Was sind die diagnostischen Indikatoren für Harninkontinenz?

Was sind die diagnostischen Indikatoren für Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist eine Erkrankung, die im Laufe des Lebens relativ häufig auftritt, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Eine solche Erkrankung gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern hat auch große Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten. Wie kann man also Harninkontinenz überprüfen und diagnostizieren? Bitten wir den Herausgeber, es ausführlich vorzustellen!

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle über die Harntätigkeit aufgrund einer Schädigung des Blasenschließmuskels oder einer Nervenfunktionsstörung, was zu unwillkürlichem Urinverlust führt. Harninkontinenz kann je nach Symptomatik in fünf Kategorien eingeteilt werden: Überlaufinkontinenz, Nicht-Widerstandsinkontinenz, Reflexinkontinenz, Dranginkontinenz und Belastungsinkontinenz.

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Harninkontinenz?

1. Bestimmung des Restharnvolumens

Zur Unterscheidung zwischen Harninkontinenz aufgrund eines hohen Harnröhrenwiderstands (Obstruktion der unteren Harnwege) und Harninkontinenz aufgrund eines geringen Widerstands.

2. Zystourethrographie

Wenn Restharn vorhanden ist, führen Sie eine Miktionszystourethrographie durch, um festzustellen, ob die Obstruktion am Blasenhals oder am äußeren Harnröhrenschließmuskel liegt.

3. Zystometrie

Achten Sie auf nicht hemmende Kontraktionen, Blasengefühl und Detrusorareflexie

4. Stehende Zystographie

Beobachten Sie, ob die hintere Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist. Bei normaler Harnröhrenfunktion wird das Kontrastmittel durch den Blasenhals blockiert. Wenn die sympathische Nervenfunktion im Zusammenhang mit dem Wasserlassen beschädigt ist, entspannt sich die glatte Muskulatur der hinteren Harnröhre. Auf der Aufnahme ist zu erkennen, dass die hintere Harnröhre 1 bis 2 cm proximal der Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist, da dieser Teil der Harnröhre keine quergestreifte Muskulatur aufweist.

5. Druckdiagramm bei geschlossener Harnröhre

6. Synchronprüfung

Bei Bedarf können gleichzeitige Untersuchungen des Blasendrucks, der Harnflussrate und eine Elektromyographie durchgeführt werden, um eine Husten-Drang-Inkontinenz, eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie und eine Inkontinenz aufgrund einer ungehemmten Sphinkterrelaxation zu diagnostizieren.

7. Dynamisches Harnröhrendruckdiagramm

Es wird ein spezieller Doppellumenschlauch mit zwei Löchern am Ende verwendet, wobei sich ein Loch in der Blase und das andere Loch in der hinteren Harnröhre befindet. Bei Menschen mit normaler Harnröhrenfunktion steigt bei steigendem Druck in der Blase (z. B. beim Husten) auch der Harnröhrendruck, um den Urinabfluss zu verhindern. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Belastungsinkontinenz steigt der Druck in der Harnröhre nicht an, wenn der Druck in der Blase zunimmt, sodass Urin herausfließt.

Dies ist eine Einführung in die Untersuchungs- und Diagnosemethoden bei Harninkontinenz. Wir hoffen, dass das Verständnis dieser grundlegenden Erkenntnisse den Patienten dabei helfen kann, rechtzeitig eine Diagnose und eine frühzeitige symptomatische Behandlung zu erhalten, wenn sie an der Krankheit leiden. Wir hoffen, dass jeder Patient mit Harninkontinenz die Krankheit nach dem Auftreten früher heilen und eine frühere Genesung anstreben kann.

<<:  Beeinträchtigt Harninkontinenz die Lebenserwartung?

>>:  Gängige Medikamente gegen Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Viele Menschen möchten einige Diagnosemethoden fü...

Welche Arten von Rippenfellentzündungssymptomen gibt es?

Die Erscheinungsformen einer Rippenfellentzündung...

Frühe Symptome von Rektumpolypen bei Kindern

Frühe Symptome von Rektumpolypen bei Kindern: Bes...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Bei einer Fallot-Tetralogie müssen wir auf die Pf...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung erblich?

Eine Sehnenscheidenentzündung hat normalerweise k...

Es gibt viele Gründe für den Verlust der Libido, aber dies ist der wichtigste

Das sexuelle Verlangen vieler Frauen nimmt mit zu...

Was sind die Ursachen der zervikalen Spondylose

In der modernen Gesellschaft ist die zervikale Sp...

Ist eine Organtransplantation für ältere Menschen teuer?

Ist eine Organtransplantation für ältere Menschen...

Diagnose von Knochentuberkulose

Diagnose einer Knochentuberkulose: Zu den Diagnos...

Ist bei einem Handbruch eine Operation erforderlich?

Ist bei einem Handbruch eine Operation erforderli...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, sind Leben u...

Ursachen für Brustknoten bei Kindern

Viele Menschen haben große Angst vor Knoten in de...

Wie wird die Fallot-Tetralogie diagnostiziert?

Wenn es um die Fallot-Tetralogie geht, ist sie mö...