Was sind die goldenen Regeln für die Ernährung und Ernährung bei Brustdrüsenüberbauchung? Zusätzliche Brüste entstehen durch die Ansammlung von Körperfett in den Achselhöhlen und anderen Körperteilen. Der Hauptgrund ist überschüssiges Körperfett. Auch die falsche Art, einen BH zu tragen, kann zur Entstehung von Zusatzbrüsten führen. Wenn Sie zusätzliche Brüste entfernen möchten, müssen Sie neben der aktiven Behandlung auch auf die Ernährung achten. Was sind also die goldenen Regeln für die Ernährung und Nährstoffversorgung bei zusätzlichen Brüsten? Es ist nicht ratsam, zu früh Süßigkeiten auf Milchbasis zu essen, da diese im Darm leicht gären und Gase produzieren, was beim Patienten nach dem Essen zu Blähungen und Unwohlsein führen kann. Essen Sie keine scharfen Speisen wie Rindfleisch-Chili, Sichuan-Pfeffer usw. Essen Sie keine rohen, kalten, fettigen, frittierten, eingelegten, geräucherten Speisen usw. Zwei Wochen nach der Operation ist die Genesung zwar sehr gut, aber die Widerstandskraft des Körpers ist in dieser Zeit noch sehr schwach und es besteht weiterhin die Gefahr einer Entzündung. Daher ist es notwendig, reizende Lebensmittel wie Hammel, Fisch, Garnelen, Rindfleisch, Hundefleisch usw. zu vermeiden. Essen Sie mehr Vollkornprodukte wie groben Reis, Mais und Vollkornhaferflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl. Essen Sie nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, getrocknete Aprikosen, Mandeln, Rosinen usw. Essen Sie nahrhafte, leicht aufzunehmende und verdauliche Nahrung mit leichtem Geschmack, essen Sie mehr frisches Gemüse, Obst, Pilze, Schweinefleisch, Enten- und Taubenfleisch. Essen Sie mehr weiße und schwarze Pilze, Shiitake-Pilze, Hericium erinaceus, Poria cocos usw. Sie sind natürliche biologische Reaktionsregulatoren, die die Immunität und Widerstandskraft des Körpers stärken und eine starke Anti-Krebs-Wirkung haben können. Wenn der Patient nach der Operation seine Diät wieder aufnimmt, sollte er grundsätzlich etwas essen, das leicht verdaulich, reich an Vitamin B und C und proteinreich ist. Nachdem der Patient wieder mit dem Essen begonnen hat, empfiehlt es sich, im Frühstadium leichte Suppen zu sich zu nehmen, beispielsweise Fischsuppe, Fleischsuppe, Eiersuppe usw. Der Schlüssel zur Lösung der postoperativen Schwäche liegt darin, so schnell wie möglich wieder eine normale Ernährung aufzunehmen und anschließend ein geeignetes Stärkungsmittel einzunehmen, beispielsweise etwas Schwarzknochenhuhn, Seegurke, Haifischflosse, Vogelnest usw. Essen Sie mehr Nahrungsmittel mit Antikrebswirkung, wie Spargel, Kohl, Lilie usw. |
<<: Was sind die auffälligsten Symptome einer Rippenfellentzündung?
>>: Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Mastitis?
Wie viel kostet ein Venenthrombosetest der untere...
Was sind die Vorzeichen eines Bandscheibenvorfall...
Verstehen Sie das nicht falsch: Mit den „wilden F...
Was tun bei Arthritis? Arthritis ist in der heuti...
Welche diagnostischen Untersuchungen müssen wir i...
Bei der interventionellen Chirurgie eines zerebra...
Wir alle müssen ein gewisses Verständnis für die ...
Experteneinführung: 5 Ursachen für Knochenhyperpl...
Heutzutage legt jeder großen Wert auf seine Arbei...
Es gibt viele Arten von Arthritis, reaktive Arthr...
Wussten Sie, dass auch Schwangere an einem Bandsc...
Viele ältere Menschen leiden an Osteoarthritis, u...
Hämorrhoiden sind bei Männern ein relativ häufige...
Das Kissen für Patienten mit zervikaler Spondylos...
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet groß...