Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung heilen?

Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung heilen?

Kann eine Massage eine Achillessehnenentzündung heilen? Massagen sind heutzutage eine sehr beliebte unterstützende Behandlungsmethode. Eine Achillessehnenentzündung ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen in unserem Leben. Zusätzlich zu einer herkömmlichen Behandlung im Krankenhaus entscheiden sich manche Patienten für eine Massagebehandlung. Kann eine Achillessehnenentzündung durch Massage geheilt werden? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

Massagen können Muskelverspannungen und -krämpfe lösen und Beschwerden lindern. Allerdings sind Schwerkraftmassagen und -repositionen grundsätzlich untersagt, da es sonst zu einer Verschlimmerung der Beschwerden kommt. Bei starken Schwellungen und Schmerzen wird davon abgeraten, da sich die Beschwerden sonst verschlimmern können. Grundsätzlich wird davon abgeraten, den betroffenen Bereich der Achillessehne direkt zu massieren. Stattdessen können Sie die Wade in der Nähe der Achillessehne massieren, um die Durchblutung der gesamten Sehne zu fördern und Wadenbeschwerden zu lindern.

Eine Achillessehnenentzündung kann jedoch nicht allein durch Massagen geheilt werden. Massagen können nur eine unterstützende Behandlung sein und dürfen nicht als Hauptbehandlungsmethode eingesetzt werden.

Patienten mit einer Achillessehnenentzündung können zur Konditionierungsbehandlung entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wählen und diese äußerlich anwenden. Eine langfristige Anwendung wird zu deutlichen Ergebnissen führen. Auch eine Blocktherapie kann zum Einsatz kommen. Suchen Sie die empfindlichen Stellen, führen Sie eine routinemäßige Hautdesinfektion durch, nehmen Sie 2,5–5 mg Triamcinolonacetonid ein, fügen Sie 2 ml 2%iges Lidocain hinzu, einmal pro Woche, oder 5 mg Betamethason plus 2 ml 0,5%iges Bupivacain, injizieren Sie zwischen Sehne und Sehne, injizieren Sie nicht in die Sehne. Einmal alle 1 bis 2 Wochen, 3-mal als Kur.

Auch die Akupunkturtherapie hat gewisse therapeutische Wirkungen. Suchen Sie die Stelle mit Druckschmerz, Steifheit und Krampf am Musculus triceps surae, führen Sie eine routinemäßige Hautdesinfektion durch und führen Sie die Nadel mit einer fadenförmigen Nadel Nr. 26 schräg ein. Es ist gut, wenn deutliche Schmerzen und Schwellungen vorhanden sind. Entfernen Sie die Nadel, nachdem das Nadelgefühl verschwunden ist. Einmal alle 1 bis 2 Tage, 15 Mal als Kur.

Denn diese Erkrankung steht häufig im Zusammenhang mit lokalen Überlastungen der Sehnen und Trainingsfehlern. Daher ist es sehr wichtig, die verwendete Ausrüstung wie Laufschuhe, Schläger usw. zu überprüfen, die Mechanik der Bewegungen wie Laufen, Werfen und Krafthaltung zu überprüfen und mögliche Muskelungleichgewichte zu diagnostizieren und zu korrigieren.

<<:  Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

>>:  Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Artikel empfehlen

Die medizinische Versorgung von Rachitis bei Kindern ist entscheidend

Rachitis ist eine häufige ernährungsbedingte Kran...

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis hängt von vielen Faktoren ab.

Eine ankylosierende Spondylitis ist sehr schmerzh...

So können Sie Kniearthrose vorbeugen und behandeln

Angesichts der aktuellen Häufigkeit von Kniearthr...

Was verursacht Knochensporne am Ellenbogen?

Ellenbogenknochensporne sind eine häufige orthopä...

Was ist eine Meniskusverletzung?

Der Meniskus ist ein „Polster“, das sich zwischen...

Symptome einer Femurkopfnekrose äußern sich oft als Hüftschmerzen

Die Symptome einer Hüftkopfnekrose äußern sich hä...

Ist eine Brusthyperplasie anfällig für Rückfälle?

Gesunde Brüste sind nicht nur ein Zeichen für die...

Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf?

Ein weiteres auffälliges Symptom der Rachitis ist...

Welche Sport-Tabus gibt es bei einer Mastitis?

Mastitis ist eine schwer zu behandelnde Krankheit...

Kennen Sie die 8 beliebtesten sexuellen Reiztechniken chinesischer Frauen?

Chinesische Frauen sind im Allgemeinen nicht wie ...

Die typischsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Erkrankungen der Lendenwirbelsäule,...