Morbus Bechterew ist eine der Erkrankungen mit der derzeit höchsten Inzidenzrate. Viele Patienten sind von dieser Krankheit betroffen und beunruhigt. Wenn sie diese Krankheit so schnell wie möglich heilen möchten, müssen sie die Ursachen der Krankheit verstehen, damit eine gezielte Behandlung erfolgen kann. Die folgenden Experten stellen Ihnen die Ursachen der reaktiven Arthritis vor. 1. Autoimmunität Morbus Bechterew ist eine Immunerkrankung. Alle Patienten sind positiv für das Lymphozyten-Gewebekompatibilitätsantigen HLA-B27. Es wurde auch festgestellt, dass einige Patienten erhöhte Immunglobuline aufweisen und die Behandlungswirkung von Immunsuppressiva deutlicher ist. Eine der Ursachen für Morbus Bechterew sind daher Autoimmunfaktoren. 2. Endokrine Störungen oder Stoffwechselstörungen Endokrine Störungen oder Stoffwechselstörungen haben einen großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit und sind auch einer der Auslöser einer Spondylitis ankylosans. Die Umfrage ergab, dass die Zahl der weiblichen Patienten viel höher ist als die der männlichen Patienten und dass die Krankheit bei Teenagern häufig auftritt. All dies deutet darauf hin, dass die Krankheit mit endokrinen Störungen zusammenhängt. 3. Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursachen Krankheiten Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine rheumatische Erkrankung, deren Häufigkeit in kalten und feuchten Gebieten höher ist. Diese rauen Umgebungen verschlimmern den Zustand zusätzlich, sodass Kälte und Feuchtigkeit ebenfalls wichtige Ursachen der Krankheit sind. 4. Infektion Die Stuhlkultur des Patienten war positiv für Klebsiella pneumoniae, während bei der normalen Bevölkerung die Körperflora des Patienten abnormal war, was darauf hindeutet, dass die ankylosierende Spondylitis mit einer Infektion zusammenhängt. Auslöser der Erkrankung können Darminfektionen und Harnwegsinfekte sein. 5. Genetische Faktoren Untersuchungen haben ergeben, dass in einer Familie häufig mehr als zwei Mitglieder an Morbus Bechterew leiden. Das Risiko einer ankylosierenden Spondylitis ist bei Angehörigen der ersten Generation von Patienten 20- bis 40-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Und bei eineiigen Zwillingen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass der andere Zwilling die Krankheit bekommt, bei über 50 %. Der Beginn einer ankylosierenden Spondylitis hängt mit der Genetik zusammen. Durch die obige Einführung verstehen Freunde nun die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, dass die Patienten im Rahmen der Behandlung die Ursache ihrer Erkrankung herausfinden und dann die für sie passende Behandlungsmethode wählen können. |
<<: Diättherapie zur Behandlung von Knochenhyperplasie
Viele von uns haben nach der Erkrankung an einem ...
Die Wahrscheinlichkeit eines Hämangioms ist zwar ...
Die meisten Patienten wissen nicht viel über die ...
Beim ersten Sex sind beide Partner natürlich nerv...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Das Leiden an einem Hämangiom in der Leber ist fü...
Wenn Ihnen häufig schwindelig ist, sollten Sie au...
Eine zervikale Spondylose hängt im Allgemeinen mi...
Eine Infektion der männlichen Geschlechtsorgane i...
Im Leben suchen viele Menschen, egal um welche Kr...
Was verursacht eine Brusthyperplasie? Immer mehr ...
Nach einer Frakturoperation müssen Sie Medikament...
Klinisch gibt es viele Ursachen für Osteomyelitis...
Anorektale Erkrankungen kommen in unserer Umgebun...