel ausschließen. ⑥ Schließen Sie eine Insuffizienz der Arteria basilaris aus, die durch eine Kompression des Segments I der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Eintritt in das Foramen transversum von C6) und des Segments III der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Verlassen der Halswirbel und dem Eintritt in den Schädel) verursacht wird. ⑦ Vor der Operation ist eine Wirbelarterienangiographie oder eine digitale Subtraktionswirbelarteriographie (DSA) erforderlich. Drittens ist der zervikale Typ auch der klinische Typ der zervikalen Spondylose: 1. Die Hauptbeschwerden sind Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden Druckpunkten. 2. Die Halswirbelsäule zeigt auf dem Röntgenbild Veränderungen der Krümmung oder Instabilität der Zwischenwirbelgelenke. 3. Andere Nackenerkrankungen (steifer Nacken, Frozen Shoulder, rheumatisches Myofibrosarkom, Neurasthenie und andere Schulter- und Nackenschmerzen, die nicht durch eine Degeneration der Bandscheiben verursacht werden) sollten ausgeschlossen werden. Viertens ist der Rückenmarkstyp auch ein häufiger klinischer Typ der zervikalen Spondylose: 1. Klinische Manifestationen schwerer Schäden an der Halswirbelsäule. 2. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Stenose des Spinalkanals, und die Bildgebung bestätigt das Vorhandensein einer Rückenmarkskompression. 3. Ausgenommen sind amyotrophe Lateralsklerose, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksverletzungen, sekundäre adhäsive Meningitis und multiple periphere Neuritis. Fünftens gibt es andere klinische Formen der zervikalen Spondylose: Eine schwarzmaulartige Hyperplasie vor den Halswirbeln komprimiert die Speiseröhre und verursacht Dysphagie (bestätigt durch eine Bariumuntersuchung der Speiseröhre) usw. Welche klinischen Typen der zervikalen Spondylose gibt es? Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die klinischen Typen der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie noch Fragen zu den klinischen Formen der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt. |
<<: Achten Sie mehr auf die Symptome der zervikalen spondylotischen Radikulopathie
>>: Experten erklären die Behandlungsmethoden der zervikalen Spondylose
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Diese Frage be...
Gallenblasenpolypen erfordern nicht unbedingt ein...
Nierensteine sind eine sehr häufige Erkrankung....
Kumpel Frau Bei dieser Art von Kumpelfrauen müsse...
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gallensteinen...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich hauptsächli...
Es gibt viele Möglichkeiten, Patellaarthritis kli...
Der erste Geschlechtsverkehr eines jungfräulichen...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird durch Über...
Eine Sakroiliitis verursacht im Allgemeinen Schme...
Der Mann aus der Antike, Li Yu (1611-1680), auch ...
Bei Arthritis ist die Behandlung entscheidend, di...
Wenn eine Frau eine Xanthippe ist, dann muss ein ...
Viele Patienten fragen sich, ob sie an Hämorrhoid...