Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische Entzündungsreaktion der Faszien und Muskeln. Wenn der Körper durch Kälte, Traumata, Müdigkeit oder eine falsche Schlafposition stimuliert wird, kann es zu einem akuten Anfall einer Myofasziitis kommen, der akute oder chronische Verletzungen der Bänder, Muskeln und Gelenkkapseln in Schultern, Nacken und Taille verursacht. Wenn Sie an Fasziitis leiden, benötigen Sie eine aktive Behandlung. Was sollten Sie also tun, wenn Ihr Oberschenkel aufgrund einer Fasziitis schmerzt? Fasziitis I: Allgemeine Behandlung Zur allgemeinen Behandlung gehört die Einnahme der richtigen Medikamente für die jeweilige Ursache, die Beseitigung der Ursache, das Warmhalten, die Anwendung lokaler heißer Kompressen, die Vermeidung von Erkältungen und aktive Ruhe während der akuten Phase des Anfalls. Fasziitis II: Medikamentöse Behandlung Es können einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Ibuprofen, Indomethacin usw. eingesetzt werden, die Verwendung von Kortikosteroiden muss jedoch streng begrenzt werden. Es können auch Vitaminhormonpräparate wie Vitamin E und Vitamin B1 eingesetzt werden, die bei primärer Fasziitis sehr gute Wirkungen haben. Auch die traditionelle chinesische Medizin Mataisu zeigt eine gute Wirkung bei der Behandlung von Fasziitis. Fasziitis III: Behandlung mit chinesischer Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin war schon immer für ihre langanhaltende Wirksamkeit, ihre Nebenwirkungsfreiheit und ihre Fähigkeit, Krankheiten auszurotten, bekannt. Fasziitis kann mit Pflastern der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und Sehnen lockern können. Es kann eine gute Rolle bei der Behandlung von Fasziitis und geschädigtem Weichgewebe spielen. Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden weist die Traditionelle Chinesische Medizin eine sehr gute therapeutische Wirkung auf. Ihre Wirksamkeit hält relativ lange an und kann die Krankheit heilen. Daher wird sie häufig eingesetzt. Fasziitis IV: Physiotherapie Es stehen verschiedene Physiotherapie- und Massageanwendungen zur Verfügung. Fasziitis V: chirurgische Behandlung Die chirurgische Behandlung war schon immer eine konventionelle Behandlungsmethode für Fasziitis, verursacht jedoch bei den Patienten große Traumata. Daher wird diese Methode im Allgemeinen nicht empfohlen, wenn die Krankheit durch andere Behandlungen geheilt werden kann. |
<<: Was kann ich tun, wenn meine Fasziitis lange nicht heilt?
>>: Häufige Arten von Fasziitis
Blasenentzündung ist eine häufige Infektion der H...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
In der heutigen Zeit hat sich die Lendenmuskelzer...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...
Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung? ...
Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...
Jeder weiß, wie schwerwiegend Osteoarthritis ist,...
1. Hochwertige Audioqualität Gibt es einen Zusamm...
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau, ...
Obwohl äußere Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkr...
Nach einer Mastitis schmerzt die Brust des Patien...
Mit zunehmendem Alter kann es zu einer Knochenhyp...
Unter einem Knochenbruch versteht man die Spaltun...
Eine Degeneration der zervikalen Bandscheiben, ei...
Eine Blasenentzündung ist eine durch eine bakteri...