Was sind mögliche Ursachen für Plattfüße?

Was sind mögliche Ursachen für Plattfüße?

Was sind mögliche Ursachen für Plattfüße? Plattfüße sind eine relativ seltene Erkrankung, daher sind viele Menschen mit dieser Krankheit nicht sehr vertraut, insbesondere Patienten mit dieser Krankheit, die wissen möchten, was Plattfüße verursacht. Ich hoffe, dass durch die folgende Einführung zum Thema Plattfüße mehr Patienten die Ursachen der Krankheit verstehen können.

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des menschlichen Fußes. Das Fußgewölbe verleiht dem Fuß Elastizität. Es kann die Aufprallkraft des Bodens auf die Füße absorbieren und die Mittelfußgelenke fixieren, wodurch die Füße hart werden und menschliche Aktivitäten besser unterstützt werden. Unter Plattfüßen versteht man das Fehlen eines normalen Fußgewölbes oder einen Senkfuß. Es ist erwähnenswert, dass Plattfüße nicht unbedingt mit Plattfußsyndrom einhergehen und nicht alle Plattfüße einer Behandlung bedürfen. Wenn Plattfüße mit Symptomen wie Schmerzen einhergehen, spricht man vom Plattfußsyndrom und muss möglicherweise behandelt werden. Tatsächlich gibt es viele Menschen mit Plattfüßen, das Plattfußsyndrom kommt jedoch nicht häufig vor. Viele Menschen mit Plattfüßen, insbesondere Kinder, haben keine Symptome und benötigen keine Behandlung. Nur bei wenigen Kindern kann es allmählich zu Veränderungen der gesamten Körperhaltung kommen. Bei manchen Plattfüßen kann es zu einer abnormalen Knochenstruktur des Fußes kommen, beispielsweise zu einem vertikalen Talus oder Tarsalgelenk. Unter den Erwachsenen mit Plattfüßen sind Frauen über 50 häufiger betroffen. Wenn bei Erwachsenen erstmals Plattfüße auftreten, ist das Fußgewölbe vorhanden, wenn der Fuß nicht belastet wird. Nach Belastung verschwindet das Gewölbe jedoch. Da zu diesem Zeitpunkt die Gelenkbeweglichkeit noch vorhanden ist, spricht man von reversiblen Plattfüßen oder flexiblen Plattfüßen. Wenn eine Gelenkerkrankung vorliegt, die Bewegung eingeschränkt ist und die Deformität nicht korrigiert werden kann, spricht man von einem starren Plattfuß.

Plattfüße können angeboren oder erworben sein. Bei Kindern bildet sich das Fußgewölbe normalerweise im Alter zwischen 4 und 6 Jahren und die meisten Kinder und Jugendlichen haben angeborene Plattfüße. Plattfüße bei Erwachsenen können eine Fortsetzung von Plattfüßen bei Kindern sein oder andere Ursachen haben, die zu einem Einknicken des Fußgewölbes führen. Ein symptomatischer sekundärer Plattfuß bei Erwachsenen wird als erworbener Plattfuß bezeichnet. Es gibt viele Ursachen für einen sekundären Fußgewölbekollaps, wie Gelenkverschleiß, Trauma, Diabetes, rheumatoide Arthritis, neurologische Erkrankungen, Tumore, Insuffizienz der hinteren Tibiasehne usw.

Herzliche Erinnerung: Ich glaube, dass viele Menschen durch die obige Einführung bereits verstanden haben, was Plattfüße sind. Tatsächlich ist das Leiden an Plattfüßen nicht so schlimm, wie es scheint, und Sie müssen nicht zu nervös sein. Auch die klinischen Symptome der Krankheit sind sehr deutlich und leicht zu erkennen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist erforderlich. Denken Sie daran, dass Sie sich nach Ausbruch der Krankheit aktiv um eine Behandlung bemühen müssen, damit Sie die durch die Krankheit verursachten Beschwerden so schnell wie möglich loswerden.

<<:  Was sind die Ursachen für angeborene Plattfüße?

>>:  Das Tragen falscher Schuhe kann die Ursache für Plattfüße sein

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten wirksamen Behandlungen gegen Rachitis?

Rachitis kommt im Leben häufig vor und Menschen j...

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Eine Harnröhrenentzündung ist mittlerweile nicht ...

Warum sind Angestellte anfälliger für zervikale Spondylose?

Heutzutage leiden viele Angestellte in den Städte...

So erkennen Sie eine Urethritis

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die ...

Die Vorbeugung einer Sehnenscheidenentzündung sollte im Alltag beginnen

Wird eine Sehnenscheidenentzündung nicht rechtzei...

Experten erklären die Ursachen einer Blinddarmentzündung

Unter einer Blinddarmentzündung versteht man eine...

Was sind die physiologischen Merkmale der Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine relativ schwere ort...

Behandlung der zystischen Brusthyperplasie

Die zystische Brusthyperplasie ist durch Zysten g...

Welchen Schaden kann uns ein Leberhämangiom zufügen?

Viele Menschen leiden unter einem Hämangiom in de...

Ist Ischias lebensbedrohlich?

Heutzutage leiden viele Menschen aus beruflichen ...

So überprüfen Sie leichte Brustknoten

Krankheiten wie Brustknoten sollten frühzeitig er...

Gibt es Symptome von Nebennierentumoren?

Heutzutage mögen nur wenige Leute Mädchen mit spi...

Welche spezifischen Faktoren verursachen eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

Welche spezifischen Faktoren verursachen eine Übe...