Die Ergebnisse der Brustuntersuchung können klinisch in die folgenden sechs Kategorien unterteilt werden. Die erste Kategorie ist negativ. Der zweite Typ ist gutartig. Bei der dritten Kategorie ist die Wahrscheinlichkeit eher gutartig. Bei der vierten Kategorie besteht der Verdacht, dass sie bösartig ist. Kategorie 5: Starker Verdacht auf Malignität. Die sechste Kategorie wird als bösartig eingestuft. Gemäß der oben beschriebenen Klassifizierungsmethode ist die Brusthyperplasie Typ II eine gutartige Läsion und wird im Allgemeinen nicht klinisch behandelt. Eine chirurgische oder punktive Behandlung ist nicht erforderlich, ebenso wenig wie die Einnahme von Medikamenten. Um Veränderungen der Brust zu erkennen, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen, in der Regel im Abstand von 3 bis 6 Monaten, mittels B-Ultraschall oder Mammographie erforderlich. Welche Behandlungsmöglichkeiten bietet die traditionelle chinesische Medizin für Brusthyperplasie? Bei der Brusthyperplasie handelt es sich an sich um eine gutartige Erkrankung. Sie können einige Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel Ausruhen, einen ruhigen Geist bewahren und sich nicht überanstrengen, wodurch sich die Symptome der Brusthyperplasie allmählich verbessern. Es gibt auch einige Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin für Brusthyperplasie, vor allem einige chinesische Arzneimittel, die Knoten auflösen und Schwellungen reduzieren können, wie Xiaoyao-Pillen, Xiaojin-Pillen usw. Diese lindern wirksam Brustschmerzen, die durch Brusthyperplasie verursacht werden. Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine physiologische Erkrankung, die keiner Behandlung bedarf. Wenn es Symptome verursacht, können Sie diese symptomatisch behandeln. Natürlich muss auch das Vorhandensein von Brusttumoren ausgeschlossen werden und regelmäßige Brust-Ultraschall- und andere Untersuchungen sind erforderlich. Welcher Tee ist gut für Brusthyperplasie In den meisten Fällen einer Brusthyperplasie ist keine spezielle Behandlung erforderlich und es gibt keine diätetische Therapie, mit der sich eine Brusthyperplasie behandeln lässt. Seine Entstehung steht im Zusammenhang mit endokrinen Störungen und ist meist das Ergebnis von Schwankungen des Stoffwechselspiegels von Östrogen und Progesteron. Typische Symptome sind periodisches Brustspannen, die Bildung von Knoten in der Brust oder Brustwarzenausfluss. In den meisten Fällen kann sich die Erkrankung auch durch den Verzehr von scharfem Essen, Angst, Anspannung, Schmollen usw. verschlimmern. Man geht derzeit davon aus, dass Brusthyperplasie ein Zustand des Ungleichgewichts in der Brustfunktion ist. Im Allgemeinen treten keine Symptome auf und eine Nachbeobachtung ist erforderlich. |
<<: Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um blutende äußere Hämorrhoiden zu verhindern
>>: Ist ein 6 mm großes Karotisaneurysma gefährlich?
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Was ist die perfekte Dauer für Sex? Die Forschung...
Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffw...
Da Morbus Bechterew und rheumatoide Arthritis kli...
Wie viel kostet ein Arztbesuch bei angeborenen He...
Die Grundursache für Osteoarthritis ist der langf...
Jeder weiß, dass Harnwegsinfektionen eine häufige...
Wie sollten Sie trainieren, wenn Sie Symptome ein...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Osteoporose zählt zu den orthopädischen Erkrankun...
Das hepatische Hämangiom ist eine Gesundheitserkr...
Im Alltag hört man selten von intrahepatischen Ga...
Wer sind die Menschen, die anfällig für Osteoporo...
Wirbelsäulendeformationen kommen im Leben häufig ...
Perianale Abszesse heilen nach einem Riss normale...