Wie ist die Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose zu betrachten? Die Traktionsbehandlung der zervikalen Spondylose erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da die Wirkung der Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose immer noch gut ist. Doch wie sollten wir die Traktionsbehandlung der zervikalen Spondylose betrachten? Die Einzelheiten sind wie folgt: Zunächst wird bei der Traktionsbehandlung einer zervikalen Spondylose üblicherweise die okzipital-mandibuläre Gurttraktionsmethode angewendet. Es gibt zwei Arten von Traktionshaltungen: Sitzen und Liegen. Im Allgemeinen wird im Sitzen gearbeitet, da sich Zuggewicht und Winkel einfach und leicht einstellen lassen. Die Traktion in Rückenlage eignet sich für Patienten, die über einen längeren Zeitraum eine kontinuierliche Traktion benötigen oder an einer akuten Verletzung durch zervikale Spondylose leiden, und ist bequemer. Das Traktionsgerät besteht im Allgemeinen aus mehreren Teilen wie beispielsweise Hinterkopfgurt, Traktionsbügel, Traktionsseil, Umlenkrolle und deren Befestigungsvorrichtung. Zweitens sollten Sie bei der Traktion im Sitzen einen geeigneten Sitz wählen, vorzugsweise einen Stuhl mit entsprechender Höhe, weichem Kissen und Rückenlehne, und darauf achten, dass Ihre Taille und Ihr Rücken bequem bleiben. Bei der Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose installieren Sie zunächst den Traktionsgurt am Traktionsrahmen und platzieren das Gewicht an der richtigen Stelle. Ziehen Sie dann den Traktionsgurt in Richtung Kopf und Nacken, stützen Sie den Hinterkopf von oberhalb des Kopfes und binden Sie gleichzeitig den dünnen Gurt unter den Ohren fest, und schon können Sie mit der Traktionswirkung beginnen. Wenn Sie eine Traktion in Rückenlage durchführen, sollten Sie ein Bett wählen, das für die Traktion verwendet werden kann, eine Traktionsrolle am Querträger am Kopfende des Bettes installieren oder einen Traktionsrahmen mit Haken verwenden. Ein Ende des Zugseils ist mit dem Hinterkopf-Unterkiefer-Zuggurt verbunden, das andere Ende ist über die Rolle mit dem Zuggewicht verbunden. Gleichzeitig wird das Kopfende des Bettes angehoben, um Bewegungen des Patienten in Zugrichtung zu verhindern. Der Winkel der Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Traktionsbehandlung. Ein ungeeigneter Traktionswinkel führt nicht nur nicht zum Ziel der Behandlung, sondern verschlimmert den Zustand manchmal sogar. Wenn bei Patienten mit zervikalem Typ und Nervenwurzeltyp Traktion angewendet wird, sollten Kopf und Hals um etwa 30 Grad nach vorne gebeugt werden und das Traktionsgewicht sollte vor dem Körper liegen. Wenn bei Patienten mit Wirbelarterientyp Traktion angewendet wird, sollte der Beugewinkel von Kopf und Hals verringert oder die Traktion in vertikaler Position angewendet werden. Darüber hinaus treten bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit zervikaler Spondylose während der Traktion einige Nebenwirkungen auf. Beispielsweise leiden manche Menschen zu Beginn einer Traktionsbehandlung gegen eine zervikale Spondylose unter Nacken- und Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Diese Reaktionen können durch leichtes oder starkes Ziehen und schrittweises Beherrschen der Zugkraft vermieden werden. Bei Patienten mit Wirbelarterien- oder Sympathikustyp können in den ersten Tagen der Traktionsbehandlung Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Diese Symptome werden meist durch einen falschen Traktionswinkel verursacht. Durch eine entsprechende Anpassung des Traktionswinkels können die oben genannten Symptome gelindert werden. Wenn sich die Symptome der unteren Extremitäten von Patienten mit schwerer zervikaler spondylotischer Myelopathie während der Traktion verschlimmern und nach Anpassung des Traktionsgewichts und -winkels keine Besserung eintritt, sollte die Traktion beendet werden. Das Obige ist eine Einführung in unsere Sichtweise zur Traktionsbehandlung der zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie eine Traktionsbehandlung bei zervikaler Spondylose durchführen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Facharzt. Wenn Sie Fragen zur Traktionsbehandlung der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Die Pathogenese der zervikalen Spondylose
Die Ursache für die Schwellung und Schmerzen der ...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Spinalkan...
Chronische Arthritis ist schwer zu erkennen und z...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Nierensteine kommen in unserem täglichen Leben ...
Viele Menschen mit inneren Hämorrhoiden sind beso...
Kniearthrose hat viele Merkmale. Es kann nicht nu...
Was tun bei einer erneuten Achillessehnenentzündu...
Die Häufigkeit von Darmverschlüssen ist heutzutag...
Hämangiom am Fußrücken bedeutet, dass das Hämangi...
Osteoporose ist eine sehr häufige orthopädische E...
Das Auftreten eines Darmverschlusses ist nicht be...
Obwohl Nebennierentumore sehr häufig sind, verfüg...
Können Narben, die durch Verbrühungen mit kochend...
Was sind die Besonderheiten der Behandlung eines ...